Seite 1 von 3
Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 19. Okt 2010, 19:29
von Waldschrat
"Wolfsmenschen und Wolfsängste. Der Wolf kehrt zurück nach Niedersachsen"
tagesseminar mit experten für interessierte
20.11.10 in lüneburg,
historische korndiele heiligengeiststr. 39-41
10:00-17:00uhr, 19€
veranstalter ist das ostpreussische landesmuseum
keine ahnung, was da auf einen zukommt, bin bei diesen vertriebenen-sachen immer sehr skeptisch
näheres im link:
http://www.ostpreussisches-landesmuseum ... 3b343d9a4b
grüße vom waldschrat
Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 19. Okt 2010, 20:12
von SammysHP
Mal schauen, vielleicht fahre ich hin. Bei vielen Sachen steht ja noch "Titel wird bekannt gegeben", das warte ich noch ab.
PS: Hab den Link mal heile gemacht... den haben die aber auch schrecklich gemacht...
Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 19. Okt 2010, 20:25
von Waldschrat
@sammyshp:
danke, war mir gar nicht aufgefallen, hatte ihn nicht getestet.
ggf sehen wir uns dann da *freu*, bin mir aber noch nicht sicher ob das zeitlich passt
grüße vom waldschrat
Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 19. Okt 2010, 20:34
von SammysHP
Ich auch nicht. Je nachdem, was die da nun konkret machen, überlege ich, ob sich die 19 € lohnen oder nicht. Zugfahrt ist eh kostenlos, muss mal schauen, wie weit das vom Bahnhof weg ist. Wäre ja nett, wenn wir uns mal wieder treffen.

Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 20. Okt 2010, 08:32
von Ash
Vom Bahnhof aus kannst Du da ganz gut zu Fuß hingehen, ist nicht sehr weit, vielleicht max. 15 Minuten, ansonsten fahren die 5007 und noch ein paar mehr Busse zur Haltestelle Wallstraße. Ich schätze, wir sehen uns dann auch dort. In Gesellschaft ist es doch noch netter und interessanter

Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 22. Okt 2010, 23:17
von Polarwölfin
Ich kann da leider nicht, weil das genau mein Geburtstag ist und ich da Besuch habe und mit dem gemeinsam den Abend verbringen möchte... Schade eigentlich...

Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 26. Okt 2010, 10:30
von SammysHP
Ich hatte gestern Kontakt mit Herrn Hinkelmann (der Veranstalter) aufgenommen. Ihm liegen seit gestern aktuellere Informationen vor, die er heute im Laufe des Tages auch noch in den o.g. Artikel aufnehmen möchte.
Der neue Titel lautet
"Wolfsängste? Der Wolf kehrt zurück nach Niedersachsen" und hier das Programm:
- Einleitung und Moderation: Dr. Utz Anhalt, Hannover
- Wolfsmenschen und Wolfsängste – Die gemeinsame Geschichte von Mensch und Wolf, Dr. Utz Anhalt, Journalist, Redakteur, Fachbuchautor (60 min)
- Kaffeepause, etwa 11.15 Uhr
- Der Wolf in Ostpreußen vor 1945 – Dokumentation einer Jahrhunderte langen, einseitigen Ablehnung, Dr. Christoph Hinkelmann, Ostpreußisches Landesmuseum (20 min)
- Zur Geschichte der Heidewölfe – Historisches aus unserer Region, Henry Makowski, Fachbuchautor und Naturschützer (20 min)
- Mittagspause, Beginn etwa 12.30 Uhr, Fortsetzung des Seminars etwa 13.45 Uhr
- Was denkt die Jägerschaft zur Rückkehr des Wolfs?, Torsten Broder, Vorsitzender der Jägerschaft Lüneburg (20 min)
- Die Gefährdung der Nutztiere und der Schutz vor Übergriffen, Uwe Martens, Wolfsberater des Vereins Freundeskreis frei lebender Wölfe e.V. (20 min)
- Einsatz von Herdenschutzhunden bei Schafen in der Lüneburger Heide, Andreas Truckenbrodt, Verein Naturschutzpark (20 min)
- Kaffeepause, etwa 15.30 Uhr
- Was bedeutet der Wolf für die niedersächsischen Landesforsten?, Martin Tripp, Niedersächsisches Forstamt Sellhorn (20 min)
- Wildparks als Infozentren: Fragen und Ängste von Wildparkbesuchern zum Wolf, Ralf Neumann, Wild- und Abenteuerpark Müden, Wolfsberater des Landes Niedersachsen (20 min)
Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 14. Nov 2010, 13:35
von nuno22
Und wer kommt am 20.11.?
Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 15. Nov 2010, 15:41
von Ash
Ich habe es vor... ehrlich... wenn mir nicht wieder was dazwischenkommt

Wer von euch ist denn noch da? Sammy, klappt es bei Dir?
Re: Tagesseminar in Lüneburg
Verfasst: 15. Nov 2010, 16:25
von SammysHP
Bei mir sollte es klappen. Mit dem Zug von 7:06 bis 8:12, eventuell werde ich auch mitgenommen.