Sie kann!balin hat geschrieben: Man kann also spekulieren, ob eine Hündin einen Wolf ausser der Regel in die richtigen Umstände bringen kann.
Lausitz: Kalb von "Abstammungswölfen" gerissen
Re: Lausitz: Kalb von "Abstammungswölfen" gerissen
Re: Lausitz: Kalb von "Abstammungswölfen" gerissen
Nein. Ich bin mir ziemlich sicher, darüber mal einen Beitrag geschrieben zu haben, finde ihn aber nicht mehr. Muss ich die Quellen nochmal neu raussuchen. 
edit: Nicht genau das, was ich gesucht habe, aber es werden einige Quellen genannt:
Holt, William V., Janine L. Brown, and Pierre Comizzoli. "Reproductive Sciences in Animal Conservation."
Frank, Harry, ed. Man and Wolf: Advances, Issues, and Problems in Captive Wolf Research. Vol. 4. Springer Science & Business Media, 1987.
Hauptsächlich Kapitel 7, aber in den anderen Teilen dürfte auch noch einiges zu diesem Thema stehen.

edit: Nicht genau das, was ich gesucht habe, aber es werden einige Quellen genannt:
Holt, William V., Janine L. Brown, and Pierre Comizzoli. "Reproductive Sciences in Animal Conservation."
Und dann ist da noch ein älteres Buch, welches auch recht viele Informationen enthält:Reproductive Sciences in Animal Conservation, p. 211 hat geschrieben:Spermatogenesis occurs year round in aseasonal canids. However, spermatogenesis only takes place during the breeding season in canids that are strict seasonal breeders (Asa and Valdespino 1998; Songsasen et al. 2013). In these canids, there is also temporal variation in testosterone concenctration (Asikainen et al. 2013; Rudert et al. 2011) with the hormone level beginning to rise prior to the breeding season, with the peak coinciding with maximum sperm production (Minter and DeLiberto 2008; Walker et al. 2002; Weng et al. 2006).
Frank, Harry, ed. Man and Wolf: Advances, Issues, and Problems in Captive Wolf Research. Vol. 4. Springer Science & Business Media, 1987.
Hauptsächlich Kapitel 7, aber in den anderen Teilen dürfte auch noch einiges zu diesem Thema stehen.
Re: Lausitz: Kalb von "Abstammungswölfen" gerissen
Schlicht und ergreifend nein!Alpenwolf hat geschrieben:Sie kann!
Das ist einfach nur dummes Gerede und wird vom ständigen Wiederholen nicht richtiger.Alpenwolf hat geschrieben:Herr Wolf kann immer.
Dann soll er sich geschlossen halten und keine Räuberpistolen über Dinge in die Welt setzen, von denen er keine Ahnung hat. Die Nichtkenntnisse solcher Bauern sind durchaus Thema, weil sich dieser Müll in der Presse und im Web verbreitet und bei unbedarften Gemütern auf fruchtbaren Boden fällt. So etwas macht mich, mit Verlaub, ärgerlich.Alpenwolf hat geschrieben:Die zoologischen Kenntnisse des Bauern Richter müssen aber nicht unbedingt Thema sein, so bedeutend für die Wolfsforschung ist er nun auch wieder nicht.
Gruß
Wolf
Re: Lausitz: Kalb von "Abstammungswölfen" gerissen
@alpenwolf sie kann
Glaube ich auch, wenn die Hundedame es die vollen drei Wochen mit dem Wolf aushält, aber die Konstellation ist ziemlich selten. Und ..was soll dann dabei herauskommen? Die Hundedame lebt normalerweise in einem menschlich geprägten Umfeld und ist auf ihre Ernährer angewiesen. Sie hat dann etwas seltsame Nachkommen, die sich einigermaßen dem menschlichen Einfluß entziehen wollen. Im Verborgenen geschieht so eine Vermischung nicht. Also, den weiblichen Wolfspfad wird es bei den Hunden äusserst selten geben, die alleinerziehende Wolfsmutter schon eher.
Das geht so ähnlich wie bei denm Wilkdkatzen. Da fragt man sich auch, wie die in dem Ozean von ägyptischen Katzen noch ihre Identität bewahren können. Vielleicht haben die aber auch ein Dekadenzwarnsignal, daß sie von nicht zukunftträchtigen Abenteuern abhält? Die Wölfe müssen über sowas verfügen, sonst wäre ihre eigene Geschichte unter sechs Millionen Hunden in Deutschland nicht zu erklären.
Glaube ich auch, wenn die Hundedame es die vollen drei Wochen mit dem Wolf aushält, aber die Konstellation ist ziemlich selten. Und ..was soll dann dabei herauskommen? Die Hundedame lebt normalerweise in einem menschlich geprägten Umfeld und ist auf ihre Ernährer angewiesen. Sie hat dann etwas seltsame Nachkommen, die sich einigermaßen dem menschlichen Einfluß entziehen wollen. Im Verborgenen geschieht so eine Vermischung nicht. Also, den weiblichen Wolfspfad wird es bei den Hunden äusserst selten geben, die alleinerziehende Wolfsmutter schon eher.
Das geht so ähnlich wie bei denm Wilkdkatzen. Da fragt man sich auch, wie die in dem Ozean von ägyptischen Katzen noch ihre Identität bewahren können. Vielleicht haben die aber auch ein Dekadenzwarnsignal, daß sie von nicht zukunftträchtigen Abenteuern abhält? Die Wölfe müssen über sowas verfügen, sonst wäre ihre eigene Geschichte unter sechs Millionen Hunden in Deutschland nicht zu erklären.