Gleich - um 14.05 Uhr auf BR3 - Ein Wolf gibt nicht auf :: Virtuelle Wolfsrudel |
Autor |
Nachricht |
Jens Moderator

Anmeldungsdatum: 22.05.2006 Beiträge: 580 Wohnort: Stolpe

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 12:41 Titel: Umweltminister befürwortet Abschuss von Wölfen |
|
|
Quelle: MDR vom 30.12.08
Sachsen
Umweltminister befürwortet Abschuss von Wölfen
Sachsens Umweltminister Frank Kupfer hat sich für den Abschuss von Wölfen ausgesprochen. Wie MDR 1 RADIO SACHSEN am Dienstag berichtete, soll der Abschuss nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt sein, z.B. wenn sich Übergriffe auf Haustiere häufen oder Menschen angegriffen werden. Entsprechende Regelungen werden den Angaben zufolge im künftigen Wolfsmanagementplan festgeschrieben. Der erste Entwurf soll im Februar vorliegen.
Wölfe siedeln sich in Sachsen wieder an: fünf Rudel leben hier bereits
Bereits im Oktober 2008 hatte Kupfer nach Angriffen der Wölfe auf mehr als 50 Schafe mit Vertretern von Behörden und Interessenvereinen das weitere Vorgehen diskutiert und einen einheitlichen Wolfsmanagementplan gefordert. Der Plan soll ab dem dritten Quartal 2009 sachsenweit gelten. Er sieht neben dem Abschuss der Tiere in bestimmten Situationen auch vor, alle bisherigen Maßnahmen zur Beobachtung, Erfassung und Kontrolle der Wolfspopulation mit allen Beteiligten abzustimmen und zu bündeln.
In Sachsen leben derzeit fünf Wolfsrudel mit insgesamt etwa 30 Tieren.
Zuletzt aktualisiert: 30. Dezember 2008, 08:53 Uhr
Link zum Artikel:
http://www.mdr.de/sachsen/6021303.html |
|
Nach oben |
|
 |
WOLFmother

Anmeldungsdatum: 26.12.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 30 Dez 2008 13:07 Titel: |
|
|
na super, da werden sich sicher viele dran halten nur dann zu knallen, wenn der Wolf ihnen zu nahe kommt!
Da dreht sich bei mir ja der Magen um! Wölfe werden ausgerottet, siedeln sich nach weiß Gott wie vielen Jahren mal wieder an und werden gleich wieder abgeknallt!  |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 30 Dez 2008 13:43 Titel: |
|
|
Habe "befürchtet" , das der "Umweltminister" umkippt
... und was nun ?
Irgendwie hab ich das Gefühl, das mit diesem Beschluß die ENDZEIT der Wölfe hier in Deutschland, eingeläutet wird.
Gruß
grey |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 15:32 Titel: |
|
|
Frank Kupfer hatte dies ja schon vor einigen Monaten so gesagt. Hoffen wir, dass die Abschüsse im Managementplan sehr streng gehalten sind und wirklich nur im äußersten Notfall geschossen werden darf (dann halte auch ich es für nötig). Und hoffen wir, dass davon kein Gebrauch gemacht werden muss... _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lupina

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 557 Wohnort: Hamburg

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 16:04 Titel: |
|
|
... au Backe.....wieso hat man plötzlich so ein beklemmendes Gefühl?
Das sind keine guten Nachrichten zum Jahreswechsel, obwohl auch nicht wirklich überraschend.
klick: http://www.sz-online.de/_sitetools/news/printversion.asp?id=1972710&URL=/nachrichten/artikel.asp
Dann hoffen wir mal, dass er sein nachstehendes Zitat auch so meint.
"Der Wolf ist unser Schutzbefohlener, ob wir das wollen oder nicht. Wir nehmen diesen europäischen Naturschutzauftrag an und haben dabei die Sicherheit der Menschen stets im Auge."
http://www.mdr.de/fakt-ist/5798122.html
Trotzdem bleibt ein sehr ungutes Gefühl! _________________ Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein.
(Arthur Schopenhauer) |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 16:19 Titel: |
|
|
Klingt in meinen Ohren nicht gut ,das kann man wieder auslegen wie man will,wo ist die Grenze ? Wieviele Schafe darf ein Wolf töten ,bevor er geschossen wird?
Muß man den Wolf unbedingt töten ?? Gäbe es nicht VIELLEICHT eine andere Lösung?
Fragen über Fragen!
CindyCandy7 _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 17:20 Titel: |
|
|
So,habe eine Petition an den Herrn Umweltminister geschickt , geht ganz einfach (online_pedition)-Thema Wolf.
War viel zum Schreiben ,natürlich auch aufgeführt ,warum Wölfe gut sind
Irgendetwas muß msn doch tun 1
CindyCandy7 _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 18:17 Titel: |
|
|
CindyCandy7 hat folgendes geschrieben: | das kann man wieder auslegen wie man will,wo ist die Grenze ? |
Genau das muss ja im Managementplan festgelegt werden und dazu hatte sich Herr Kupfer noch gar nicht geäußert.
Es ist sehr wichtig, dass Voraussetzungen und Abläufe für einen Abschuss genaustens festgelegt sind. Daher ist es gar nicht so falsch, was er gesagt hat. Im Notfall (Achtung, sowas muss richtig definiert werden!) muss man zu diesem Mittel greifen.
Außerdem beruhigt seine Aussage vielleicht Wolfsgegner, weil sie sich nun berücksichtigt fühlen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 30 Dez 2008 18:58 Titel: |
|
|
@CindyCandy7
... es gäbe eine andere Lösung, ...
Aber:... Wir wissen doch alle, das "Abschüsse" billiger sind, als Herdenschutz.
Statt über Abschüsse zu diskutieren sollte es einen "Nutzvieh-,Herdenschutzmanagement - Plan" geben. Nur fehlt dazu das nötige Geld
Wenn trotz Entschädigung der gerissenen Nutztiere, für Abschuss plädiert wird, ... geht das eindeutig in die "falsche" Richtung.
Petitionen sind 'ne feine Sache - ... erreichen wird man damit aber Nichts.
(Bsp. USA und Alaska) Leider.
Gruß
grey |
|
Nach oben |
|
 |
Lutra
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Pulsnitz

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 19:36 Titel: |
|
|
Ich seh das nicht als Katastrophe, was der Minister da gesagt hat. Ist auch nicht neu. Schon in der Berner Konvention ist diese Option vorgesehen.
Es ist sicher gut, wenn in einem Managementplan konkret festgeschrieben ist, wann und in welchem Falle was zu tun ist. Den Wolfsgegnern, die aus ganz anderen Gründen den Wolf weg haben wollen als der angeblichen Gefahr für Menschen, wird damit auch der Wind aus den Segeln genommen. Die Behauptung, der Wolf würde bedingungslos geschützt, egal was er anstellt, zieht dann nicht mehr.
Im Falle, dass irgendwas gegen einen Wolf unternommen werden müßte, werden ja bestimmt keine Hobby-Artenschützer damit beauftragt.
Ich hab in der Sache einigermaßen Vertrauen in unser Umweltministerium. |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 30 Dez 2008 20:12 Titel: |
|
|
@Lutra
... um den Wolfbestand "genetisch" stabil zu halten, bedarf es in der Region mindestens 100 Wölfe.
Wenn aber schon bei 30 Tieren geschossen wird ... (?)
und wer kontrolliert dann den Abschuss ? Herr Kupfer ?
Bei allem Verständnis für Nutzviehhalter,... aber es geht hier um "Artenschutz", und der muß auch gewährleistet sein. Zumindest solange, bis die Population "stabil" und der "genetische" Fortbestand nicht gefährdet ist.
Gruß
grey |
|
Nach oben |
|
 |
Lutra
Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 366 Wohnort: Pulsnitz

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 20:39 Titel: |
|
|
Die Meldung kam soeben im Sachsenspiegel. Klingt natürlich erst mal etwas schockierend. Aber wie gesagt, es soll geregelt werden, wann was unternommen wird.
Das Gefahren für Menschen auftreten, ist ja eher unwahrscheinlich.
Was das mit den "Übergriffen auf Haustiere" auf sich hat, ging aus der Meldung nicht hervor. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in dieser Angelegenheit mit Abschüssen gearbeitet werden soll. Wäre schon schlimm, wenn das wie in der Schweiz gehandhabt würde, obwohl die auch nicht mehr so schnell sind mit Abschußgenehmigung.
Ich persönlich bin natürlich absolut nicht dafür, wegen ein paar Schafen den Wolf zu bestrafen. |
|
Nach oben |
|
 |
Grauer Wolf Gast
|
Verfasst am: 30 Dez 2008 20:50 Titel: |
|
|
Na dann Prost Neujahr!
Lutra hat folgendes geschrieben: | Ich hab in der Sache einigermaßen Vertrauen in unser Umweltministerium. |
*sarkastisch*. Traue niemals einem Politiker... Warum, das zeigt die Geschichte mehr als eindrucksvoll:
Niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen...
Niemand hat die Absicht, mit der Linken zu koalieren...
Niemand hat die Absicht einen Wolf abzuschießen...
Und abertausende andere Beispiele rund um den Globus...
Politikers Märchenstunde...
Ein "Übergriff" ist alles, was dem Heiligen Euro schadet!
Gruß
Grauer Wolf |
|
Nach oben |
|
 |
CindyCandy7

Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 417 Wohnort: Teupitz

|
Verfasst am: 30 Dez 2008 20:50 Titel: |
|
|
Schön,daß wir uns einig sind ,deshalb habe ich geschrieben (an Herrn Kupfer) ,Warum sagt ihr ihn nicht was ihr denkt ? Einer kann
vielleicht nicht viel ausrichten,mehrere schon.
Ich habe geschrieben ,was ich denke und fühle-freundlich und nett.
CindyCandy7 _________________ Traurig schauen meine Augen-der Mensch sagt ´´ böser Wolf ``zu mir.
Dabei kann er zum Bösen taugen-viel mehr noch als ein wildes Tier. |
|
Nach oben |
|
 |
Grauer Wolf Gast
|
Verfasst am: 30 Dez 2008 20:57 Titel: |
|
|
CindyCandy7 hat folgendes geschrieben: | Schön,daß wir uns einig sind ,deshalb habe ich geschrieben (an Herrn Kupfer) ,Warum sagt ihr ihn nicht was ihr denkt ? Einer kann
vielleicht nicht viel ausrichten,mehrere schon.
Ich habe geschrieben ,was ich denke und fühle-freundlich und nett.
CindyCandy7 |
Ich schreibe mal lieber nichts, sonst sage ich dem feinen Herrn, der vor ein paar paranoiden Wolfsgegnern kuscht (wahrscheinlich im Hinblick auf die nächste Wahl), sehr deutlich, was ich von ihm halte. Diplomatie ist nicht meine Stärke. Ich meinem letzten Artikel gegen Leinenzwang bin ich auch mehr als deutlich geworden...
Gruß
Grauer Wolf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|