Auch Dir reibe ich unter die Nase: Gegen Wolfsangst hilft Wolfswissen!tabu68 hat geschrieben:okay ..so wie ich lese ist alles harmlos..
Gruß
Wolf
Auch Dir reibe ich unter die Nase: Gegen Wolfsangst hilft Wolfswissen!tabu68 hat geschrieben:okay ..so wie ich lese ist alles harmlos..
Was glauben Sie denn wie das im Ausland geht? Uns bleibt nichts anderes uebrig als das hinzunehmen. Wir teilen uns den Lebensraum eben wirklich mit Braun-/Schwarzbaeren und (Berg)Loewen neben Woelfen. Meinen Sie wir hocken von April bis Dezember so lange die Baeren unterwegs sind im Keller?tabu68 hat geschrieben:Der Mensch geht vor und wenn wir uns nicht mehr zum Picknick mit Familie in der Natur aufhalten können,dann hört der Spaß auf finde ich und es würden die Menschen hier auch nicht hinnehmen.
... wobei die Wahrscheinlichkeit, daß eine Vipera berus einem nachts in den kuscheligen Schlafsack kriecht, wenn man draußen als Angler übernachtet, durchaus im Bereich des möglichen liegt. Während die Vorstellung, daß ein Wolf einen aus dem Schlafsack pellt, um ihn zu verspeisen wohl eher ins Reich der Märchen gehört ...Wolfsblut hat geschrieben:... Hier schreit man ja bereits Zeter und Mordio wenn man ne Kreuzotter sieht.
... klaro, ich z. B. fotografiere und filme sie seit Jahren. Eine Zeitlang habe ich sie auch für eine Naturschutzbehörde kartiert ...Wolfsblut hat geschrieben:Nur sollte man auch die Kreuzotter mal in Schutz nehmen.
... aber wenn tabu68 mit dem Aussetzen von Bären (evtl. noch sibirischer Tiger etc.) rechnet, muß es schon ein richtig großes Lagerfeuer sein ...Wolfsblut hat geschrieben:Beim Nachtangeln dürfte sicher auch ein Lagerfeuer helfen. Soll Tiere ja eigentlich abschrecken.
Das stimmt, wenn auch eingeschränkt. Manchmal ist es sinnvoll bewaffnet zu sein, manchmal wie auf Spitzbergen ist es auch gesetzliche Pflicht.Wolfsblut hat geschrieben:Ich glaube nicht das die Leute in den Wäldern alle mit Waffen rumlaufen. Man hat schlichtweg gelernt mit Pumas, Wölfen, Schlangen und Bären zu leben.
Und gleichzeitig Ultima ratio. Knallt man da wirklich einen Eisbären ab, gibt es Erklärungsbedarf und Schreibkram.Alpenwolf hat geschrieben:Das stimmt, wenn auch eingeschränkt. Manchmal ist es sinnvoll bewaffnet zu sein, manchmal wie auf Spitzbergen ist es auch gesetzliche Pflicht.
Wenn man in der Natur eine Schußwaffe benutzen muß, hat man eh schon einiges falsch gemacht.tabu68 hat geschrieben: und wo sie sind auch falls was passiert auch vernünftig Verteidigen können zb mit einer Schusswaffe! was ja hier bei uns nicht der Fall,hoffe das man es auch nicht braucht,komme jetzt darauf zu sprechen weil ich schon seit Jahren in der Natur übernachte und Fische und so mit eher einer eventuellen Gefahr austestet bin als der Büro Mensch halt...