"Ehemalige britische Truppenübungsplätze" klingt für grob mich nach der Ecke Bergen/Oerbke, aus der die Briten im Spätsommer 2015 abgezogen sind.
Die britische Garnison in Munster wurde bereits 1993 aufgelöst.
Im benachbarten Landkreis Uelzen werden ja zunehmend "auffällige Wölfe" "
beobachtet" - sei es der Wolf, der eine Straße überquert hat, auf der zufällig ein Trecker fuhr und eine Nordic-Walkerin nordic walkte (Jägermagazin, 01.03.17: "
Niedersachsen - Wolf verfolgt Joggerin") - oder die jüngste "Begegnung" bei Zarenthien, bei der ein Wolf
hinter einem LKW die Straße quert, während die filmende Frau im PKW davor das Szenario als "
als wollte er spielen" bezeichnet (az-online, 05.04.17: "
Es sah aus, als wollte er spielen“ – Junger Wolf kommt ganz nah ans Auto").
Wer beide Filme geschaut hat, weiß, wie sehr die mediale Beschreibung und die Eindrücke der "Betroffenen" sich von dem unterscheiden, was die Videos tatsächlich offenbaren. Im ersten Fall war die Einschätzung des DBBW entsprechend ausgefallen: "Demnach ist das Verhalten des wahrscheinlich jungen Wolfes als nicht problematisch zu bewerten. Eine gezielte Annäherung des Wolfs an den Menschen ist nicht erkennbar."¹
Die Presse weiß offenbar auch noch nicht mehr, obwohl die Deutsche Presseagentur dpa - die zuletzt mal wieder zweifelhaften Ruhm durch Falschmeldungen wie die angebliche Forderung der Grünen nach einer Katzensteuer oder die angebliche Forderung des NABU nach ganzjähriger Waschbärenbejagung erlangt hat - aus der Pressemeldung des NLWKN ableitet, dass das Umweltministerium sogleich die
Tötung eines weiteren Wolfs
erwäge.²
Die Pressemeldung lautet aber lediglich:
Im Zusammenhang mit einer Anfang dieser Woche erfolgten Meldung über eine Wolfssichtung im Bereich der ehemaligen britischen Truppenübungsplätze im Landkreis Heidekreis prüft das Wolfsbüro in Abstimmung mit der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW), ob es sich dabei um ein als auffällig einzustufendes Verhalten gehandelt haben könnte.
http://www.umwelt.niedersachsen.de/aktu ... 52993.html
Interessanterweise sind bei der Verbreitung auch der aktuellen dpa-Meldung erneut die Kreiszeitung, die Neue Presse und das Hamburger Abendblatt ganz schnell dabei. Und alle bedienen sich erneut exakt des identischen Wortlautes: "
Knapp ein Jahr nach dem Abschuss des auffälligen Wolfs MT6 („Kurti“) erwägt die Landesregierung die Tötung eines weiteren Tiers." ² ³ ⁴
¹
http://www.nlwkn.niedersachsen.de/aktue ... 51674.html
²
Hamburger Abendblatt, 07.04.17: "Umweltministerium erwägt Tötung eines weiteren Wolfs" http://www.abendblatt.de/region/nieders ... Wolfs.html
³
https://www.kreiszeitung.de/lokales/nie ... 14229.html
⁴
http://www.neuepresse.de/Nachrichten/Ni ... eren-Wolfs