Seite 1 von 1

Wolf in der Eifel angekommen?

Verfasst: 22. Feb 2013, 11:54
von Caronna
folgendes ist mir Vorsicht zu genießen:
Nach einer Meldung der Eifelnachrichten (Noreifel) Seite 13, Freitag den 22 Februar 2013 soll ein Betreiber einer Hundeschule einen oder mehrere? Wölfe heulen gehört haben. Er sei mit Wölfen vertraut, da er als wissenschaftlicher Berater im Wolfsforschungszentrum Ernstbrunn Österreich gearbeitet habe. Von anderen Stellen kommen Zweifel da noch keine (anderen) Spuren gefunden wurden. Hier der Bereich der gemeint ist: zwischen Fringshaus, wo die Hundeschule ist und Lammersdorf.
http://www.openstreetmap.org/?lat=50.62 ... 03&zoom=15

Was geschichtliches: von 1817 bis 1888 wurden 1672 Wölfe erlegt, Grund war das die in die Dörfer eindrangen da der Wald so gut wie abgeholzt war, und das Wild verschwunden. Der letzte Eifel Wolf wurde 1888 oder 1890 erlegt.

heute ist die Sachlage anders: Die EIfel halt Wald genug, und die Bevölkerungsdichte ist eher gering. Wild ist zu viel da, so das selbst im Nationalpark gejagt werden muss.

na ja, ich werde die Ohren aufsperren :)

Re: Wolf in der Eifel angekommen?

Verfasst: 22. Feb 2013, 11:59
von Grauer Wolf
Interessant! :pleased:
Das Gebiet hat ja Anbindung an das Hohe Venn und die Ardennen und damit weiter nach Süden. Möglich wär's also schon. Warten wir's mal ab...

Gruß
Wolf

Re: Wolf in der Eifel angekommen?

Verfasst: 22. Feb 2013, 13:59
von jurawolf
wahrscheinlich den selben artikel gibts auch online:

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... n-1.523370

Re: Wolf in der Eifel angekommen?

Verfasst: 22. Feb 2013, 14:14
von Widukind
@ Caronna
@ Grauer Wolf

... na das ist doch mal ´ne Aussicht. Der Wolf bei Euch hinterm Haus.
Da werdet ihr ab jetzt bestimmt die ganze Zeit durch die Eifel tapern ... ;)

Re: Wolf in der Eifel angekommen?

Verfasst: 22. Feb 2013, 14:45
von Caronna
jurawolf hat geschrieben:wahrscheinlich den selben artikel gibts auch online:

http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... n-1.523370
klar
ich wollte nur für den Hundetrainer keine (noch mehr) Werbung machen.