Warum Naturschützer den Abschuss von Wölfen erlauben wollen
Verfasst: 7. Mär 2019, 20:27
Aus dem neuen GEO zum Thema Wölfe:
Der NABU scheint mir beim Thema Wolf etwas pragmatischer und Realitäts-näher als beim Kormoranproblem.
Interessantes Interview.Der Naturschutzverband NABU will der Tötung von streng geschützten Wölfen zustimmen. Warum, erläutert Ralf Schulte, Wildtierökologe und Fachbereichsleiter Naturschutz und Umweltpolitik im GEO.de-Interview
Ist es nicht wahrscheinlich, dass immer mehr Wölfe diese Fähigkeit erlangen werden?
Das wäre der worst case. Darum sind wir an der Stelle, schweren Herzens und eine fette Kröte schluckend, auf der Seite der Ministerin – indem wir sagen, diese Lernerfahrung, dass der Gang zur Schaf- oder Ziegenherde wie der Gang zum Schnellimbiss ist, diese Lernerfahrung dürfen wir den Wölfen nicht gönnen. Wer sie gemacht hat und nachhaltig das neu Gelernte anwendet, der muss getötet werden. Denn Wölfe sind sehr soziale Tiere, und das Erlernte würde schnell innerhalb des Familienverbandes weitergegeben.
Der NABU scheint mir beim Thema Wolf etwas pragmatischer und Realitäts-näher als beim Kormoranproblem.