Neues Wolfspaar am Rande des Spreewaldes?
Verfasst: 26. Mär 2011, 15:49
Laut Wolfsbetreuer Reinhard Möckel könnte sich ein neues Wolfsrudel am Rande des Spreewaldes zwischen Lübbenau, Luckau und Canau bilden. Zwei Wölfe seien schon da. Es handelt sich um gesperrte ehemalige Bergbaugebiete. Ein Monitoring über Fotofallen und Kot ist derzeit nur am Randbereich möglich. Proben seien derzeit im Labor.
http://www.lr-online.de/regionen/weissw ... 26,3266093
Fragt sich nur wie lange sie dort in Ruhe gelassen werden.
Gegenwind gibt es schon von Seiten der Hegegemeinschaft Rochauer Heide.
http://www.lr-online.de/regionen/luckau ... 62,3261078
http://www.lr-online.de/regionen/weissw ... 26,3266093
Fragt sich nur wie lange sie dort in Ruhe gelassen werden.
Gegenwind gibt es schon von Seiten der Hegegemeinschaft Rochauer Heide.
http://www.lr-online.de/regionen/luckau ... 62,3261078
Sprich auszurotten ist. Warum sagt man nicht, was man wirklich will? Bejagt wird der Wolf doch jetzt schon. Illegal.Wie Frank Mittag informierte, seien die Abschusszahlen im Hegegebiet weiter rückläufig. „187 Stück Muffelwild stehen 290 Tiere im Jahr 2009 gegenüber“, so der Chef der Hegegemeinschaft. Auch die Zahl des erlegten Rotwildes mit 339 sei deutlich geringer als im Vorjahr mit 442. „Der Grund dafür sind die Wölfe“, sagt er. Fünf würden im Einzugsgebiet der Hegegemeinschaft leben – sehr zum Ärger der Jäger. „Wir haben hier nicht die Weiten Sibiriens, sondern eine seit Jahrhunderten vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft“, so seine Begründung. Da habe der Wolf nichts verloren. Er könne nachvollziehen, dass Tierhalter gegen den Wolf Sturm laufen. „Wir verlangen, dass er ins Jagdgesetz aufgenommen und zu einer bestimmten Zeit auch zu jagen ist.“