Seite 1 von 2

Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 2. Nov 2019, 17:36
von Schattenwolf
Es gibt einfach zu wenig Wild in Deutschland. :lol: Hört man doch immer wieder das die Strecken durch den bösen Wolf sinken. Es wird auch einfach zu wenig zugefüttert. Da geht noch was. ;)
Im vergangenen Jahr wurden den Autoversicherern rund 275.000 Wildunfälle gemeldet – so viele wie nie zuvor und 11.000 mehr als im Vorjahr. Das zeigt die Wildunfall-Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungs­wirtschaft (GDV).
https://www.gdv.de/de/medien/aktuell/za ... -nie-36172

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 09:27
von zaino
... wundere mich nur, warum ich in einigen Gebieten Bayerns kaum noch mal ein Reh oder einen Hasen sehe...
Warum hier per Dekret von oben ganze Mufflonbestände ausgelöscht werden...
Warum schon früher die Förster und Berufsjäger immense Abschusszahlen zu erfüllen hatten.
Und warum es immer weniger Rehwild und immer mehr und mehr Wildsauen gibt.

Vielleicht sind die Wutzen gemeint? Ziemliche Schräglage da draußen in der Natur.. .

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 13:44
von Schattenwolf
Und Wildschweine werden nicht zugefüttert , oder durch die Art der Jagd die Fortpflanzung noch angekurbelt?

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 14:28
von zaino
.. Wildschweine werden z. B. durch den monstermässigen Maisanbau ungeheuer zugefüttert - plus die Rudelstrukturen zerschossen.
Daher unglaubliche Fortpflanzungsraten.
Ein Schutz der Felder ist schlicht nicht möglich. Selbst vereinzeltes Totlachen über die Maßnahmen wurde noch nicht beobachtet.
Sie sind obendrein höchst clever und entziehen sich der Bejagung mit allen Tricks.

Nur dumm, wenn einem so ein Doppelwhopper von Sau ins Auto rennt. Das rummst gewaltig. Egal wie vorsichtig man gefahren ist.

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 14:45
von Schattenwolf
zaino hat geschrieben: 3. Nov 2019, 14:28 .. Wildschweine werden z. B. durch den monstermässigen Maisanbau ungeheuer zugefüttert - plus die Rudelstrukturen zerschossen.
Daher unglaubliche Fortpflanzungsraten.
Richtig... der Maisanbau ist in der Tat ein Problem. Dazu kommt auch noch der Kirrmais. Obwohl bekannt ist das Mais gerade beim Wildschwein die Fortpflanzung noch ankurbelt. Von den zerschossenen Rudelstrukturen ganz zu schweigen. Wieder ein Indiz dafür das die Hobby-Jagd überdacht und abgeschafft werden sollte.

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 16:45
von Lutra
Wildschweine werden bejagt und dadurch von Menschen, seinen Siedlungsgebieten und landwirtschaftlichen Nutzflächen ferngehalten, theoretisch, soll beim Wolf angeblich auch funktionieren, ihn durch Bejagung von den Weidetieren fernzuhalten, sagen die Experten...
Wildunfälle nehmen natürlich auch durch den ständig steigenden Straßenverkehr zu. Eigentlich passt alles größer als Igel nicht mehr in unsere heutige Kulturlandschaft.

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 17:19
von zaino
Zu Punkt 1, sieht man ja, funzt perfekt.
Zu Punkt 2, der Igel hat da auch keine Chance :(

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 17:40
von Lutra
zaino hat geschrieben: 3. Nov 2019, 17:19
Zu Punkt 2, der Igel hat da auch keine Chance :(
Ne, aber das wichtigste Kulturgut bleibt ohne Schaden.

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 3. Nov 2019, 17:52
von zaino
... stimmt, verstopft nur kurzfristig die Reifenprofile... :evil:

Re: Zahl der Wil­d­un­fälle so hoch wie noch nie

Verfasst: 8. Dez 2019, 14:58
von bravo
Man hört ja auch zunehmend, dass Wildschweine Spaziergänger attakieren und so Menschen zu Schaden kommen. Erst neulich sah ich einen Bericht über einen Hundebesitzer, der mit seinem Hund im Wald war und dann aus dem Nichts von einem Keiler angegriffen wurde. Diese Meldungen wiederholen sich in letzter Zeit auf jeden Fall und ich frage mich dann immer, wer für etwaige Behandlungskosten aufkommt. Welche Versicherung würde dann in Kraft treten? Eine Unfallversicherung wie man sie hier findet? Ich bin nämlich ebenfalls häufig bei uns hier im Wald spazieren und nun denke ich häufiger daran, dass man ggf. attackiert werden könnte. Die gesetzliche Unfallversicherung greift ja nur bei Vorfällen, die auf der Arbeit oder auf dem Wer dorthin geschehen und da ich bislang nur gesetzlich versichert bin, mache ich mir Gedanken, ob ich da nicht mal tätig werden sollte.