Interessiert Naturschutz wirklich niemanden? Offensichtlich. :: OSTERN |
Autor |
Nachricht |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 16 Jun 2009 22:18 Titel: |
|
|
@Primus
Du bis ja ein Dingo-Spezialist, kann man bei einem Wildhund überhaupt von "Reinrassigkeit" sprechen? |
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 17 Jun 2009 21:08 Titel: |
|
|
Ich sage nein, noch weniger als bei anderen sogenannten Rassen, da sie bis zu ihrer heutigen Form einen langen Prozess der Anpassung durchgemacht haben, der nicht von Menschen direkt gesteuert wurde. Was aber gewisse Leute wie Allen Wilton nicht davon abhält sie als primitive Hunderasse zu bezeichnen. Allerdings rate ich keinem Wilton über das Thema der Genetik hinaus als verlässliche Quelle zu bezeichnen. Mir scheint als wird er eher von Wunschdenken geleitet wenn es über die Genetik hinausgeht.
Oder dem fehlen wichtige Infos, das scheint sogar der Frau Petersen zu passieren.
Übrigens, würdet ihr die zwei als Dingos bezeichnen?
http://www.flickr.com/photos/mrimperial/367556598/ |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 17 Jun 2009 21:37 Titel: |
|
|
@Primus
All zu viel "Ahnung" hab ich nun nicht und korrigiere mich bitte, wenn ich mich irren sollte.
Auf den ersten Blick würde ich sagen Nein. Sehen eher wie Schäferhunde aus.
Doch bei genauerer Betrachtung sieht man aber an den Pfoten, das es Dingos sind, ... wenn auch vielleicht eine Dingo-Schäfer-Mischung. Oder?
Kläre uns auf. |
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 18 Jun 2009 6:17 Titel: |
|
|
Also Schäferhund-Dingo, muss es nicht sein. Allerdings, stammen sie laut den Tags aus dem Coff Harbour Zoo und der ist wie es aussieht in New South Wales also ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass es Mischlinge sind. Diese Färbung ist sehr untypisch. |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf Gast
|
Verfasst am: 18 Jun 2009 9:56 Titel: |
|
|
Zumindest "erkennt" man aber immer noch den Dingo in der Mischung.  |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 18 Jun 2009 12:32 Titel: |
|
|
greywolf hat folgendes geschrieben: | Zumindest "erkennt" man aber immer noch den Dingo in der Mischung.  | Ich hatte schon gedacht @primus hat 2 seiner Hunde fotographiert, um uns eine schwere Aufgabe zu stellen.
Nun gut, ich glaube auch das Dingo im Mix mit drin ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 18 Jun 2009 21:26 Titel: Dingo haben ökologische Funktion für Känguru-Bestände |
|
|
Die Dingos haben eine ökologische Funktion für Känguru-Bestände.
Den ganzen Artikel von BBC findet man unter nachfolgenden Link:
http://news.bbc.co.uk/2/hi/science/nature/8104955.stm |
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 18 Jun 2009 22:03 Titel: |
|
|
Das haben die jetzt erst veröffentlicht? Das wurde doch anderswo schon vor ner ganzen Weile veröffentlicht.
Kann sein, dass sie sich teilweise auf diesen und das hier beziehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 19 Jun 2009 5:30 Titel: |
|
|
Primus hat folgendes geschrieben: | Das haben die jetzt erst veröffentlicht? Das wurde doch anderswo schon vor ner ganzen Weile veröffentlicht.
|
Ja, der Artikel stammt laut BBC vom "Wednesday, 17 June 2009 14:42 UK". |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 19 Jun 2009 8:52 Titel: |
|
|
Primus hat folgendes geschrieben: |
Kann sein, dass sie sich teilweise auf .... und das hier beziehen. |
@Primus
Kannst Du bitte mal obigen Link prüfen, ich erhalte auf meinem PC
die Meldung "Session Cookie Error" . |
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 19 Jun 2009 18:07 Titel: |
|
|
@Primus
Besten Dank, jetzt funktioniert es. |
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 19 Jun 2009 19:18 Titel: |
|
|
Jederzeit wieder |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 26 Jun 2009 12:54 Titel: |
|
|
Citat-"Zumindest "erkennt" man aber immer noch den Dingo in der Mischung. "
Wurde man das auch erkennen wenn kein Zusammenhang da waere?
Ich finde die nicht super Dingo's im Aussehen. Ein Australian Cattle DogXDeutsche Schaefer koennte auch so ausshen.
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
|
|