Seite 1 von 1
Wolf soll Minishetland-Fohlen bei Rethem gerissen haben
Verfasst: 16. Dez 2018, 14:54
von SammysHP
http://wolfsschutz-deutschland.de/2018/ ... bzuwarten/
Ist wohl nicht viel von übrig geblieben, Ergebnis der DNA-Untersuchung steht noch aus. Kann aber durchaus sein, schließlich ist das nicht viel größer als ein Schaf.
Re: Wolf soll Minishetland-Fohlen bei Rethem gerissen haben
Verfasst: 16. Dez 2018, 16:35
von Nina
Natürlich kann ein Wolf auch ein Minishetland-Fohlen reißen. Er kann ja auch nicht wissen, dass bei ungeschützten süßen Ponys der Empörungsgrad der Menschen viel höher ist als bei Lamm, Schaf oder Kalb.
Das Seltsame ist allerdings, dass der Wolf nach nur 5 Tagen bereits als Verursacher in der Rissliste feststeht - neben 60 (!!!) seit 06.09.2018 gemeldeten Nutztierschäden, die zum Teil seit über 4 Monaten (!!!) noch auf dem Status "In Bearbeitung" stehen. Ist die DNA für die Feststellung des Verursachers nicht mehr wichtig oder möchte Umweltminister Olaf Lies nach der Kritik von CDU-Mitglied und Landesjagdverbandspräsident Dammann-Tamke (“Es stellt sich die Frage, ob möglicherweise verhindert werden solle, Angriffe auf Pferde mit dem Wolf in Zusammenhang zu bringen.”) den Niedersachsen voreilig ein vom Wolf getötetes Pony präsentieren?
Re: Wolf soll Minishetland-Fohlen bei Rethem gerissen haben
Verfasst: 16. Dez 2018, 16:45
von SammysHP
Nina hat geschrieben: ↑16. Dez 2018, 16:35
[…] oder möchte Umweltminister Olaf Lies nach der Kritik von CDU-Mitglied und Landesjagdverbandspräsident Dammann-Tamke […] den Niedersachsen
voreilig ein vom Wolf getötetes Pony präsentieren?
Von wem diese voreilige Entscheidung ausging, werden wir wohl nicht klären können.
Nina hat geschrieben: ↑16. Dez 2018, 16:35
Ist die DNA für die Feststellung des Verursachers nicht mehr wichtig […]?
Sie ist vor allem dann wichtig, wenn der Verursacher unklar ist. Früher war es sogar normal, einen Riss anhand der Bissspuren zu klassifizieren. Allerdings wird eine DNA-Untersuchung in diesem Fall meiner Meinung nach nicht viel bringen, da der Wolf auch als Nachnutzer denkbar ist und von dem Fohlen nicht mehr viel übrig ist. Es dürfte also sehr schwer sein herauszufinden, an was genau das Tier gestorben ist.