Re: Östereich- und wieder "vertan"
Verfasst: 17. Jun 2014, 11:51
Die Familie hat sich in einem weiteren, insbesondere in der Jägerszene begrüßten Artikel zu Wort gemeldet. Sieht man sich doch bestätigt, dass die "Tierfreunde", die "Wolfskuschler" lieber tote Kinder sehen wollen, als einen toten Wolf... Dümmliche Städter halt, die vom Leben auf dem Lande im allgemeinen und in Zukunft noch von wilden Wolfshorden belagerten Dörfern im Besonderen so gar keine Ahnung haben. Grundtenor: Wir schützen unsere Kinder...
http://www.ganzewoche.at/inhalte/artike ... -schuetzen
Und wenn ich so etwas lesen muss...
Zitat:
Am 21. Mai fehlten bereits 18 Schafe aus unserer Herde. Nur noch 56 waren am Leben. Dass ein Wolf dahinterstecken könnte, wussten wir nicht. Wir hatten eher einen Fuchs in Verdacht, aber wir hörten nie irgendwelche Geräusche aus dem Stadl. Vermutlich lag das daran, dass die Schafe unseren Hund gewohnt sind. Sie witterten keine Gefahr.“
bleibt eine nicht unerhebliche Anzahl an Fragen offen...
Innerhalb von 3 Wochen werden in steter Regelmäßigkeit 18 Schafe ihrer Herde gerissen, sie vermuten einen Fuchs, aha... Mal abgesehen davon, dass sie trotz dieser Vorkommnisse offensichtlich über diese vielen Wochen keine geeigneten Schutzmaßnahmen ergriffen, ist es ja nicht so, dass Füchse bei günstiger Gelegeheit nicht auch mal auf ein Schaf zugreifen, manchmal auch größere mit um die 20kg, dass aber ein Fuchs trotz Hofhund 3 Wochen ein und ausspaziert und trotz Jungtieren auch die alten Geißen reisst... ohne dass ihnen mal ein anderer Gedanke kommt inkl. der Aussicht auf eine Entschädigung ist schon sehr ungewöhnlich...
Mein Gott, ein offensichtlich alter,hungriger, kranker 3 beiniger Wolf auf der Suche nach Gnadenbrot, ängstlich in einem Versteck, wurde erschossen, muss man akzeptieren...
Jetzt aber mit diesem Thema weiter Front zu machen gegen Wölfe und dabei wieder die Kinderkarte zu ziehen ist unter aller Sau...
Zitat:
Der dreifache Vater versteht die Welt nicht mehr. Da machen sich Menschen Sorgen um den Wolf, aber um das Wohlergehen seiner Kinder scheinbar nicht. „Unser Mädchen ist furchtbar traurig. Sie kann den Wolf nur als ,bösen Wolf‘ sehen, der ihre Schafe gerissen hat. Zwei Jungschafe zieht sie jetzt mit der Flasche auf, weil deren Mütter tot sind. Ich lasse auch meine Kinder nicht mehr alleine in den Wald gehen, wer weiß, wie viele Wölfe sich noch bei uns herumtreiben. Und andere Familien halten das ebenso.“ Die Vorsicht ist berechtigt.
Grüße
LW
http://www.ganzewoche.at/inhalte/artike ... -schuetzen
Und wenn ich so etwas lesen muss...
Zitat:
Am 21. Mai fehlten bereits 18 Schafe aus unserer Herde. Nur noch 56 waren am Leben. Dass ein Wolf dahinterstecken könnte, wussten wir nicht. Wir hatten eher einen Fuchs in Verdacht, aber wir hörten nie irgendwelche Geräusche aus dem Stadl. Vermutlich lag das daran, dass die Schafe unseren Hund gewohnt sind. Sie witterten keine Gefahr.“
bleibt eine nicht unerhebliche Anzahl an Fragen offen...
Innerhalb von 3 Wochen werden in steter Regelmäßigkeit 18 Schafe ihrer Herde gerissen, sie vermuten einen Fuchs, aha... Mal abgesehen davon, dass sie trotz dieser Vorkommnisse offensichtlich über diese vielen Wochen keine geeigneten Schutzmaßnahmen ergriffen, ist es ja nicht so, dass Füchse bei günstiger Gelegeheit nicht auch mal auf ein Schaf zugreifen, manchmal auch größere mit um die 20kg, dass aber ein Fuchs trotz Hofhund 3 Wochen ein und ausspaziert und trotz Jungtieren auch die alten Geißen reisst... ohne dass ihnen mal ein anderer Gedanke kommt inkl. der Aussicht auf eine Entschädigung ist schon sehr ungewöhnlich...
Mein Gott, ein offensichtlich alter,hungriger, kranker 3 beiniger Wolf auf der Suche nach Gnadenbrot, ängstlich in einem Versteck, wurde erschossen, muss man akzeptieren...
Jetzt aber mit diesem Thema weiter Front zu machen gegen Wölfe und dabei wieder die Kinderkarte zu ziehen ist unter aller Sau...
Zitat:
Der dreifache Vater versteht die Welt nicht mehr. Da machen sich Menschen Sorgen um den Wolf, aber um das Wohlergehen seiner Kinder scheinbar nicht. „Unser Mädchen ist furchtbar traurig. Sie kann den Wolf nur als ,bösen Wolf‘ sehen, der ihre Schafe gerissen hat. Zwei Jungschafe zieht sie jetzt mit der Flasche auf, weil deren Mütter tot sind. Ich lasse auch meine Kinder nicht mehr alleine in den Wald gehen, wer weiß, wie viele Wölfe sich noch bei uns herumtreiben. Und andere Familien halten das ebenso.“ Die Vorsicht ist berechtigt.
Grüße
LW