Wolf Beobachtung :: Spurensuche in Mecklenburg-Vorpommern |
Autor |
Nachricht |
Miscanthus
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Frankfurt am Main

|
|
Nach oben |
|
 |
Wolfsheuler
Anmeldungsdatum: 01.04.2009 Beiträge: 460

|
|
Nach oben |
|
 |
Primus

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 620 Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 11 Aug 2010 20:36 Titel: |
|
|
Kam der aus Italien? |
|
Nach oben |
|
 |
jurawolf
Anmeldungsdatum: 01.01.2009 Beiträge: 283

|
Verfasst am: 11 Aug 2010 22:35 Titel: |
|
|
der wurde zuvor nur einmal festgestellt, und zwar im schweizerisch-österreichischen grenzgebiet zwischen prättigau und montafon. aber es ist von der abstammung her natürlich ein tier aus der italienisch-französischen alpenpopulation. |
|
Nach oben |
|
 |
Joerg Sattler

Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 1174 Wohnort: Bad Lausick

|
Verfasst am: 19 Aug 2010 10:20 Titel: |
|
|
Laut Presseberichten wurde der Wolf, der sich seit Monaten im Sudelfeldgebiet an der Grenze zwischen den Landkreisen Rosenheim und Miesbach aufhält, erstmals gesichtet.
Er wurde von 2 Jägern am 29. Juli um 6 Uhr morgens nahe der Krottentaler Alm (Kreis Miesbach) beobachtet.
Weiter wird berichtet, dass sich die Jäger im Kreis Rosenheim bislang nicht öffentlich zum Thema Wolf geäußert haben, dagegen haben die Miesbacher Jäger jetzt ihre Sorgen formuliert.
Die Miesbacher befürchten, dass die Beunruhigung des Wildes durch den Wolf die Erfüllung der Abschusszahlen unmöglich macht, und warnen vor Schäden im Bergwald.
Link zum Artikel mit Kommentaren: http://www.ovb-online.de/lokales/rosenheim/landkreis/wolf-wurde-erstmals-gesichtet-882487.html |
|
Nach oben |
|
 |
Miscanthus
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Frankfurt am Main

|
|
Nach oben |
|
 |
SammysHP

Anmeldungsdatum: 30.06.2006 Beiträge: 2459 Wohnort: Celle / Niedersachsen

|
Verfasst am: 19 Aug 2010 10:59 Titel: |
|
|
Hattest du etwas anderes erwartet? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Miscanthus
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Frankfurt am Main

|
Verfasst am: 19 Aug 2010 11:13 Titel: |
|
|
Nö, hat mich eigentlich nur gewundert, dass es so lange gedauert hat. Fast den ganzen Sommer über war Ruhe. Hat wohl alles im Untergrund geköchelt und kommt jetzt langsam hoch. |
|
Nach oben |
|
 |
Miscanthus
Anmeldungsdatum: 07.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Frankfurt am Main

|
Verfasst am: 19 Aug 2010 12:39 Titel: |
|
|
Im Münchner Merkur (Miesbacher Anzeiger) http://www.merkur-online.de/lokales/nachrichten/wolf-macht-jaegern-sorge-883200.html
liest es sich allerdings etwas moderater als in der doch eher (Bild)reisserisch aufgemachten tz. Dort strotzt der Artikel einfach nur vor Dummheit. Im Merkur heisst es dann doch, das besagter Brief der Jäger an das Landratsamt anfragt, wie man denn evtl. Strafen bei Nichteinhaltung von Abschussquoten vorbeugen könnte. Ok, das ist ja noch irgendwie legitim. Und auch ein Berbauer der sich zu der Sache äußert scheint nicht so ganz konform mit den Jägern. Naja, schaun mer halt mal! |
|
Nach oben |
|
 |
joswolf
Anmeldungsdatum: 28.10.2006 Beiträge: 611 Wohnort: Sonbeck

|
Verfasst am: 20 Aug 2010 20:32 Titel: |
|
|
Man redet von bislang keine Waldschäden. Ich denke eher die Hirsche die der Wolf frisst machen Waldschäden! Also kan der Wolf nur sorgen fuer weniger Waldschäden. Vielleicht ein par mehr dorthin bringen?
Jos |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf111

Anmeldungsdatum: 22.08.2010 Beiträge: 44 Wohnort: Paderborn/Nb

|
Verfasst am: 23 Aug 2010 13:20 Titel: |
|
|
Wenn dort noch mehr wären Würden die jäger wieder sagen es
wären zu viele,die wölfe würden dann warscheinlich auch ein
paar tiere von Bauern oder so reisen.Dann hätte man wieder das Problem und Wölfe würden dort gejagt werden. _________________ http://white-wolf-rpg.forumieren.de/forum.htm |
|
Nach oben |
|
 |
greywolf
Anmeldungsdatum: 26.04.2010 Beiträge: 36

|
Verfasst am: 23 Aug 2010 15:00 Titel: |
|
|
ja und? ... Viehrisse durch den Wolf werden doch schon seit Jahren entschädigt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|