Seite 1 von 2

Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 07:45
von wasserwerker
Die Finnen dürfen Wölfe in begrenzter Zahl jagen. Derzeit soll es in Finnland 130 Wölfe geben, 80 Wölfe sind ausreichend um den Bestand zu sichern.
Der Rest ist überflüssig. So etwas fehlt in Deutschland auch, denn auch in Deutschland müssen die Bestände geregelt werden.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 08:07
von Dr_R.Goatcabin
Zeigt ihm mal jemand, wie man sich im Netz in leichter Sprache über "genetischen Flaschenhals" kundig macht? Please? Ich muss immer noch ob der Frage zum Titel lachen und bin abgelenkt. :D

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 09:00
von wasserwerker
Oho, habe ich da einen sehr empfindlichen Nerv getroffen? Mehr sein als Schein. Sorry das wollte ich nicht.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 09:04
von wasserwerker
Genetischer Flaschenhals, kann muss aber nicht. Und bei den Wölfen kann man auch von "muß nicht" ausgehen. Deshalb haben wohl die klugen Menschen in Finnland so entschieden. Aber klar, ein Möchtegerne-Theoretiker ohne Fachausbildung weiß es besser als die Experten.
Heul weiter den Mond an.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 09:24
von Caronna
... klar, juristische Experten, oder politische sind wohl gemeint! Biologische wurden wohl wohlweislich da ausgeschlossen.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 09:26
von wasserwerker
Klar, das vermutest Du. Ich vermute die Bio-Experten wurden im Vorfeld gehört. Doch deren Argumente waren zu schwach.
Diese Aussage Caronna hat den selben Wahrheitsgehalt wie Dein Post, gelle.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 11:30
von Lutra
Mal ein Link dazu:
https://www.outfox-world.de/news/eu-gen ... sjagd.html

Der DJV freut sich.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 12:41
von wasserwerker
Dann ist doch alles gut. Nur frage ich mich wo steht, dass die Wolfsexperten im Vorfeld NICHT gehört wurden? Also mal wieder eine Vermutung, bzw. das Hineininterpretieren von Euch (mir auch) unbekannten Entscheidungsprozessen.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:08
von Dr_R.Goatcabin
Lutra hat geschrieben: 14. Mai 2019, 11:30 Mal ein Link dazu:
https://www.outfox-world.de/news/eu-gen ... sjagd.html

Der DJV freut sich.
Urteil von damals dient jetzt wohl nur noch als Pausenbrotpapier, wenn nur dem richtigen Klientel der Finger am Abzug genügend juckt.

Ansonsten der Blick zurück: viewtopic.php?f=15&t=2917, wie auch Wolfsmonitor aufgreift.
In den USA wurde jedoch wissenschaftlich belegt, dass die Wilderei durch den Abschuss von Wölfen nicht abnimmt. Im Gegenteil. Mit der Erlaubnis zur Bejagung von Wölfen stieg die Wolfswilderei dort an.
https://wolfsmonitor.de/?p=17233

Chapron & Treves (2016): Blood does not buy goodwill: allowing culling increases poaching of a large carnivore. DOI: 10.1098/rspb.2015.2939.
Abstract
Quantifying environmental crime and the effectiveness of policy interventions is difficult because perpetrators typically conceal evidence. To prevent illegal uses of natural resources, such as poaching endangered species, governments have advocated granting policy flexibility to local authorities by liberalizing culling or hunting of large carnivores. We present the first quantitative evaluation of the hypothesis that liberalizing culling will reduce poaching and improve population status of an endangered carnivore. We show that allowing wolf (Canis lupus) culling was substantially more likely to increase poaching than reduce it. Replicated, quasi-experimental changes in wolf policies in Wisconsin and Michigan, USA, revealed that a repeated policy signal to allow state culling triggered repeated slowdowns in wolf population growth, irrespective of the policy implementation measured as the number of wolves killed. The most likely explanation for these slowdowns was poaching and alternative explanations found no support. When the government kills a protected species, the perceived value of each individual of that species may decline; so liberalizing wolf culling may have sent a negative message about the value of wolves or acceptability of poaching. Our results suggest that granting management flexibility for endangered species to address illegal behaviour may instead promote such behaviour.

Re: Finnische Lizenzjagd auf Wölfe ist Rechtens.

Verfasst: 14. Mai 2019, 21:09
von Caronna
wasserwerker hat geschrieben: 14. Mai 2019, 09:26 Klar, das vermutest Du. Ich vermute die Bio-Experten wurden im Vorfeld gehört. Doch deren Argumente waren zu schwach.
Diese Aussage Caronna hat den selben Wahrheitsgehalt wie Dein Post, gelle.
Ich erinnere mal um die Unselige "Kampfhund"debatte! Alle Experten, alle Fachmenschen hielten die Gesetze für unsinnig und falsch, durchsetzen konnten sich die Medien und Politiker.