Was fressen Wölfe in der Lausitz
Verfasst: 30. Okt 2010, 09:51
Maika Holzapfel vom Senckenberg Museum Görlitz hat die Nahrungsuntersuchung des Wolfes vorgenommen. 1.905 Wolfslosungen wurden vom 04/01 - 03/09 untersucht. 57 % Reh, 31 % Wildschwein, 29 % Rothirsch, 3,6 % Hasenartige, 0,6 Nutztiere, Füchse eher gar nicht.
In dem Zusammenhang läuft noch ein Projekt der TU Dresden für die Herr Nitze als "Einmann Team", wie er es nannte, seit 2008 22 Rothirsche besendert hat - Kostenpunkt 3.500,--Euro Stück - und deren Verhalten untersucht. Rothirsche sind auch Standort treu. Es ist das Gebiet des aktiven Truppenübungsplatzes und südlich davon. Interessant dabei, dass es ihm gelungen ist, in so kurzer Zeit ganz allein, diese Tiere zu besendern. Auf meine Frage unter 4 Augen, wie er es denn schaffe, die Tiere so zügig zu besendern und das bei den Wölfen anscheinend nicht klappt, sagte er nur, dass er dazu nichts sagt... Das Projekt mit der Besenderung der Wölfe läuft dieses Jahr aus und war von dem BfN bezahlt. Mich wundert dabei immer wieder, dass Rolf Jäger von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe behauptet, dass von der GzSdW bezahlte Sender in der Schublade liegen würden, nur angebracht werden müssten...
In dem Zusammenhang läuft noch ein Projekt der TU Dresden für die Herr Nitze als "Einmann Team", wie er es nannte, seit 2008 22 Rothirsche besendert hat - Kostenpunkt 3.500,--Euro Stück - und deren Verhalten untersucht. Rothirsche sind auch Standort treu. Es ist das Gebiet des aktiven Truppenübungsplatzes und südlich davon. Interessant dabei, dass es ihm gelungen ist, in so kurzer Zeit ganz allein, diese Tiere zu besendern. Auf meine Frage unter 4 Augen, wie er es denn schaffe, die Tiere so zügig zu besendern und das bei den Wölfen anscheinend nicht klappt, sagte er nur, dass er dazu nichts sagt... Das Projekt mit der Besenderung der Wölfe läuft dieses Jahr aus und war von dem BfN bezahlt. Mich wundert dabei immer wieder, dass Rolf Jäger von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe behauptet, dass von der GzSdW bezahlte Sender in der Schublade liegen würden, nur angebracht werden müssten...