Dies ist ein statisches Archiv des alten Forums. Zum neuen Forum

Wolfs Forum

Wolfs Forum

Informationen und Austausch über Wölfe

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Alte Hunderasse neu entdeckt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Smalltalk zum Thema Wolf/Hund
Wie krank ist die Welt denn?? :: Wolfhunde an die Leine ...?  
Autor Nachricht
Polarwölfin



Anmeldungsdatum: 03.01.2008
Beiträge: 209
Wohnort: Lüneburg

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Feb 2009 20:09    Titel: Alte Hunderasse neu entdeckt Antworten mit Zitat

Ich habe neulich in einer Hundezeitschrift einen Artikel über den "American Indian Dog" gelesen. Das ist eine Hunderasse, die ursprünglich von den Indianern Nordamerikas gezüchtet wurde. Sie ähnelt dem Wolf, aber es ist kein bisschen Wolfsblut drin! Smile
Hier sind mehr Infos zu dieser Rasse (allerdings auf Englisch): http://www.indiandogs.com/
Nach oben
SammysHP



Anmeldungsdatum: 30.06.2006
Beiträge: 2459
Wohnort: Celle / Niedersachsen

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Feb 2009 20:51    Titel: Re: Alte Hunderasse neu entdeckt Antworten mit Zitat

Polarwölfin hat folgendes geschrieben:
aber es ist kein bisschen Wolfsblut drin!

Na ja, wann kann man davon sprechen, dass Wolfsblut drin ist? Der Hund stammt schließlich vom Wolf ab. Wink

_________________
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Feb 2009 20:51    Titel: Antworten mit Zitat

hab da noch 'ne genauere Beschreibung gefunden ...

Zitat:
BREED CHARACTERISTICS

Average Height : 26" - 32" at shoulder

Average Weight : 70-140 lbs

Hair Coat : Medium to long with a heavy, dense undercoat that sheds once a year. Requires little grooming. People with allergies or asthma to dog dander or hair may be able to own this breed - may be considered hypoallergenic.

Coat Colors : white to silver, gray/black, tan, rust/black, broken pattern, black, tortoise shell and the rare blue or red coloring.

Temperament : Highly intelligent, very intuitive and sensitive animal. Very loyal to family members and good with children. A non aggressive breed, great with other household pets as well as large livestock.

Life Span : 14-20 years. This breed has no known genetic faults or defects
Nach oben
WOLFmother



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die sehen dem Wolf wirklich verdammt ähnlich, nur die Ohren sind ein bisschen groß. Laughing
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant, wie Carolinas sehen die nicht aus, was gibt es sonst noch über sie zu sagen?
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

WOLFmother hat folgendes geschrieben:
Die sehen dem Wolf wirklich verdammt ähnlich, nur die Ohren sind ein bisschen groß. Laughing

... und haben einen tollen, magischen Blick.
Ist diese Hunderasse vom FCI anerkannt?
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ Primus

http://www.indiandogs.com/naamloos3.pdf

... übrigens: Gibt es von Nuli auch andere Fotos ?

Gruß
grey
Nach oben
WOLFmother



Anmeldungsdatum: 26.12.2008
Beiträge: 179
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

WOLFmother hat folgendes geschrieben:
Die sehen dem Wolf wirklich verdammt ähnlich, nur die Ohren sind ein bisschen groß.

... und haben einen tollen, magischen Blick.
Ist diese Hunderasse vom FCI anerkannt?


da hast du vollkommen recht, sind sehr hübsche Tiere.[/list]
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

@Joerg Sattler
Ist diese Hunderasse vom FCI anerkannt?

... hab mal nachgeschaut. Ist leider nicht anerkannt. Denke aber, das es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das passiert. Bei anderen Rassen hat es auch ziemlich lange gedauert, bis sie anerkannt waren.
Gruß
grey
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

greywolf hat folgendes geschrieben:


... hab mal nachgeschaut. Ist leider nicht anerkannt. Denke aber, das es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das passiert. Bei anderen Rassen hat es auch ziemlich lange gedauert, bis sie anerkannt waren.
Gruß
grey


@greywolf

Vielen Dank für Deine Mühe und den Hinweis.
Nach oben
greywolf
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Interessanterweise werden bei Wikipedia (DE) die "Carolinas" als " Indian dog" bezeichnet ... Confused Wobei ich mich schon frage, wer auf so 'ne Idee kommt, aus einem "Song dog" einen "Carolina" zu machen ... gruebel.gif
Allerdings bei der englischen Ausgabe werden die Rassen schon getrennt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Indian_dog
Gruß
grey
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 21 Feb 2009 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist wohl doch wolfsblut drin und oder Coyote. Die ersten Indian dogs sind von diesen Wendy in Europa gebracht und das erste Nest ist in eine Wurfkiste geworfen die von mir war. Warum man Coyote Hunde genommen hat verstehe ich nur nicht da die weniger sociales Verhalten haben als Woelfe und nicht so "Rudel abhaengich" sind.
Jos
Nach oben
Primus



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 620
Wohnort: Berlin

germany.gif
BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Und woher hast du deine Infos?
Nach oben
joswolf



Anmeldungsdatum: 28.10.2006
Beiträge: 611
Wohnort: Sonbeck

blank.gif
BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Von diesen Zuchter von den Artikel. Ich kenne die und wie ich sagte sind die ersten in Europa geborenen Indian Dogs in meine Wurfkiste geboren.
Ich wurde fragen wohehr hat man die Info das es nicht so ist. Denn das steht nich im Artikel.
Jos
Nach oben
Joerg Sattler



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 1174
Wohnort: Bad Lausick

blank.gif
BeitragVerfasst am: 22 Feb 2009 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

joswolf hat folgendes geschrieben:
Von diesen Zuchter von den Artikel. Ich kenne die und wie ich sagte sind die ersten in Europa geborenen Indian Dogs in meine Wurfkiste geboren.

Jos


Klingt ja, sehr interessant, nun ein paar Fragen, da Du ja so zu sagen an der Quelle sitzt.

Wie ist das Wesen des American Indian Dog?
Verträgt er sich mit anderen Hunderassen?
Wieviele Würfe gab es schon in Deutschland?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   printer-friendly view    Wolfs Forum Foren-Übersicht -> Smalltalk zum Thema Wolf/Hund Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen

Ähnliche Beiträge
Thema Autor Forum Antworten Verfasst am
Keine neuen Beiträge Brutales Computerspiel entdeckt >:... WOLFmother Smalltalk zum Thema Wolf/Hund 8 09 Apr 2009 12:25 Letzten Beitrag anzeigen