Seite 1 von 2
Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 10:26
von oldgraywolf
Nördlich von Hoyerswerda Erdrutsch im Wolfsgebiet.
unter:
www.lr-online.de
War mit Stephan Kaasche im April 2010, in der Region unterwegs.
Auch an Schäfer Köhlers Schafherde vorbeigekommen.
oldgraywolf
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 10:43
von SammysHP
Interessant, dürfte den Wölfen aber nicht sonderlich geschadet haben. Die können schließlich schneller flüchten als wir.

Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 11:59
von Wolfsheuler
Aber die Schafe konnten nicht flüchten. 84 sind tot.
Wenns so schnell kommt, kann auch ein Wolf oder Reh nicht mehr rechtzeitig flüchten.
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 12:07
von Jens
Naja Wölfe können schwimmen und sicherlich schneller reagieren wie Schafe. Schafe saufen einfach ab dann.
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 16:55
von SammysHP
Konnte mir den Artikel erst jetzt durchlesen, da ich vorhin noch in der Vorlesung war.
Man braucht ja nur zu schauen, was für Situationen Wasserrettungshunde meistern.
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 18:56
von Shiroi Kiba
Sehr ärgerlich!
Das ist das Gebiet, in dem ich regelmäßig auf Spurensuche bin/war. Am Wochenende werde ich
mir mal ansehen, wo das genau war und ob ich da noch irgendwie in die "Nähe" komme.
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 21:46
von Waldschrat
@shiroi kiba
wenn ich das richtig verstanden habe, ist das der tagebau zwischen hoyerswerda und schwarze pumpe.... aber welcher see ist das? der lange schmale, südlich von bluno, der östliche oder der rechteckige südlich von partwitz?
wenn du in der ecke spuren suchst, wirst du aber recht häufig fündig
vor ein paar wochen bin ich da auch durch die gegend gekrabbelt, war sehr interessant
grüße vom waldschrat
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 13. Okt 2010, 23:21
von Shiroi Kiba
Spuren find ich da jede menge fast jedes mal und einmal meine ich auch einen Wolf gesehen zu haben.
Hier ist mal ne Übersichtskarte des Seenlands. Wenn man es bissel vergrößert sieht man nördlich von Hoyerswerda den Bergener See.
Dort ist auch ein Aussichtspunkt eingezeichnet. Die Rutschung war wenige Meter unerhalb dieses Aussichtspunktes, wenn ich das auf den Bildern richtig
gesehen hab. Ich wandere eigentlich immer auf der anderen Seite dieses Sees, aber da werd ich wohl in nächster Zeit nicht mehr hin kommen.
http://www.lausitzerseenland.de/visionc ... 893v9ota03
lg Kiba
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 17. Okt 2010, 12:21
von Waldschrat
@shiroi kiba
vielen dank für die karte, dieser see (bergener see) ist auf meinen luftaufnahmen noch gar nicht drauf

das erklät zumindest meine verwirrung
wir waren u.a. am ostende des sabrodter sees unterwegs
grüße vom waldschrat
Re: Erdrutsch im Wolfsgebiet
Verfasst: 11. Nov 2010, 15:07
von Wolfsheuler
Hier ist noch ein ziemlich rezenter Artikel aus der Lausitzer Rundschau, wo Stephan Kaasche sagt, dass der Erdrutsch den Wölfen möglicherweise sogar zugute kommt. Weil sich auf Jahren keiner mehr in das Gebiet begibt.
http://www.lr-online.de/regionen/elster ... 59,3094001