rollofi hat geschrieben:Hey
Na ja, die Link's nicht sooo doll, speziell die PDF!
Lass das nicht der TU Dresden hören. Da steckt jede Menge Arbeit dahinter.
rollofi hat geschrieben:
Ich wollte auch nicht sagen, dass die vielen Rehe weg sind! Warum mißverstehst du mich immer!?
Lies doch mal deine Beiträge selbst in Ruhe durch. Ich verwerte nur, ohne irgendwas zu interpretieren oder ähnliches, deine Wörter. Bitte nicht persönlich nehmen. Aber an deiner Schreibweise könntest du durchaus arbeiten.
rollofi hat geschrieben:
Die sind nur eben n i c h t mehr in Ruhe draußen. Mehr nicht.
Es gibt garantiert genuuuuug Rehe zum Fressen, doch, denke schon.
Was man lesen konnte, das das Wild kpl. andere Gewohnheiten annimmt und nun tw. mehr Schäden im Wald verursachen.
Ich wollte auch nicht sagen, dass der Wolf große Wälder braucht. Genau da drinnen, kann er am schlechtesten jagen, denke ich mal.
Das ist der Unterschied zum Luchs, z.B.
Der Vergleich bezog sich auf ihr "bestes" Besiedlungsgebiet, Lausitz, TÜP, Tagebaue.
Der Luchs sollte hier gar nicht behandelt werden. Nur aber soviel dazu: Kulturlandschaften sind für ihn nun auch kein Weltuntergang, auch wenn er natürlich Wälder bevorzugt. Allerdings hat er sich hier auch angepasst, gerade was die Jagd auf dem Feld betrifft.
rollofi hat geschrieben:
Was man aus der PDF lesen konnte, ist das was ich auch schon erwähnte, der Wolf fühlt sich am wohlsten, wo wenig Menschen sind/leben. Genau das haben sie in ihrem "besten" Besiedlungsgebiet!
Sicher, war ja nun auch nie in Frage gestellt....
rollofi hat geschrieben:
Zu diesen albernen kg-Angaben ist ja was bei Lupus zu lesen. Genau wie ich es auch erwähnte, eben vom Erfolg der Jagd abhängig und nicht von albernen Hochrechnungen! Einmal ganz viel und dann auch mal 14 Tage nix, ganz logisch! Es rennt ihnen nicht jeden Tag ein Reh ins Maul, egal wieviel Reh drumherum existiert.
Es gibt aber Durchschnittsquoten. Die sind für die Wissenschaft wichtig. Es gibt auch bei mir Tage, da ess ich nix... Aber ich kann dir dennoch sagen was ich im Durchschnitt futter.
