Seenland-Rudel
Verfasst: 4. Mär 2017, 18:36
Ich war die letzten 3 Tage mal im ehemaligen Tagebaugebiet unterwegs.
Die Restlöcher sind heute Seen, die noch nicht ihren finalen Wasserstand
erreicht haben, der Grundwasserspiegel steigt noch.
Trotz Rekultivierung und Verfestigung sind diese Gebiete noch nicht öffentlich
zugänglich. Auch ein gefährdeter Bereich, in dem sich vor fast 7 Jahren
ein Grundbruch (Absacken von Boden in grundwassergesättigte aber nicht
verdichtete Schichten) ereignete, liegt noch in diesem Areal.
Also beste Bedingungen, viele fast menschlich unberührte km², für den Wolf.
Dort herrscht bis auf Vogelgezwitscher absolute Stille. Dieses Territorium
ist wohl deswegen auch das Kerngebiet des Seenland-Rudels.
Trotzdem gibt es dort genug befestigte Wege, die man auch mit dem PKW
gut befahren kann. Auch wenn es nicht erlaubt ist. Man findet dort auch
wirklich mitten auf diesen "Straßen" in regelmäßigen Abständen von ca. 300m
Wolfslosung. Wo es noch unbewachsene Sandflächen gibt, muss man nach Spuren
nicht lange suchen. Sie sind da wirklich vielfach zu finden. Ein schönes Gefühl,
dort zu sein, wo nur Stunden vorher die Wölfe waren. Ehrlich !
Ich habe meine Wildkamera mal dort postiert. Klar, ob der Wolf die nächsten
Tage da sein wird, ist Glückssache. Aber mal schauen.
Anbei noch Fotos von wirklich frischen Spuren und Losung.
(Das Feuerzeug ist 7,5 cm lang)
Die Restlöcher sind heute Seen, die noch nicht ihren finalen Wasserstand
erreicht haben, der Grundwasserspiegel steigt noch.
Trotz Rekultivierung und Verfestigung sind diese Gebiete noch nicht öffentlich
zugänglich. Auch ein gefährdeter Bereich, in dem sich vor fast 7 Jahren
ein Grundbruch (Absacken von Boden in grundwassergesättigte aber nicht
verdichtete Schichten) ereignete, liegt noch in diesem Areal.
Also beste Bedingungen, viele fast menschlich unberührte km², für den Wolf.
Dort herrscht bis auf Vogelgezwitscher absolute Stille. Dieses Territorium
ist wohl deswegen auch das Kerngebiet des Seenland-Rudels.
Trotzdem gibt es dort genug befestigte Wege, die man auch mit dem PKW
gut befahren kann. Auch wenn es nicht erlaubt ist. Man findet dort auch
wirklich mitten auf diesen "Straßen" in regelmäßigen Abständen von ca. 300m
Wolfslosung. Wo es noch unbewachsene Sandflächen gibt, muss man nach Spuren
nicht lange suchen. Sie sind da wirklich vielfach zu finden. Ein schönes Gefühl,
dort zu sein, wo nur Stunden vorher die Wölfe waren. Ehrlich !
Ich habe meine Wildkamera mal dort postiert. Klar, ob der Wolf die nächsten
Tage da sein wird, ist Glückssache. Aber mal schauen.
Anbei noch Fotos von wirklich frischen Spuren und Losung.
(Das Feuerzeug ist 7,5 cm lang)