Spanien :: Wolfszählung in Frankreich |
Autor |
Nachricht |
forsterh

Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 5

|
Verfasst am: 24 Sep 2010 15:18 Titel: Wölfe in Ungarn |
|
|
Hallo alle :grin:
Ich bin neu bei diesem Forum. Ich komme aus Ungarn. Auch bei uns sind die Wölfe, aber die wollen ungarischen Leute nicht erweitern lassen. Der Wolf keine Kulturwildart, er braucht für ein ungestörtes, riesiges, waldbedecktes freies Landgebiet zu nutzen. Aus diesen sind für heute immer weniger. Der Wolf ist ein indikator grosses Raubwild. Er markiert ausgezeichnet Qualität seines Lebenraumes. Wo er nur ein Wechselwild ist, dort für den Wolf ist der Lebensraum nicht geeignet. _________________ Man braucht nicht träumen, wenn es auch wach wohl geht. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 24 Sep 2010 16:54 Titel: |
|
|
Moin,
stimmt, über Wölfe in Ungarn haben wir hier noch gar nicht (bzw. wenig) gesprochen.
Es ist ein wenig schwer, deinen Text zu verstehen. Die riesigen Waldgebiete, die du ansprichst, braucht er nicht unbedingt. Den braucht er höchstens, um mal Ruhe zu haben. Ansonsten kommt er mit so ziemlich jedem Gelände zurecht. Wichtig ist nur, dass die Leute ihn seine Dinge tun lassen.
"Indikator" und "Wechselwild, wo nicht geeigneter Lebensraum" trifft auf jede Art zu.
Wünsche dir aber noch viel Spaß im Forum. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
forsterh

Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 5

|
Verfasst am: 24 Sep 2010 17:32 Titel: |
|
|
SammysHP hat folgendes geschrieben: |
Es ist ein wenig schwer, deinen Text zu verstehen.
|
Es tut mir Leid! Ich bitte um dich eine Entschuldigung! Meine Deutschsprachkentniss ist wirklich schwach. Nach meiner Meinung für den Wolf braucht nicht nur die Ruhe, aber auch für grosskörperige pflanzenfressende Wildtiere, als Reh, Rotwild, Muffeltier, Schwarzwild usw. Diese Wilditere leben in den Wäldern. Die Ruhe möglich nicht essen. _________________ Man braucht nicht träumen, wenn es auch wach wohl geht. |
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 24 Sep 2010 18:34 Titel: |
|
|
Stimmt, die Nahrung muss gegeben sein. In der Lausitz hier in Deutschland sind es hauptsächlich die von dir genannten Arten (vgl. http://www.wolfsregion-lausitz.de/forschung/nahrungsanalysen/22-art-nahrungsanalysen). In anderen Regionen mag das allerdings anders aussehen. Der Wolf ist ziemlich opportunistisch und einfallsreich, hauptsache er findet genug Nahrung. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
forsterh

Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 5

|
Verfasst am: 24 Sep 2010 20:25 Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Link. Ich habe ganz durchgelesen. Na ja. Ich bin einverstanden.... _________________ Man braucht nicht träumen, wenn es auch wach wohl geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 25 Sep 2010 7:39 Titel: |
|
|
Hallo und willkommen @forsterh im Wolfsforum.
Wieviele Wölfe gibt es denn in Ungarn?
Ich habe bis jetzt, in Bezug auf Ungarn, meist nur von den Schakalen gehört. |
|
Nach oben |
|
 |
forsterh

Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 5

|
Verfasst am: 25 Sep 2010 11:23 Titel: |
|
|
Joerg Sattler hat folgendes geschrieben: | Hallo und willkommen @forsterh im Wolfsforum.
Wieviele Wölfe gibt es denn in Ungarn?
Ich habe bis jetzt, in Bezug auf Ungarn, meist nur von den Schakalen gehört. |
Hallo .....
Die Wölfe befinden sich in Ungarn schon etwa seit 20 Jahre wieder...
Ich herunterlade zwo Karten von der Verbreitung der ungarischen Wölfe...
http://www5.pic-upload.de/25.09.10/yby8hdtxrg.jpg
http://www5.pic-upload.de/25.09.10/3vwcuas15uxi.jpg
*Copyright beachten
Andreas
Die heimische Wolfpopulation steht 15-25 Stück aus. Bei der selten Bewegnung kann man 1-3 Exemplare beobachten. Die Zahl der Welpen aufziehende der Wolfsfamilie sind möglich 2-5 zwischen. _________________ Man braucht nicht träumen, wenn es auch wach wohl geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Grauer Wolf

Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge: 92 Wohnort: Da, wo meine Hunde sind...

|
Verfasst am: 25 Sep 2010 12:11 Titel: |
|
|
forsterh hat folgendes geschrieben: | Meine Deutschsprachkentniss ist wirklich schwach. |
Du kannst auf jeden Fall sehr viel besser deutsch als ich ungarisch! Es kommt schon rüber, was Du meinst...
Vielen Dank für die Karten!
Und, ehe ich es vergesse, herzlich willkommen im Forum! _________________ Gruß
Grauer Wolf
Sieh in die Augen eines Wolfes und Dein Hund blickt Dich an! Schau in die Augen Deines Hundes und ein Wolf blickt in die Deinen zurück! |
|
Nach oben |
|
 |
forsterh

Anmeldungsdatum: 24.09.2010 Beiträge: 5

|
Verfasst am: 25 Sep 2010 13:15 Titel: |
|
|
Grauer Wolf hat folgendes geschrieben: | forsterh hat folgendes geschrieben: | Meine Deutschsprachkentniss ist wirklich schwach. |
Du kannst auf jeden Fall sehr viel besser deutsch als ich ungarisch! Es kommt schon rüber, was Du meinst...
Vielen Dank für die Karten!
Und, ehe ich es vergesse, herzlich willkommen im Forum! |
Hallo Grauer Wolf!
Vielen Dank für deiner Meinung.... Gemeinhin kann ich mich mit deutschen Lauten verstehen lassen. Es fehlt für mich die Möglichkeit des lebenden Gespräches...aber Übung macht den Meister
Die Wölfe haben viele Leute gern, auch ich....er ist ein Spitzenraubwild Seine Rolle ist Nötige in der unberürhrten Natur in Europe.... Ahhhhh gibt es so? Und wo? _________________ Man braucht nicht träumen, wenn es auch wach wohl geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Grauer Wolf

Anmeldungsdatum: 15.05.2010 Beiträge: 92 Wohnort: Da, wo meine Hunde sind...

|
Verfasst am: 26 Sep 2010 20:12 Titel: |
|
|
forsterh hat folgendes geschrieben: | Seine Rolle ist Nötige in der unberürhrten Natur in Europe.... Ahhhhh gibt es so? Und wo? |
Wirklich unberührte Natur = Primärwälder gibt es meines Wissens kaum mehr in Europa. Eine der ältesten Urwaldflecken, dem man nachsagt, er wäre seit der Eiszeit vor 10.000 Jahren nicht von Menschen betreten worden (was ich skeptischerweise nicht recht glauben mag, denn mehrere 100 Jahre alte Nutzungsspuren des Menschen dürften kaum mehr erhalten und nachzuweisen sein), ist der Rothwald in Österreich, ein Teil des Wildnisgebietes Dürrenstein.
http://www.wildnisgebiet.at/
http://www.biologischevielfalt.at/jugend/urwald-rothwald/
Wie auch immer, Primärwald oder nicht, Wölfe gibt's da leider auch keine...  _________________ Gruß
Grauer Wolf
Sieh in die Augen eines Wolfes und Dein Hund blickt Dich an! Schau in die Augen Deines Hundes und ein Wolf blickt in die Deinen zurück! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|