Truppenübungsplätze
Verfasst: 19. Jul 2011, 19:50
Wölfe siedeln sich in Ostdeutschland aktuell fast ausschliesslich auf aktuellen oder ehemaligen Truppenübungsplätzen an.
Lieberose, Königsbrück, Jüterbog, Altengrabow, Nochten,...
Wie gefährlich sind diese Truppenübungsplätze für Tiere? Gibt es dazu Erkenntnisse oder sonstiges Wissen? Bezüglich Munitionsresten und so. Schliesslich sind die meisten auch ehemaligen Bundeswehrplätze auch nach wie vor für Menschen grossteils gesperrt oder nur auf Wegen erlaubt.
Ich stelle die Frage hier allgemein, aber auch wegen des Vorfalls der tot aufgefundenen Wölfin in Jüterbog. So wird ja auch darüber spekuliert, dass die Wölfin auf alte Munition gestossen sein könnte. Jäger haben auch erwähnt, dass vor allem Wildschweine aber einzeln auch Hirsche bei solchen Explosionen auf diesen Truppenübungsplätzen ums Leben kommen würden. Und in Jüterbog seien gerade letztes Jahr im heissen Sommer bei fast 40 Grad öfters solche Knalleffekte zu hören gewesen. Ist das eine plausible Erklärung? Und wie gefährlich sind diese Plätze für Wildtiere?
In der Lausitz gab es schon viele humpelnde Wölfe oder gar Wölfe, denen eine Pfote gefehlt hat. Möglicherweise mehr als das normal wäre. Kann das vielleicht daran liegen, dass sie sich einen nicht ganz ungefährlichen Ort ausgesucht haben?
Lieberose, Königsbrück, Jüterbog, Altengrabow, Nochten,...
Wie gefährlich sind diese Truppenübungsplätze für Tiere? Gibt es dazu Erkenntnisse oder sonstiges Wissen? Bezüglich Munitionsresten und so. Schliesslich sind die meisten auch ehemaligen Bundeswehrplätze auch nach wie vor für Menschen grossteils gesperrt oder nur auf Wegen erlaubt.
Ich stelle die Frage hier allgemein, aber auch wegen des Vorfalls der tot aufgefundenen Wölfin in Jüterbog. So wird ja auch darüber spekuliert, dass die Wölfin auf alte Munition gestossen sein könnte. Jäger haben auch erwähnt, dass vor allem Wildschweine aber einzeln auch Hirsche bei solchen Explosionen auf diesen Truppenübungsplätzen ums Leben kommen würden. Und in Jüterbog seien gerade letztes Jahr im heissen Sommer bei fast 40 Grad öfters solche Knalleffekte zu hören gewesen. Ist das eine plausible Erklärung? Und wie gefährlich sind diese Plätze für Wildtiere?
In der Lausitz gab es schon viele humpelnde Wölfe oder gar Wölfe, denen eine Pfote gefehlt hat. Möglicherweise mehr als das normal wäre. Kann das vielleicht daran liegen, dass sie sich einen nicht ganz ungefährlichen Ort ausgesucht haben?