Seite 1 von 2

Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 23. Jan 2019, 13:05
von harris
Kommentarlos (damit mir nicht wieder was nachgesagt wird!) nur der Link

https://www.abendblatt.de/region/schles ... W-924.html

Schönen Tag noch und viel Spass beim Gedanken machen

Gruß Harris

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 23. Jan 2019, 13:07
von zaino
Geht leider nicht zu lesen für Nicht-Abonnenten :(

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 23. Jan 2019, 14:15
von wewahya
.. in den Kieler Nachrichten steht auch etwas zu dem Thema..

http://www.kn-online.de/Nachrichten/Sch ... e-getoetet

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 23. Jan 2019, 14:19
von Erklärbär
Wolfssichere Zäune sind eben nichts als ein Phantom.
Die brechen ein und aus, je nach Lage.
Ob die über Trumps Mauer springen würden? LOL...

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 23. Jan 2019, 14:56
von Dr_R.Goatcabin
Wolfssicher per Design. Da steht nirgends, ob der zu dem Zeitpunkt wirklich Strom führte, und wenn ja, ob mit genug Spannung. Oder es wo eine fürs Überspringen geeignete Schwachstelle gab.
Dass nichts zu 100% sicher ist, wurde hier im Forum auch bis zum Erbrechen wiederholt.

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 24. Jan 2019, 07:37
von harris
zaino hat geschrieben: 23. Jan 2019, 13:07 Geht leider nicht zu lesen für Nicht-Abonnenten :(
sorry, war erst nicht so.

Hier noch einmal vom NDR:

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... fe566.html

Gruß Harris

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 24. Jan 2019, 09:36
von zaino
Danke.
Dass die sich schwertun, den Schafs-Spezialisten zu kriegen? Nun ja. Sollen sie halt das machen, was dort gemacht wird, wo man schon immer mit dem Wolf lebt: Den Riss liegen lassen, warm einpacken, auf Lauer legen. Oder schlicht an besagter Weide samt den Schafen ansetzen. In dem Falle fände ich ein Nachtsichtgerät absolut legitim. Dann kriegen sie den EINEN Spezi, der die Schafweise für ein Fastfood-Drive-In hält.

Verprellen könnte man bei der Gelegenheit schon auch probieren, aber wechselt der Wolf dann den Jagd-Stil oder nur die Schafsweide?

Oft problematisch: Es ist ein langer, öder, kalter Job aktuell. Das war der Ansitz auf Wildsauen auch meist. Da brauchts Geduld, und nochmals Geduld. Nur dann bringt das Erfolg. Nur, wenn besagter Spezi bereits 6x womöglich im engen Umkreis zugegriffen hat, sollte das machbar sein.

Zetern würde ich jetzt, wenns da keinen eindeutigen Täter-Nachweis gäbe oder wenn ein Rudel da leben würde u.s.w. u.s.w.

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 24. Jan 2019, 10:51
von Richard M
Hier berichtet wolfsschutz-Deutschland über seine Recherchen, wie Schafe in Schleswig-Holstein teilweise eingezäunt sind, bei denen jeder Wolf leichtes Spiel hat: http://wolfsschutz-deutschland.de/2019/ ... -dani-aus/

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 24. Jan 2019, 10:57
von Dr_R.Goatcabin
... "Wolfssicher eingezäunt"! Das kann doch nur'n Gag sein, oder? Oder?! :shock: So viel Inkompetenz kann das Universum doch einer Einzelperson gar nicht zuteilen.

Re: Wolf in Pinnebeg

Verfasst: 24. Jan 2019, 11:07
von zaino
Ok, wenn das an allen Riss-Stellen so ist mit dem Zaun: Dann haben wir wieder das übliche Gezeter, dass Wolfsschutz nun mal nicht machbar wäre und deswegen auch gar nicht ernsthaft installiert und ausprobiert wird, weil viel zu teuer, und geht nicht weil ist nicht bläh blah blubb. :(
Den Wolf abknallen ist schneller.

Auch dumm, wenn besagtes Wölfchen (mich wundert, dass dann so SELTEN was passiert im Verhältnis...) sagt, bin ich doof, geh mühsam jagen, wenn ich mir die Wollbuckel mit Serviette und Salatgarnitur holen kann.

Aber so sans halt: Man muss was tun. Man = immer die anderen.