Seite 1 von 1

Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 25. Okt 2010, 22:36
von Museumsdirektor
Hallo Leute.

Ich habe mal im Radio gehört, das es vereinzelt Wölfe in Freiberg/Sa und in der Frankenberger/Sa Umgebung geben soll. Ist da etwas Wahres dran?
Kann mir da eventuell jemand weiter Helfen?

Grüße Georg

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 26. Okt 2010, 07:58
von SammysHP
Momentan habe ich wenig Zeit, daher nur kurz der Link zum Archiv: http://wolf-forum.de/archiv/topic%2c132 ... rg-sa.html

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 26. Okt 2010, 09:36
von Museumsdirektor
Aber gibt es da nicht, auch Infos aus richtiger Wissenschaftlicher Sicht?

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 26. Okt 2010, 10:02
von Jens
Einfach mal hier schauen (siehe Link), oder eine Mail schreiben an das Kontaktbüro.
http://www.wolfsregion-lausitz.de/

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 26. Okt 2010, 10:17
von SammysHP
Beim Kontaktbüro warte ich jetzt auch schon eine Woche auf eine Antwort. Also ruhig ein bisschen Geduld mitbringen.

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 26. Okt 2010, 20:29
von Lutra
Bei solchen Meldungen bin ich sehr mißtrauisch geworden. Ich kenn es aus meiner unmittelbaren Umgebung. Sobald ein angefressenes Reh gefunden wird, ist der erste Gedanke: Wolf! und öfters kommts dann auch so in die Zeitung. Wenn es sich nach genauerer Untersuchung nicht bestätigt, davon hört man dann nichts mehr.

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 27. Okt 2010, 10:34
von Wolfsheuler
Dass die 26 Welpen vom letzten Jahr und die zahlreichen vom Jahr vorher irgendwo hin gewandert sein müssen, liegt auf der Hand. Wenn sie denn noch leben. Und da es zahlreiche Spuren und Beweise aus Westsachsen gibt (Annaburger Heide,..) und auch immer wieder Hinweise in Südsachsen (von Wölfen, die vielleicht nach Tschechien weitergewandert sind), müssen logischerweise auch welche mal in anderen Teilen Sachsens durchgewandert sein. Dass man nicht mehr hört, heisst ja nicht, dass es nicht, dass die Untersuchung nichts ergeben hat. In der Rudelterritorien Grafik bei Wolfsregion Lausitz tauchen nur Wolfsrudel und Paare auf. Einzelne Wölfe werden da gar nicht eingezeichnet, weil man auch nie weiss, ob die bleiben werden. Beispiel: Welzower Rudel. Man fand seit 2007 vermehrt Spuren dort, aber erst 2009 hatte sich ein Rudel mit Nachwuchs dort etabliert.

Re: Wölfe in Sachsen?

Verfasst: 27. Okt 2010, 23:10
von Museumsdirektor
Hallo

Danke euch allen erst mal, für die ganzen Informationen :) Ich habe jetzt einfach mal an das Kontaktbüro geschrieben. Nun mal sehen :-)

Schöne Grüße noch.