Wolf in Cottbus (Bild Online)

Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von kangal2 »

Hast Du Kinder?
Benutzeravatar
Caronna
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jan 2013, 11:53
Wohnort: Simmerath / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von Caronna »

Warum diese Anmerkung?
Grüße aus der Eifel
Caronna

"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"

"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
balin
Beiträge: 1314
Registriert: 10. Okt 2010, 06:53

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von balin »

Für Kinder wäre ein robuster Umgang mit Hunden im Bezug auf die Wölfe nicht schlecht.
Akademisch lesen tun die noch nicht soviel. ;-)
Grauer Wolf

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von Grauer Wolf »

kangal2 hat geschrieben:Hast Du Kinder?
Warum? Muß ich das? Die Frage ergibt für mich keinen Sinn. Ich habe nur einen Neffen, dem ich, bevor Kindergeburtstage bei McMampf und später das coole Smartphone wichtiger wurden, das eine oder andere über die Natur zeigen und erklären konnte und auch auf Interesse stieß. Heute als Erwachsener hat er alles vergessen und ist genauso naturfern wie die meisten. Schade.
Ich selber war schon als kleiner, 5-jähriger Bub gegenüber Hunden völlig furchtlos (obwohl meinen Eltern schon bei einem kleinen Spitz die Muffe ging; Die wissen bis heute nicht, mit was für Hunden ich oft genug angebandelt hatte (vorzugsweise groß, schwarz, als gefährlich verschrien und doch so freundlich, wenn man sie zu nehmen wußte; Wegen dieser "Gespräche" auf dem Weg zur Schule bin ich oft zu spät gekommen... :pleased: ), die würden nachträglich noch den Herzkasper kriegen... :mrgreen: ) und bin es heute gegenüber allen Caniden. Das Geheimnis, das keines ist, heißt "Vertrauen und Ehrlichkeit"!
Es gäbe für mich nichts schöneres, als einmal wilde Wölfe draußen life zu erleben, auf Fellfühlung im Rudel wie Ian McAllister oder Gudrun Pflüger (vielleicht wird's ja irgend wann doch noch was...). Wenn ich eigene Kinder hätte, würde ich sie bestimmt nicht die Angst vor dem Wolf lehren, sondern Achtung und Respekt vor ihm im besonderen und der Natur im allgemeinen. Für Angsthasen, die ihre Kinder ihre eigene Angst vor der Natur lehren resp. sie ihnen vorleben, habe ich kein Verständnis. Angst tötet das Bewußsein und nimmt einem die Chance, mit der Natur eins zu werden...

@ balin
Für Kinder wäre ein robuster Umgang mit Hunden im Bezug auf die Wölfe nicht schlecht.
Gut gesagt! :pleased: Und zwar Umgang mit "richtigen" Hunden wie Hütern, Nordlandhunden oder Linien, die auf Wesen und Leistung gezüchtet wurden, so es sie noch gibt, die noch das fast(!) volle Verhaltensrepertoire des Wolfes zeigen, nicht mit weichgespülten und charakterlich verbogenen Schauhunden à la Yorki oder Westie, die nur noch eine traurige Karikatur der Grauen sind!

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
Lone Wolf
Beiträge: 438
Registriert: 15. Dez 2012, 13:02

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von Lone Wolf »

Hallo,
ich habe ein Kind, bei uns ist der Wolf auch angekommen, Angst ? Keine Spur! Respekt? Aber ja, den sollte man seinen Kindern schon mitgeben, das gilt auch fuer Hund, Pferde u.ä.
Und allein durch einen Wald gehen lassen wuerde ich meine Tochter auch nicht, aber sicher nicht aus Angst vor Tieren...
War der Wolf nicht verletzt? Das koennte ein Handicap sein, was ihn dazu zwingt dort in der Naehe zu bleiben, ich hoffe es hat ihn noch keiner der Anwohner gefuettert...Das koennte schlimm fuer ihn enden...
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von kangal2 »

Grauer Wolf hat geschrieben: Warum? Muß ich das? Die Frage ergibt für mich keinen Sinn. Ich habe nur einen Neffen,
War mir klar.
Grauer Wolf hat geschrieben:Gut gesagt! :pleased: Und zwar Umgang mit "richtigen" Hunden wie Hütern, Nordlandhunden oder Linien, die auf Wesen und Leistung gezüchtet wurden, so es sie noch gibt, die noch das fast(!) volle Verhaltensrepertoire des Wolfes zeigen, nicht mit weichgespülten und charakterlich verbogenen Schauhunden à la Yorki oder Westie, die nur noch eine traurige Karikatur der Grauen sind!

Gruß
Wolf
"Richtige Hunde" nach Deiner Definition kennst Du nicht, dessen sei Dir mal sicher.
Jeder Straßenhund hat diesbezüglich nämlich wesentlich mehr zu bieten, als Deine "Hüter" oder gar "Nordlandhunde".
kangal2
Beiträge: 501
Registriert: 31. Jan 2011, 09:31

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von kangal2 »

Lone Wolf hat geschrieben:Hallo,
ich habe ein Kind, bei uns ist der Wolf auch angekommen, Angst ? Keine Spur! Respekt? Aber ja, den sollte man seinen Kindern schon mitgeben, das gilt auch fuer Hund, Pferde u.ä.
Und allein durch einen Wald gehen lassen wuerde ich meine Tochter auch nicht, aber sicher nicht aus Angst vor Tieren...
War der Wolf nicht verletzt? Das koennte ein Handicap sein, was ihn dazu zwingt dort in der Naehe zu bleiben, ich hoffe es hat ihn noch keiner der Anwohner gefuettert...Das koennte schlimm fuer ihn enden...
Aber Du kannst sicher verstehen, daß man sich um Kinder Sorgen machen kann und nicht jedes Elternteil hier im Forum liest oder sich rund um die Uhr mit Wölfen beschäftigt?
Diese Überheblichkeit, mit welcher der "Graue" hier auftritt, nicht nur diesbezüglich, trägt sicher nicht dazu bei, Konflikte zu lösen, Ängste abzubauen.
Wobei ich mich jedes Mal frage, woher er sein, mitunter fast schon peinliches Selbstbewusstsein nimmt.
Benutzeravatar
Caronna
Beiträge: 493
Registriert: 14. Jan 2013, 11:53
Wohnort: Simmerath / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von Caronna »

kangal2 hat geschrieben:
Lone Wolf hat geschrieben: Aber Du kannst sicher verstehen, daß man sich um Kinder Sorgen machen kann und nicht jedes Elternteil hier im Forum liest oder sich rund um die Uhr mit Wölfen beschäftigt?
wegen Jahrtausender langen Hetze, auch religiös bedingt.
Heute gibt es echte Gefahren, angefangen vom STraßenverkehr bis zu den Eltern selbst
Diese Überheblichkeit, mit welcher der "Graue" hier auftritt, nicht nur diesbezüglich, trägt sicher nicht dazu bei, Konflikte zu lösen, Ängste abzubauen.
Wobei ich mich jedes Mal frage, woher er sein, mitunter fast schon peinliches Selbstbewusstsein nimmt.
Seh ich nicht so! BLÖD und andere Zeitungen passen da woh eher rein. Deren Absicht ist es ja gerade Ängste aufzubauen gegen alles und jedes
Grüße aus der Eifel
Caronna

"Wo der Wolf läuft - wächst der Wald"

"Ich warte sehnsüchtig darauf das erste Wolfsgeheul in der Eifel zu hören"
Grauer Wolf

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von Grauer Wolf »

kangal2 hat geschrieben:Aber Du kannst sicher verstehen, daß man sich um Kinder Sorgen machen kann und nicht jedes Elternteil hier im Forum liest oder sich rund um die Uhr mit Wölfen beschäftigt?
Es gibt Leute, die machen sich immer Sorgen, oft genug um die falschen Dinge (ich halte die Gefahr, denen Kinder durch Menschen ausgesetzt sind, für um viele Zehnerpotenzen größer als die, die von allen 200.000 Wölfen der Welt zusammen ausgeht). Statt Angst vor dem Wolf zu kultivieren und damit die Kinder zu impfen, sollte man, wie gesagt, sich über den Wolf informieren. Dazu muß man sich wirklich nicht rund um die Uhr mit ihm befassen, dazu reicht schon die Lektüre einiger weniger, gut gemachter, populärwissenschaftlicher Texte. Es gibt nun wirklich genügend leicht zugängliche, sehr gute, auch gut verständliche Quellen und wenn in einer Gegend der Wolf als "Neubürger" auftritt, dann erwarte ich einfach, daß sich die Menschen dort wenigstens oberflächlich belesen, wenn er sie tangiert (auch hinsichtlich Schutzmaßnahmen für Haustiere und Nutzvieh). Aber wenn man mit DSDS, Deutschlands neustem Supermodel, irgend welchen Daily Soaps oder der Lektüre des "Lügenblattes" beschäftigt ist, dann langt dazu natürlich nicht die Zeit.
kangal2 hat geschrieben:Diese Überheblichkeit, mit welcher der "Graue" hier auftritt, nicht nur diesbezüglich, trägt sicher nicht dazu bei, Konflikte zu lösen, Ängste abzubauen.
Sorry, aber eine persönliche Einstellung zur Natur hat mit Überheblichkeit nichts zu tun. Wie auch schon gesagt, ich habe für Angsthasen, die sich gleichzeitig weigern, zu lernen, sich zu informieren (das ist der Punkt!), wenig Verständnis. Unabhängig davon kann ich die Angst vor Wölfen/Hunden zwar rein intellektuell registrieren (ich habe sogar Leute kennengelernt, die hatten Angst vor Füchsen! :shocked: ), aber emotionell nicht nachempfinden. "Rotkäppchen" habe ich z.B. schon als Knirps für ausgemachten Schwachsinn gehalten. Der Punkt ist, daß hier tatsächlich Märchen, allerlei unbelegte Räuberpistolen und eben Jahrhunderte der Hetze und des eingeimpften Hasses die Menschen heute noch so stark beeinflußen, daß es Auswirkungen auf ihre Einstellung zur Natur hat. Und gegen solch irrationale Ängste hilft nur lernen, lernen, lernen und in schwerwiegenden Fällen, die phobische Ausmaße (analog einer Arachnophobie z.B.) annehmen, Therapie.

Gruß
Wolf
Benutzeravatar
Lone Wolf
Beiträge: 438
Registriert: 15. Dez 2012, 13:02

Re: Wolf in Cottbus (Bild Online)

Beitrag von Lone Wolf »

Ich kann in diesem Fall durchaus beide Meinungen von Kangal und Grauer nachvollziehen.
Zuerst einmal:
Fakt ist und bleibt, dass sollte man nicht bestreiten, ein Wolf ist in der Lage einem Menschen und hier vor allem auch Kindern gefährlich zu werden. Das ein solcher Fall extrem selten ist, entbindet gerade die Befürworter der Wolfsbesiedlung Deutschlands nicht davon, eine solche Tatsache anzuerkennen.
Ganz im Gegenteil... Negieren wir dies in der öffentlichen Wahrnehmung komplett und es passiert tatsächlich irgendwann ein Zwischenfall, heute, morgen oder in 20 Jahren, haben wir allen Wölfen den sprichwoertlichen Bärendienst erwiesen.
Wölfe sind individuell, wir können einfach nicht für alle Zeiten ausschließen, dass es bei einem oder auch mehreren Exemplaren zu abnormen Verhalten kommen kann.
Genau darauf warten doch die allgegenwaertigen Gegner des Wolfes und sie haben Zeit...
Nein, was wir versuchen muessen im Hinblick auf heimische Predatoren ist, die Gelassenheit zu erreichen, die wir jetzt bereits im Umgang mit wesentlich rationaleren, gegenwaertigeren Gefahren, sei es im Straßen-oder Luftverkehr, bei verschiedensten Freizeitaktivitaeten oder im Hinblick auf Kriminalitaet erreicht haben. Wir muessen aufzeigen, was normales Verhalten ist, die Nutzung der menschlichen Infrastruktur oder Neugier zum Beispiel, auch eine Sichtung in menschlichen Siedlungen ist per se nicht ungewöhnlich, um nicht jedesmal die gleichen Diskussionen führen zu müssen. Wir sollten aber auch anerkennen, dass es zu anderem, aggressiven Verhalten kommen kann und das ein solcher Wolf auch jetzt schon geschossen werden darf.

Wir müssen dahin kommen, dass die umfängliche Emotionalität beim Umgang mit dem Wolf schwindet und so nicht sofort die komplette Population in Deutschland in Frage gestellt wird, sollte es doch einmal zu einem, wie auch immer gearteten Vorfall mit Wölfen kommen.
Wir alle muessen konstatieren, dass unser Leben oder unsere Gesundheit immer bedroht ist. Zu vermitteln, wie man sich in solcherlei Situationen verhalten kann, um Gefahren zu eliminieren bzw. zu minimieren, dass ist unsere Aufgabe als Erwachsene gegenueber unseren Kindern.

Zurueck nach Cottbus... Was mir hier massiv missfaellt, ist die Schürung vom alten Thema " Angst um unsere Kinder " über die Medien!
Im allgemeinen ein üblicher Taschenspielertrick von Wolfshassern. Dies soll i.a.R. Druck auf Behörden aufbauen und es fehlen jetzt nur noch die örtlichen Jäger, die auf eine vorgebliche Habituation des Wolfes hinweisen, um ihn endlich zu schiessen. Die Intention des Vaters darf dann schon einmal auch kritisch hinterfragt werden, so wie Wolf es getan hat.

Gruesse
LW
In der ganzen Natur ist kein Lehrplatz, lauter Meisterstücke
Johann Peter Hebel
Antworten