Normalerweise glaubt man aber schon, ein Auto wäre Bärensicher.
Die Betroffenen haben dann dazugelernt.

Na also, da haben wir es doch schon. Bären sind sehr intelligent. Die haben schnell raus, wo's was Nahrhaftes gibt, und eine Bärennase reicht weit, sehr weit...balin hat geschrieben:Bei solchen Diskussionen muß ich immer an die Schwarzbären in den USA denken. Sie haben statistisch festgestellt, daß diese Halunken bevorzugt Kombiautos aufbrechen, weil da vermutlich öfter was Fressbares drin zu finden ist.
Das ist mehr als bei manchen hierzulande...balin hat geschrieben:Die Betroffenen haben dann dazugelernt.
Ich nehme an, Du kennst die Vorgeschichte von Bruno, seinem Bruder und Jurka?Lone Wolf hat geschrieben:@Kangal
in Mitteleuropa muss ein Tier zwangsläufig seine Nahrung in der Nähe der Menschen suchen und er wird auf seinen Streifzügen ebenso früher oder später zwangsläufig mit Menschen in Kontakt kommen... Aus meiner Sicht gibt es einen Unterschied zwischen tatsächlicher aggressiver Habituation und situationsbedingtem, von Menschen vielleicht nicht erwünschtem, allerdings durchaus zu erwartendem Verhalten, wenn man Bärenökologie berücksichtigt. In letzterem Falle kann man durchaus Maßnahmen treffen, die nicht zum Tode des Tieres führen müssen. Eine wäre beispielsweise, Schafe nicht angekettet und ungeschützt in Menschennähe auf dem Silbertablett zu präsentieren, wenn man weiß, dass man in Carnivorengebiet lebt (durchaus aktuell). Aber egal, du hast eine vorgefasste Meinung, wir sind Teddyromantisiert und der Bär ist schon lange tot![]()
Grüße
LW
Wenn ich Wolf und Bär als Brüder und Schwestern bezeichne, heißt das ja nicht, das ich ihnen freundschaftlich auf die Schulter klopfe!Lone Wolf hat geschrieben: Das heisst aber nicht Kangal , dass ich mich für Vermenschlichung und Brüderlichkeit erwärme. Es ist ein Raubtier und kann Menschen situationsabhängig gefährlich werden.
Hallo Grauer,Grauer Wolf hat geschrieben: Wenn ich Wolf und Bär als Brüder und Schwestern bezeichne, heißt das ja nicht, das ich ihnen freundschaftlich auf die Schulter klopfe!Das ist eine Frage der inneren Einstellung, nicht des physischen Kontaktes!
Gruß
Wolf
Ich sehe den Sinn der Frage nicht. Ich bin durch Bärenland zu Fuß gewandert, habe aber LEIDERkangal2 hat geschrieben:"Grauer", wieviele Begegnungen mit freilebenden Bären hattest Du gleich noch mal?