Seite 1 von 1

USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 5. Nov 2013, 12:47
von Miscanthus
In Michigan beginnt am 15.November 2013 die erste Jagdsaison auf Wölfe.
Hier ist einer, ein Jäger, der sich schon mal darauf freut:
http://www.mlive.com/news/flint/index.s ... repare.htm
und hier erklärt einer, ein Mitarbeiter des Department of Natural Resource, warum man in Michigan unbedingt die Wolfsjagd braucht und warum sie (noch) ziemlich zurückhaltend ist (Quote = 43):
http://www.mlive.com/news/index.ssf/201 ... ump_m.html

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 6. Nov 2013, 11:57
von Grauer Wolf
Alleine schon, wenn ich den krankhaft beschönigenden Euphemismus "harvest" = "Ernte" für das (Spaß-)Töten von Tieren lese oder höre, läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Er impliziert m.E., daß sich der Mensch die alleinige Verfügungsgewalt über die gesamte Natur und ihre Geschöpfe anmaßt und in ihnen nur seelenlose Gegenstände sieht!
Man kann Korn ernten, meinethalben auch Äpfel oder Kartoffeln, aber keine Wölfe! :x

In diesem kleinen, vordergründig harmlosen Wort "harvest" spiegelt sich m.M.n. die Rücksichtlosigkeit und Verdorbenheit einer ganzen Gesellschaft, für die Tiere nur Objekte sind, die in nützlich oder störend eingeteilt werden.

Gruß
Wolf

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 6. Nov 2013, 15:00
von Miscanthus
Teil 2 des Artikels über „Wolf und Wolfjagd in Michigan“
http://www.mlive.com/news/index.ssf/201 ... w_the.html
Hier ist besonders interessant, wie dieser Rinderzüchter das System spielt: Seine Rinder lässt er erstmal raus in die Natur, kein Herdenschutz, keine Hirten, er selbst lebt nicht auf der Farm. Verendete oder gerissene Tiere lässt er liegen (müsste er eigentlich innerhalb 24 Stunden entfernen) – "sollen doch die Wölfe fressen". Tun sie auch, fressen aber nicht nur die Kadaver sondern auch die lebenden. Auf seiner Farm gibt es gut die Hälfte aller Rinderrisse im Staat Michigan. Dafür kassiert er tausende Dollar jährlich. Da hat man ihm von Steuergeldern zum Herdenschutz Esel gekauft. Die hat er schlichtweg vernachlässigt, weil sind ja nicht seine, sondern gehören ja dem Staat. Zwei sind verendet, den dritten hat man ihm in traurigem Zustand wieder weggenommen. Ja, mit Zäunen hat man´s auch probiert , die sind ihm aber kaputt getrampelt worden…..

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 8. Nov 2013, 12:48
von Miscanthus
Weiter geht´s in Michigan! So läuft das:
Da gibt es einen nichtigen Anlass........
„Im Hof einer Kindertagesstätte in einem Ort in Michigan nähert sich ein Wolf einem Haushund. Die Erzieherin sieht das, während sie im Inneren des Gebäudes auf die Kinder aufpasst und vertreibt den Wolf gerade mal mit Schreien. Das war´s!
Einer hört die Geschichte, übertreibt sie maßlos.......
„Die Wölfe in Michigan haben sich so rasant vermehrt dass sie schon ständig in der Nähe eines Kindergartens auftauchen, wo Kinder draußen spielen.
3 Wölfe mussten inzwischen schon abgeschossen werden um gefahren für die Kinder abzuwenden“.
Und ruckzuck taucht die Story als Beispiel in der Eingabe zur Streichung der Wölfe aus der Liste gefährdeter Arten auf.
Jetzt entschuldigt sich ein US Senator (halbherzig) dafür, dass er die Story in seiner Eingabe ausgeschlachtet hat.
Sagt aber gleichzeitig auch „die Tür für die Wolfsjagd war ohnehin schon offen“ und „Im Gegenzug zu den Ansichten der Gegner der Wolfsjagd können und werden Wölfe durchaus Menschen angreifen“ und „wenn sie nicht „aktiv gemanaged" werden wird es früher oder später zu so einem Zwischenfall kommen".
American Bullshit (das hat er jetzt nicht gesagt).
http://www.mlive.com/news/index.ssf/201 ... es_fo.html

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 9. Jan 2014, 12:57
von Miscanthus
Miscanthus hat geschrieben: Hier ist besonders interessant, wie dieser Rinderzüchter das System spielt: Seine Rinder lässt er erstmal raus in die Natur, kein Herdenschutz, keine Hirten, er selbst lebt nicht auf der Farm. Verendete oder gerissene Tiere lässt er liegen (müsste er eigentlich innerhalb 24 Stunden entfernen) – "sollen doch die Wölfe fressen". Tun sie auch, fressen aber nicht nur die Kadaver sondern auch die lebenden. Auf seiner Farm gibt es gut die Hälfte aller Rinderrisse im Staat Michigan. Dafür kassiert er tausende Dollar jährlich. Da hat man ihm von Steuergeldern zum Herdenschutz Esel gekauft. Die hat er schlichtweg vernachlässigt, weil sind ja nicht seine, sondern gehören ja dem Staat. Zwei sind verendet, den dritten hat man ihm in traurigem Zustand wieder weggenommen. Ja, mit Zäunen hat man´s auch probiert , die sind ihm aber kaputt getrampelt worden…..
Man hat jetzt mal im Detail nachgerechnet was besagter Rancher/Farmer den Steuerzahler kostet, an direkten und indirekten Kosten. Man kommt auf insgesamt fast 250 000 Dollar! Wie gesagt, er lehnt sich einfach gemütlich zurück und kassiert!
http://www.mlive.com/news/index.ssf/201 ... MLive.com)

Übrigens: Die tagesaktuelle Zahl für die Wolfsjagd in Michigan ist 23

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 15. Apr 2014, 15:31
von Miscanthus
Letzter Stand der Dinge ist, dass er die Ranch nun verkauft, für 489000 $. Angeklagt ist er auch, wegen Vernachlässigung der ihm anvertrauten Tiere (Esel). Allerdings wird es wohl einen "Deal" geben, laut seinem Anwalt soll auf jeden Fall Gefängnis für den 69-jährigen verhindert werden.
http://www.mlive.com/news/index.ssf/201 ... divis.html

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 15. Apr 2014, 18:32
von balin
@Miscanthus
nebenher, ich bewundere dich für deine Berichte aus der Anstalt. Ist mir nach Obama und nsa reichlich vergangen. Da freue ich mich über die Reportagen von Kangal. Rein menschlich habe ich da das Gefühl, es nicht mit Psychopathen zu tun zu haben. Bitte, wir brauchen die Berichte von den Irren und wir brauchen auch die Berichte aus der verwurzelten Welt. Das ist der Spannungsbogen, der sich rund um die Wölfe spannt, und eigentlich auch um uns.
Bitte weitermachen! ;-)

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 16. Apr 2014, 15:42
von Miscanthus
balin hat geschrieben:@Miscanthus
nebenher, ich bewundere dich für deine Berichte aus der Anstalt. Ist mir nach Obama und nsa reichlich vergangen. Da freue ich mich über die Reportagen von Kangal. )
Ich muss sagen, ich habe seit meiner Jugend eine gewisse Affinität zu zwei vollkommen untrschiedlichen Regionen entwickelt: Amerika und Russland
Im Laufe meines Lebens konnte ich - geschäftlich und privat - beide Regionen oft bereisen und habe dort auch viele wirklich gute Bekannte und Freunde gefunden.
Meine Toleranzschwelle liegt recht hoch. Ich muss aber sagen, mit den Amerikanern fällt es mir mit den Jahren zunehmend schwerer klar zu kommen. Gar nicht mal wegen Bush oder Obama. Es sind diese zahllosen kranken im Hirn, die da rumrennen, bis an die Zähne bewaffnet, auf ihre verfassungsmäßigen Rechte pochend, die mich mittlerweile nur noch ekeln.
Die Russen haben auch ihre Fehler, aber oftmals sind sie einfach gradliniger und offener gestrickt als der Ami.

Re: USA/Michigan: Kurz vor der ersten Wolfsjagdsaison

Verfasst: 2. Mai 2014, 09:27
von Miscanthus
Bilanz nach der ersten Jagdsaison. In Michigans erster Wolfsjagd wurde ein Jungtier erlegt, etwa ein halbes Jahr alt (Wölfe wachsen schnell, so die banale Erklärung) und zwei Alttiere, mehr als sieben Jahre alt. Merkwürdig, dass die Nutztierverluste im letzten Jahr so gering wie nie waren. Wie das mit der Wolfsjagd zusammenpasst wird nicht weiter erklärt. Der „Problemrancher“,, der für einen Großteil der Nutztierverluste im Staat verantwortlich ist, hat seinen Schlampladen mittlerweile aufgegeben. Ob das die Situation für die Wölfe verbessert ist jedoch fraglich.
http://www.mlive.com/news/index.ssf/201 ... irst-.html