Seite 1 von 1
Nabu-Botschafter wollen aufklären und Menschen die Angst vor Wildtier nehmen
Verfasst: 20. Jan 2017, 06:45
von Schattenwolf
LANDKREIS DIEPHOLZ - Von Anke Seidel. „Wer den Wolf nicht ehrt, ist des Hundes nicht wert“, sagt Hendrik Spiess aus Osnabrück, der mit Ariane Müller aus Bassum eines gemeinsam hat: Beide sind Wolfsbotschafter des Nabu (Naturschutzbund) und erinnern daran, dass der Wolf der Urvater des heute so geschätzten Hundes ist. „Vor dem Wolf braucht niemand Angst zu haben“, sind sich die beiden Wolfsbotschafter einig.
https://www.kreiszeitung.de/lokales/die ... 08332.html
Re: Nabu-Botschafter wollen aufklären und Menschen die Angst vor Wildtier nehmen
Verfasst: 20. Jan 2017, 13:33
von Grauer Wolf
Hendrik Spiess hat recherchiert, dass die Landwirtschaftskammer bundesweit schon im Jahr 2010 rund 90 Millionen Euro für Schutzzäune ausgegeben habe – mit dem Ziel, das Schalenwild von der Straße fernzuhalten. „Ich frage mich: Wo stört da der Wolf?“ Denn der habe das Schalenwild – zum Beispiel Rehe – in seinem Beuteschema. Der Mensch gehöre nicht dazu. Deshalb ist Spiess angesichts der kontroversen Diskussion in der Gesellschaft überzeugt: „Der Wolf wird als Projektionsfläche für politische Auseinandersetzungen benutzt.“
Denn die Ausgaben für Schutzmaßnahmen gegen den Wolf würden in keinem Verhältnis zu den jährlich mehr als fünf Milliarden Euro Agrar-Subventionen für die Landwirtschaft in Deutschland stehen.
Auf den Punkt gebracht! Allerdings ist eine Ergänzung nötig: Hinter der Anti-Wolfs-Haltung stecken ganz massive wirtschaftliche und "jagd"liche Interessen.
Gruß
Wolf