haz.de hat geschrieben:...Gezielt ausgelegtes Futter soll ihn in eine alte Wildschweinfalle locken, die die Jäger wieder aktiviert haben. Bislang ließ sich der muntere Flüchtling Rehkeulen und Rinderknochen aber nur gut schmecken: „Derzeit ist er einfach nur satt und lässt sich nicht aus der Reserve locken“, hat Wandrey beobachtet...
Kluges Kerlchen...
haz.de hat geschrieben:Allerdings befand sich der Wolf nicht im Hauptgehege, „das mit Spezialzäunen abgesichert ist wie die Festung Alcatraz“, räumte Wandrey ein. Vielmehr war der Junior als Gesellschafter einer Altwölfin zugeteilt, die mit zwei Bären in einem Extragehege lebt. „Vielleicht war er der alten Dame nur ein wenig überdrüssig“, meinte der Zoodirektor...
Dumm Tüch...
Von dieser gemischten Haltung mit Bären halte ich gar nichts (das dient nur dem Publikumsspaß), denn in der Natur gehen sich die beiden Arten möglichst aus dem Weg, zumal Bären, außer in Junggesellengesellschaften und als ältere Geschwistergruppen sogar auf die eigene Art bezogen Einzelgänger sind, die sich nur zur Paarung zusammenfinden und beim Lachsfang mit Ach und Krach arrangieren, wobei es oft genug Zoff gibt... So halte ich evtl. eine Bärenattacke auf den Kleinen für möglich und daß er sich daraufhin abgesetzt hat. Wie findig Wölfe beim Überwinden von Hindernissen sind, dafür gibt es genug Belege...
Ist nur eine Vermutung, aber imho nicht ganz von der Hand zu weisen...
Andererseits kann auch reine Fahrlässigkeit der Grund sein... Wie auch immer, ich hoffe, daß dem Kleinen nichts passiert. Nahrungsmangel wird er nicht leiden. Die Natur ist voll von naiven Kaninchen und Mäusen, für deren Jagd er alt genug ist.
Die zweitbeste Lösung wäre, daß man ihn doch mal gesund wieder einfangen kann. Die beste Lösung wäre, daß er sich draußen behauptet, allen Grünröcken und dem Verkehr entkommt und irgendwann Anschluß an einen Artgenossen findet...
Ich drücke dem Kleinen jedenfalls ganz feste beide Daumen...
Nachtrag: Aus dem Cuxhavener Land bis Munster ist es nicht sooo weit und die Gegend ist relativ dünn besiedelt mit wenigen Straßen:
Quelle: Open Street Map