Visuelle Wahrnehmung vom Wolf
Verfasst: 5. Apr 2017, 15:44
Wenn wir das Thema schon mal so vertiefen wollen, warum nicht gleich einen extra Thread und hier ist er.
Wobei sich das meiste an Untersuchungen natürlich auf den Hund bezieht, der Großteil sollte aber auch auf den Wolf zutreffen gerade folgendes.
Farbsehen/Schwarz-Weißsehen
Wie die meisten Säuger sind Wölfe bzw. Hunde Dichromaten. Das Entspricht in Etwa dem Farbensehen von Menschen mit einer Rot-Grünblindheit, wobei ihnen weder derr Grün- noch der Rotrezeptor fehlt, sondern sie haben einen Gelbrezeptor (Zwischen Grün und Rot)
Daher reicht das Farbspektrum! von Blau bis Gelb, nicht zu verwechseln mit den gesamten Sehen.
Denn hierzu kommen zu den Zäpchen Blau und Gelb noch die Stäbchen die uns einen "Farbeindruck" von Weiß über Graustufen bis Schwarz vermitteln könne. Zählt man nur nicht zu dem Farbsehen. Was solche Ausagen der kann Rot nicht sehen verwirrend sein kann. Ausführlicher wäre: Licht das nur eine Wellenlänge für Rot aufweißt, kann nicht als Farbe sprich Zäpfchen Wahrgenommen werden jedoch von den Stäbchen.
Um das besser zu verstehen hier mal ein Schaubild wie man sich das vorstellen muss.
Eingehendes Licht bzw. Farbe: Blauzäpfchen + Gelbzäpfchen + Stäbchen = Ergebniss im Gehirn Farbspektrum/?Sehspektrum?
Violett : Blau + --- + Schwarz/Dunkel = Blau/Violett
Blau : Blau + --- + Grau = Blau
Cyan : Blau + --- + Grau = Cyan
Blaugrün : Blau + Gelb + Weiß/Hell = Weiß/Grau mit Cyanstich
Wellenlänge wo Weiß zu sehen sein könnte variert zw. Blaugrün und Grün ja nach Quelle
Grün : --- + Gelb + Grau = Weiß bis Grau mit Gelbstich
Gelb : --- + Gelb + Grau = Gelb
Orange : --- + Gelb + Grau= Gelb mit Graustrich
Rot : --- + Gelb + Grau/Schwarz= Gelb / Grau /Braun bis zu Schwarz
Purpur : --- + --- + Schwarz = Grau /Schwarz bzw gar nicht
Heirzu noch ein paar links Augenmerk hierbei auf die Farbspecktren und wo die sich unterscheiden.
https://1hundetagebuch.wordpress.com/20 ... de-farben/
http://www.barfers.de/wie_sieht_der_hund.html
Also im Blaubereich ist die Farbwahrnehmung etwa wie bei uns Der Bereich zw Grün. und Rot ist nur die Farbe Gelb die sich nur dur verschiedene Grauabstufungen unterscheidet. Was jetzt bei Grün los ist (Wei? oder doch nur Grau) oder bei Rot (Gelb Grau Braun Schwarz) da scheiden sich die Geister. Auch ob jetzt Grün mit Rot verwechselt wird (Beides Grau) oder nicht(Weis Braun). Jedenfalls nehmen sie es schon irgend wie wahr.
Wobei sich das meiste an Untersuchungen natürlich auf den Hund bezieht, der Großteil sollte aber auch auf den Wolf zutreffen gerade folgendes.
Farbsehen/Schwarz-Weißsehen
Wie die meisten Säuger sind Wölfe bzw. Hunde Dichromaten. Das Entspricht in Etwa dem Farbensehen von Menschen mit einer Rot-Grünblindheit, wobei ihnen weder derr Grün- noch der Rotrezeptor fehlt, sondern sie haben einen Gelbrezeptor (Zwischen Grün und Rot)
Daher reicht das Farbspektrum! von Blau bis Gelb, nicht zu verwechseln mit den gesamten Sehen.
Denn hierzu kommen zu den Zäpchen Blau und Gelb noch die Stäbchen die uns einen "Farbeindruck" von Weiß über Graustufen bis Schwarz vermitteln könne. Zählt man nur nicht zu dem Farbsehen. Was solche Ausagen der kann Rot nicht sehen verwirrend sein kann. Ausführlicher wäre: Licht das nur eine Wellenlänge für Rot aufweißt, kann nicht als Farbe sprich Zäpfchen Wahrgenommen werden jedoch von den Stäbchen.
Um das besser zu verstehen hier mal ein Schaubild wie man sich das vorstellen muss.
Eingehendes Licht bzw. Farbe: Blauzäpfchen + Gelbzäpfchen + Stäbchen = Ergebniss im Gehirn Farbspektrum/?Sehspektrum?
Violett : Blau + --- + Schwarz/Dunkel = Blau/Violett
Blau : Blau + --- + Grau = Blau
Cyan : Blau + --- + Grau = Cyan
Blaugrün : Blau + Gelb + Weiß/Hell = Weiß/Grau mit Cyanstich
Wellenlänge wo Weiß zu sehen sein könnte variert zw. Blaugrün und Grün ja nach Quelle
Grün : --- + Gelb + Grau = Weiß bis Grau mit Gelbstich
Gelb : --- + Gelb + Grau = Gelb
Orange : --- + Gelb + Grau= Gelb mit Graustrich
Rot : --- + Gelb + Grau/Schwarz= Gelb / Grau /Braun bis zu Schwarz
Purpur : --- + --- + Schwarz = Grau /Schwarz bzw gar nicht
Heirzu noch ein paar links Augenmerk hierbei auf die Farbspecktren und wo die sich unterscheiden.
https://1hundetagebuch.wordpress.com/20 ... de-farben/
http://www.barfers.de/wie_sieht_der_hund.html
Also im Blaubereich ist die Farbwahrnehmung etwa wie bei uns Der Bereich zw Grün. und Rot ist nur die Farbe Gelb die sich nur dur verschiedene Grauabstufungen unterscheidet. Was jetzt bei Grün los ist (Wei? oder doch nur Grau) oder bei Rot (Gelb Grau Braun Schwarz) da scheiden sich die Geister. Auch ob jetzt Grün mit Rot verwechselt wird (Beides Grau) oder nicht(Weis Braun). Jedenfalls nehmen sie es schon irgend wie wahr.