07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Nachrichten in Zeitung, Fernsehen, Radio usw. Wenn möglich, bitte spezifischeres Forum wählen.
Benutzeravatar
Caronna
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jan 2013, 11:53
Wohnort: Simmerath / Eifel
Kontaktdaten:

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Caronna »

.. ich hab nach kurzer zeit abgeschaltet, weil unerträglich
Grüße aus der Eifel
Caronna

"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"

"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
HaBe
Beiträge: 256
Registriert: 20. Apr 2015, 02:50

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von HaBe »

Statement vom Jagdverband, der wohl mit den Aussagen in der Sendung nicht ganz uebereinstimmt:
https://www.jagdverband.de/content/beck ... %C3%BCssen
Benutzeravatar
Wolfsblut
Beiträge: 741
Registriert: 29. Sep 2014, 11:17
Wohnort: Dresden

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Wolfsblut »

Caronna hat geschrieben:.. ich hab nach kurzer zeit abgeschaltet, weil unerträglich
Doof, da hast du nämlich die Haltung des LKA verpasst. So unerträglich war nicht....
Grauer Wolf

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Grauer Wolf »

HaBe hat geschrieben:Statement vom Jagdverband, der wohl mit den Aussagen in der Sendung nicht ganz uebereinstimmt:
https://www.jagdverband.de/content/beck ... %C3%BCssen
Hmmm... Portion Kreide gefuttert? Ich kenne von den Offziellen der Jagdverbände teilweise ganz andere Töne. Waren auch hier im Forum schon Thema...

Gruß
Wolf
harris
Beiträge: 820
Registriert: 27. Dez 2011, 00:47

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von harris »

Also ich fand die Sendung sehr gut und objektiv. Alle kamen zu Wort. Die Jäger haben ihre Meinung gesagt (muss man hinnehmen, aber nicht vertreten), die Nutztierhalter haben ihre Meinung gesagt und man sieht, dass die Erfahrungen die sie gemacht haben nicht gehört werden und die daraus resultierenden Forderung auch nicht gehört werden. Die geldlichen Förderungen und Entschädigungen an der falschen Stelle angebracht sind. Somit ist doch ganz klar, dass sie nicht zufrieden sind. Bei denen steht was ganz anderes auf dem Spiel, als nur ein tolles Raubtier. Sie sehen teilweise tag-täglich zu was der Wolf im Stande ist und wie "rafiniert und schlau". Er ist nicht genormt! Somit schürt die Politik eigentlich nur den Unmut und könnte dieses mit einem vernünftigen Programm ändern. Auch der Fachmann kam zu Wort und stellte den Wolf so dar wie er eben in der Natur ist und wir ihn eben akzeptieren müssen. Wie er und was er sagte, war verständlich und sollte jeder verstehen.
Auch die Eltern des Waldkindergarten nahmen es so hin wie es eben ist und machten keine Panunk und vertrauen dem Flatterband.
Und ich glaube die Strafen sind schon ok, wenn mann bedenkt, dass ein Mensch bei Totschlag teilweise weniger Bewährung bekommt und bei Mord auf 15 Jahre begrenzt ist. Somit sollte man das alles mal als einen Zusammenhang sehen und etwas realistisch. Und nicht immer nur eine Seite...

Gruß Harris
Grauer Wolf

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Grauer Wolf »

harris hat geschrieben:Auch die Eltern des Waldkindergarten nahmen es so hin wie es eben ist und machten keine Panunk und vertrauen dem Flatterband.
Ich fand vor allen Dingen diese Frau D. bei 15' ätzend. Halb vor Angst erstarrt, nur weil sie die "klaren" Augen eines Wolfes nicht ertrug? Jämmerlich!

Gruß
Wolf
Widukind

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Widukind »

harris hat geschrieben:Also ich fand die Sendung sehr gut und objektiv. Alle kamen zu Wort...
Das sehe ich eigentlich auch so. Sicherlich haben die dort aufgetretenen Jäger ihrer Gilde einen Bärendienst erwiesen. Und auch die Dame, die dem Wolf in die Augen sehen konnte, hat sich auch selber entlarvt. Aber ansonsten kamen da Meinungen zu Wort, die man zuerst einmal so hinnehmen muß.

Im übrigen war die Aussage des Kriminalbeamten, sowie die der Rechtsmedizinerin doch klar und deutlich pro Wolf und diesen voll entlastend ...
Widukind hat geschrieben:Timecode 00 : 26 : 30

Kriminalbeamter Tom Bernhardt vom LKA Dresden:

" Ich habe mehr Angst davor, daß Leute durch den Wald rennen und Tiere illegal töten, als daß ein Wolf irgend Jemanden aus meiner Familie, oder überhaupt irgend einem Menschen etwas antut !"
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von balin »

Pressemitteilung des DJV zur Sendung:
http://newsletter.jagdnetz.de/system/as ... ckmann.pdf
Für wichtig im Zusammenhang mit den Wölfen halten sich die Jäger aber schon... ;-)
Benutzeravatar
Richard M
Beiträge: 847
Registriert: 31. Jan 2015, 17:13
Wohnort: Landkreis Augsburg

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Richard M »

Den Schäfer fand ich gut, der das Thema Schutzhunde angesprochen hat. Es wäre gut, wenn solche Leute immer in den Vordergrund gestellt würden, die so positive Erfahrungen beim Herdenschutz machen und nicht diese ewigen Jammerlappen, die ihre Arbeit nicht den natürlichen Begebenheiten anpassen wollen. Und es sollte endlich staatliche Förderung für Herdschutzhunde geben.
Petition Der Wolf gehört zu Deutschland: https://www.change.org/p/bundesminister ... eutschland
Ulrike
Beiträge: 509
Registriert: 21. Jun 2015, 19:49

Re: 07.09. 20.15 Uhr ARD, Pro & Contra Gehoert-der-Wolf-nach-Deutschland, Beckmann

Beitrag von Ulrike »

Ich glaube, man muss da die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigen, nicht jeder kann Herdenschutzhunde mal so eben halten, es spielen da viele Dinge im Umfeld eine Rolle, wenn ich hier über die Grenze in die Niederlande fahre, ist es dort wieder eine ganz andere Art der Haltung - da gibt es z.B. eigentlich gar keine Zaune, nur Gräben zwischen den einzelnen Flächen, die jeweils ungefähr 1 Hektar groß sind. Tore gibt es nur an den Übergängen und auf jedem Stück laufen nur einige Schafe und vielleicht mal ein Rind oder ein Pony.

Ich kann mir vorstellen, so ist es regional eben sehr unterschiedlich.

Den Schäfer aus Brandenburg fand ich auch gut, aber man muss sich auch immer fragen - ist es vielleicht auch nur Glück, weil zur Zeit kein Wolf in der Gegend unterwegs ist, genauso ist es mit den Eseln - wenn es zur Zeit klappt, ist das Glück oder sind die Esel wirklich eine Lösung, ich glaube eher sie sind es nicht. Aber das sind alles Überlegungen, die können schon morgen nichts mehr taugen, es gab ja auch schon angeriffene Herdenschutzhunde.

Jammerlappen - das finde ich jetzt recht ungerecht, aber wenn man selbst nie in solch eine Situation kommen wird, kann man es vielleicht so sehen.

Ulrike
Antworten