Seite 1 von 1

Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 11:40
von nuno22
... spielt im Rentierhalter Milieu in Siberien "Der Junge und der Wolf". Hier der link zu dem deutschsprachigen Trailer, bitte etwas runter scrollen http://www.youtube.com/watch?v=VUMELZSUmN0

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 12:05
von SammysHP
Interessant, kannte ich noch gar nicht. Ist ja auch noch recht neu. Danke für den Tipp!

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 14:10
von timber-der-wolf
Habe die DVD!

Ein ganz großer Klassefilm über Liebe zu den Wölfen, aber auch über das harte Leben der menschen und den Problemen mit Wölfen in einer doch recht unwirtlichen Welt der Nomadenvölker.

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 14:15
von nuno22
http://www.instinctforfilm.com/animal-show-reels Instinct wolf show reel anklicken, da ist ein making of. Der Tiertrainer sitzt in Canada.

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 14:26
von timber-der-wolf
Wie ist das nur möglich?
Nach allgemeiner Auffassung kann man doch Wölfen gar nichts beibringen, sie sind doch nicht ausbildbar. Und nun solche Bilder, ich bin verwirrt :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Danke für den Link.

Auf der Zusatz DVD zum Film gibt es auch sehr viel Hintergrundinfos über die Dreharbeiten, ähnlich wie beim Film "Der letzte Trapper" (http://www.amazon.de/letzte-Trapper-Spe ... B000GJ0IW0)

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 14:33
von SammysHP
Wer sagt, dass Wölfe nicht ausbildbar sind? Sie haben nur nicht den Gehorsam, den wir von unseren Haushunden gewöhnt sind.

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 14:38
von timber-der-wolf
SammysHP hat geschrieben:Wer sagt, dass Wölfe nicht ausbildbar sind?
Das kannst Du in ...zig Foren, Fachvor- und Beiträgen, ... von ach so "klugen EXPERTEN" nachlesen und hören. :lol:

SammysHP hat geschrieben:Sie haben nur nicht den Gehorsam, den wir von unseren Haushunden gewöhnt sind.
Über die Brücke sollte man nicht gehen ;-), wenn Du Wolfshunde und auch Nordische Hunde näher / besser kennen würdest, wüstest Du, dass es bzgl. des "Gehorsams" da wohl wenig Unterschied gibt :lol: - Wie heist es immer so schön: "Nordische / Wolfs- Hunde hören (gut), kommen aber nur bei Gelegenheit darauf zurück" :mrgreen:
Wölfen, wenn sie handaufgezogen wurden und weiterhin ständigen Kontakt mit Menschen haben, bzw. mit diesen Leben, verhalten sich dann nicht viel anders, als viele ursprüngliche Hunderassen und deren Mischlinge.

Meine Patenwölfin und ihre Geschwister hören z.B. auf ihre Namen (haben wir vom Welpchenalter an trainiert), wenn man sie ruft, obwohl da noch nicht einmal zwischen ihnen und mir ein täglicher Kontakt bestehet. Den gabs nämlich nur die ersten 13 Wochen. Jetzt besuche ich sie eher sporadisch und unregelmäßig. Trotzdem ist die Freude auf beiden Seiten immer wieder groß, wenn ich sie rufe und sie mich dann schwanzwedelnd begrüßen.

Re: Bester Wolfs- und sehr schöner Naturfilm...

Verfasst: 20. Okt 2010, 16:51
von nuno22
Trainieren kann man Wölfe schon. Die 11 Tiere im Wolfscience Center können ja auch 20 Kommandos. Der durchschnittliche Hund kann die üblichen 5. Border Collies sagt man nach, dass sie deutlich mehr können - Briards auch. Aber bei den Filmwölfen muss man auch klar sagen, das Gelände ist zu allermeist mit Stromzäunen (Weidezäunen) umzäunt aus Sicherheitsgründen. Das kann man auch bei dem "making of" von der Shangri La Werbung gut sehen. Aber wie gesagt, Sitzt, Platz, komm, aus usw. das geht eigentlich immer. Und ein Akita Inu hat es auch nicht so mit dem Gehorsam oder ein Jagdhund, der gerade hinter einem Reh her geht. Die Unterschiede sind da in der Tat nicht so groß, wie immer wieder gerne glauben gemacht werden möchte. Sind halt doch nur Wildhunde, die Wölfe: Max von Stephanitz, Der Deutsche Schäferhund, 1921, 6.Aufl.