Landkreis Wittenberg - Presse
Verfasst: 12. Jan 2013, 02:23
Ich darf auf einen Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung, Lokalausgabe Wittenberg verweisen, Link unten.
Zu dem Artikel habe ich folgende Kommentare:
Es ist richtig, dass vielfach Wolfsspuren von Jägern gefunden wurden. Zwecks Verständnis erläutere ich die fraglichen (und geeigneten) Gebiete, es sind immer Gebiete, die über die Grenze des Landkreises hinausreichen.
* SO - Teile TÜP Annaburg, aktiv BW
* NNO - Hauptteil Glücksburger Heide, ex-TÜP Jessen mit faktischer Verbindung zum ex-TÜP Merzdorf (Jüterbog-Ost); nur munitionsberäumte Hauptwege betretbar
* N - Niederer Fläming, waldreich, siedlungsarm
* SW - ex-TÜP Oranienbaum, imho Sielmannstiftung; nur Hauptwege begehbar
* Teile Dübener Heide, waldreich, siedlungsarm
Zum Verständnis und Einordnung im Artikel genannter Orte:
- Göritzer Forst -> Fläming
- Cobbelsdorf, Serno. Stackelitz -> Fläming
Dem im Artikel genannten Kreisjägermeister Gersch wurde Tage später in einem Leserbrief widersprochen - zu meiner Verblüffung. Soweit der im Onlinearchiv der Zeitung auftauchen sollte, reiche ich den nach.
Der besprochene Artikel: http://www.mz-web.de/artikel?id=1353577205597
Zu dem Artikel habe ich folgende Kommentare:
Es ist richtig, dass vielfach Wolfsspuren von Jägern gefunden wurden. Zwecks Verständnis erläutere ich die fraglichen (und geeigneten) Gebiete, es sind immer Gebiete, die über die Grenze des Landkreises hinausreichen.
* SO - Teile TÜP Annaburg, aktiv BW
* NNO - Hauptteil Glücksburger Heide, ex-TÜP Jessen mit faktischer Verbindung zum ex-TÜP Merzdorf (Jüterbog-Ost); nur munitionsberäumte Hauptwege betretbar
* N - Niederer Fläming, waldreich, siedlungsarm
* SW - ex-TÜP Oranienbaum, imho Sielmannstiftung; nur Hauptwege begehbar
* Teile Dübener Heide, waldreich, siedlungsarm
Zum Verständnis und Einordnung im Artikel genannter Orte:
- Göritzer Forst -> Fläming
- Cobbelsdorf, Serno. Stackelitz -> Fläming
Dem im Artikel genannten Kreisjägermeister Gersch wurde Tage später in einem Leserbrief widersprochen - zu meiner Verblüffung. Soweit der im Onlinearchiv der Zeitung auftauchen sollte, reiche ich den nach.
Der besprochene Artikel: http://www.mz-web.de/artikel?id=1353577205597