Seite 1 von 3

23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 15. Jul 2011, 19:38
von Lutra
Am 23.07. ist es wieder so weit: Wolfstag in Rietschen.
Heute kam das Programm:

http://www.wolfsregion-lausitz.de/image ... ladung.pdf

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 15. Jul 2011, 20:37
von SammysHP
Endlich passt es zeitlich bei mir (vorlesungsfreie Zeit und keine Prüfungen). :) Allerdings dürfte die Anreise ein Problem sein, ist ja nicht gerade um die Ecke...

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 16. Jul 2011, 06:56
von Lutra
SammysHP hat geschrieben: ist ja nicht gerade um die Ecke...
Es ist sogar sozusagen in der letzten Ecke! :pleased: :pleased:
(Außer für mich)

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 16. Jul 2011, 14:04
von CleanerWolf
Danke für den Hinweis. Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich Zeit haben werde. Um ab 10 Uhr dort zu sein, müsste ich jedenfalls ziemlich früh aufstehen... :grumpy:

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 16. Jul 2011, 15:00
von SammysHP
Das Problem mit dem Ort wird irgendwie immer deutlicher... :D

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 16. Jul 2011, 20:44
von Shiroi Kiba
Von mir ist es auch nicht so weit und zeitlich passt es dieses Jahr auch mal wieder.
Wenn nichts weltbewegendes dazwischen kommt werde ich bestimmt da sein.

@Sammy:
Für dich ist das ja wirklich fast ne kleine Weltreise. 6-7 Std. Fahrt dürften etwa passen, oder?

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 16. Jul 2011, 21:02
von oldgraywolf
Hallo Sammy.
Ich komme aus dem nordosten von NRW und fahre 3 mal im Jahr nach Rietschen.
Bin bei jeden Wolfstag anwesend, mein halber Jahresurlaub geht dafür drauf.
Fahre die Südroute, Magdeburg-Leipzig-Dresden. Die Route ist zwar länger, als
die Nordroute über Berlin. Fahrzeit mit 3 Pausen, 6 Stunden.
Grüße von oldgraywolf

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 20. Jul 2011, 21:37
von Andreas
Moin Moin

Edit: Hat sich erledigt;-)

Gruß
Andreas

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 24. Jul 2011, 08:41
von Lutra
Es war wieder rundum eine schöne und informative Veranstaltung. Gleich bei meiner Ankunft kreiste der deutsche Wappenvogel über dem Gelände, wenn dass mal kein Zeichen ist!

Kurze Zusammenfassung:
-Gesa Kluth zum aktuellen Stand der Lausitzer Wölfe
-Sebastian Körner mit umfangreichen neuen Filmaufnahmen von Wölfen und anderen Tieren
-Vortrag zu Forschungen im Wolf Science Center Österreich von Helene Möslinger, die jetzt mit im Kontaktbüro tätig ist
-Axel Gomille "Mein Dschungelbuch- Begegnungen mit Indiens wilden Tieren", ein Vortrag mit echt beeindruckenden Fotos, auch über das Zusammenleben der Menschen dort mit echt gefährlichen Wildtieren (lächerlich, was da hier bei uns einige im Zusammenhang mit dem Wolf heraufbeschwören wollen)
- Gudrun Pflüger "Über Wölfe, Menschen und Bob", die Frau bei den kanadischen Küstenwölfen, sehr beeindruckend
-"Lynx lynx- Der Luchs" , in Sprache und Bild vorgestellt, der Luchs, unterhaltsam, künstlerisch und sehr genau und präzise in der Sache, sehr schön

Informationsstände von allen möglichen Verbänden waren da und wurden rege genutzt.

Der LJV Sachsen blieb trotz seiner finanziellen Unterstützung der Veranstaltung unsichtbar, eigentlich schade, es hätte die Jagdrechtproblematik doch noch wenigstens in die Abschlußrunde gepaßt, so blieb sie (offiziell) außen vor, obwohl an den Infoständen rege darüber disskutiert wurde. Der NABU hatte dazu auf dem Parkplatz einen Protest- und Infostand.

http://www.mdr.de/sachsen/bautzen/wolfstag122.html

Re: 23.07.2011 Wolfstag in Rietschen

Verfasst: 24. Jul 2011, 09:43
von SammysHP
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.