N: Hubschrauber-Wölfe
Verfasst: 5. Jan 2021, 16:26
In Norwegen reist der Wolf per Hubschrauber - zumindest, wenn er finnisch-russische Gene hat. Der gemeine norwegische Wolf wird geschossen.
Vor einem Jahr wurde der genetisch wertvolle Rüde bereits einmal betäubt, eingefangen und reiste per Hubschrauber in eine Schutzzone, die ihm aber offenischtlich nicht gefiel.¹ Er wanderte aus dem Gebiet ab und fand eine Fähe, mit der er ein Paar bildete - in einer Zone, in der Wölfe bejagt werden.
Dem Wunsch, das neue Territorium von der diesjährigen Lizenzjagd auszunehmen, wurde politisch nicht entsprochen.
Stattdessen bekam das Paar eine erneute Reise mit dem Herzblatt-Hubschrauber geschenkt² und wurde in ein Gebiet verfrachtet, das bislang noch geheim gehalten wird. Die Maßnahme sei laut dem norwegischen Umweltminister Sveinung Rotevatn notwendig gewesen, weil Inzucht ein großes Problem für die Wolfspopuation in Norwegen darstellt.
Das neue Territorium soll weitläufige Wälder und Ruhe für die Wölfe bieten, außerdem böte es Wanderbarrieren, die es dem Wolfspaar erschweren oder verzögern würden, erneut ins alte Revier abzuwandern.³ Ob die beiden sich wohl dran halten?
Derweil sei in Norwegen die diesjährige Lizenzjagd auf Wölfe "geglückt" gestartet, wie der norwegische Jagd- und Anglerverband Norges Jägar- och Fiskarförbund, NJFF, mitteilt. Bereits in den ersten Tagen seien 10 der 15 zum Abschuss freigebenen Wölfe geschossen worden.⁴
¹ Jaktjournalen, 12/2020: Norsk flyttvarg kan flyttas igen - Minister vill skydda den i licensjakten https://www.jaktjournalen.se/norsk-flyt ... ttas-igen/
² Regjeringa.no,12.12.2020: Flyttar verdifullt ulvepar og opnar for lisensjakt https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/f ... id2791490/
³ Jaktjournalen, 04.01.2021: Norsk flyttvarg flyttad igen https://www.jaktjournalen.se/norsk-flyt ... ttad-igen/
⁴ Jaktjournalen, 05.01.2021: Lyckad start i norska vargjakten https://www.jaktjournalen.se/lyckad-sta ... argjakten/
Vor einem Jahr wurde der genetisch wertvolle Rüde bereits einmal betäubt, eingefangen und reiste per Hubschrauber in eine Schutzzone, die ihm aber offenischtlich nicht gefiel.¹ Er wanderte aus dem Gebiet ab und fand eine Fähe, mit der er ein Paar bildete - in einer Zone, in der Wölfe bejagt werden.
Dem Wunsch, das neue Territorium von der diesjährigen Lizenzjagd auszunehmen, wurde politisch nicht entsprochen.
Stattdessen bekam das Paar eine erneute Reise mit dem Herzblatt-Hubschrauber geschenkt² und wurde in ein Gebiet verfrachtet, das bislang noch geheim gehalten wird. Die Maßnahme sei laut dem norwegischen Umweltminister Sveinung Rotevatn notwendig gewesen, weil Inzucht ein großes Problem für die Wolfspopuation in Norwegen darstellt.
Das neue Territorium soll weitläufige Wälder und Ruhe für die Wölfe bieten, außerdem böte es Wanderbarrieren, die es dem Wolfspaar erschweren oder verzögern würden, erneut ins alte Revier abzuwandern.³ Ob die beiden sich wohl dran halten?
Derweil sei in Norwegen die diesjährige Lizenzjagd auf Wölfe "geglückt" gestartet, wie der norwegische Jagd- und Anglerverband Norges Jägar- och Fiskarförbund, NJFF, mitteilt. Bereits in den ersten Tagen seien 10 der 15 zum Abschuss freigebenen Wölfe geschossen worden.⁴
¹ Jaktjournalen, 12/2020: Norsk flyttvarg kan flyttas igen - Minister vill skydda den i licensjakten https://www.jaktjournalen.se/norsk-flyt ... ttas-igen/
² Regjeringa.no,12.12.2020: Flyttar verdifullt ulvepar og opnar for lisensjakt https://www.regjeringen.no/no/aktuelt/f ... id2791490/
³ Jaktjournalen, 04.01.2021: Norsk flyttvarg flyttad igen https://www.jaktjournalen.se/norsk-flyt ... ttad-igen/
⁴ Jaktjournalen, 05.01.2021: Lyckad start i norska vargjakten https://www.jaktjournalen.se/lyckad-sta ... argjakten/