Sichtung eines Wolfs(hundes?) in MV

Über freilebende Wölfe in Deutschland.
Börnie
Beiträge: 4
Registriert: 15. Mär 2011, 15:25

Sichtung eines Wolfs(hundes?) in MV

Beitrag von Börnie »

Hallo und guten Tag,

ich bin ganz neu hier im Forum und brauche vielleicht Rat.
Ich wohne in dem Gebiet in dem der Müritz-Wolf unterwegs sein soll und es soll ja mittlerweile auch feststehen, dass es sich bei dem "Täter" tatsächlich um einen Wolf handelt.
Heute habe direkt vor meinem Haus ein Tier beobachtet, dass meiner Meinung (bin kein Experte) tatsächlich ein Wolf gewesen sein könnte.
Ich habe daraufhin schnell zum Fernglas gegriffen und...na ja....das Tier sah für mich schon sehr nach einem Wolf aus.
Ich habe dann drei Fotos machen können, die aber aufgrund meiner "Ausrüstung" und der Entferung nicht sonderlich brauchbar geworden sind.
Einen Hund der auch nur ähnlich aussieht, gibt es hier in der Umgebung nicht.
Ich habe ihn dann angepfiffen er hat kurz gehört und dann das Weite gesucht...

Wer kann mir helfen und mir sagen, ob es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Wolf gehandelt hat ?
An wen muss man sich wenden ?

Vielen Dank
Gruss
Börnie
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

Hallo Börnie,

sind die Bilder wirklich total unbrauchbar, oder könntest Du sie hier einstellen? Und wie weit war das Tier denn jetzt entfernt, wirklich direkt vor der Tür oder doch eher weiter weg? ;) Um welche Uhrzeit hast Du die Beobachtung denn gemacht?

Ansprechpartner und Landesbeauftragte, die ausgebildet sind, Wölfe zu erkennen und Daten zu sammeln, sollte man hier finden: http://www.regierung-mv.de/cms2/Regieru ... likid=2928

Gruß
Ash
jurawolf
Beiträge: 967
Registriert: 5. Okt 2010, 23:32

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von jurawolf »

Börnie hat geschrieben:Wer kann mir helfen und mir sagen, ob es sich bei dem Tier tatsächlich um einen Wolf gehandelt hat ?
aufgrund deiner beschreibung der beobachtung wird dir niemand sicher sagen können, ob es ein wolf war oder nicht. weder hier im forum, noch bei einer behörde oder fachstelle.

nicht verkehrt ist aber, die fotos hier einzustellen ;)
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

@jurawolf: Aber vielleicht kann man noch zusaetzliche Spuren sichern :-) Der fuer den Kreis zustaendige Beauftragte wird' s wissen. Fotos wuerde ich aber trotzdem auch gern sehen, und sei es aus purer Neugier.
Benutzeravatar
SammysHP
Administrator
Beiträge: 3708
Registriert: 4. Okt 2010, 18:47
Wohnort: Celle
Kontaktdaten:

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von SammysHP »

@Börnie
Deine Beobachtung solltest du auf jeden Fall an einen der von jurawolf genannten Wolfsberater weiterleiten. Auch, wenn deine Beschreibungen selbst nicht viel nützen dürften, können an der Stelle vielleicht hilfreiche Spuren gefunden werden.

Kannst du das Tier vielleicht noch etwas mehr beschreiben, da du es ja sogar durch ein Fernglas beobachtet hast? Wie hat es seinen Schwanz gehalten, ist es gleichmäßig/gradlinig gelaufen, gab es auffällige Merkmale im Fell?


@Ash
Habe den Link mit in "Verhalten bei Wolfssichtungen / Hinweise auf Wölfe" aufgenommen, vielen Dank!
Börnie
Beiträge: 4
Registriert: 15. Mär 2011, 15:25

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Börnie »

Hallo,

danke für die Antworten.
Das Tier ist direkt an unserem Grundstück entlang gelaufen und hat scheinbar irgendetwas gesucht.
Es war sehr scheu und ist verschwunden als ich (dummerweise) gepfiffen habe.
Ich bin kein Wolf-Experte ...kenne mich aber mit Hunden aus. Ich habe leider aus der überraschenden Situaltion heraus auch nur mit meiner Mini-Digi-Kamera 3 Bilder machen können bevor er verschwunden ist.
Ich würde diese Fotos auch gerne zuer Verfügung stellen.

sammys : Das Fell sah ungelichmäßig aus. Überwiegend grau / braun aber dann auch helle Stellen die aussahen wie ausgefallenes Haar oder so...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Börnie
Beiträge: 4
Registriert: 15. Mär 2011, 15:25

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Börnie »

...schick mir mal bitte eine email-adresse und ich schicke bessere Bbilder.

classic_cars_germany@gmx.de
Smirre
Beiträge: 43
Registriert: 7. Okt 2010, 13:21

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Smirre »

Hallo Börni,
Die Bilder solltest Du umbedingt an einen Wolfsberater schicken, Ash hat ja Daten genannt. Die Bilder werden dann weitergeleitet und von Fachleuten ausgewertet. Für mich sieht es ein wenig nach Wolfshund aus wegen dem langen und gebogenem Schwanz, aber dafür gibt es Fachleute die die Meldungen der Wolfsberatern bearbeiten. In Eurer Gegend ist ja auch neben dem Wolf Gerüchten nach ein freilaufender Wolfshund unterwegs.
Benutzeravatar
Ash
Beiträge: 508
Registriert: 6. Okt 2010, 08:49
Wohnort: Lüneburg

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von Ash »

Hm. Ich bin kein Experte, finde aber die Rute zu gebogen und die Ohren zu gross.. Mal sehen, was die Fachleute sagen.
Aber vielen Dank fuer die Bilder, Boerni. Auch wenn es der Wolfshund ist, wäre es ja eine gute Nachricht!

@ Norbert: Gesehen...? Sagt Dir der war?

@Sammy: Gern geschehen ;-)
timber-der-wolf

Re: Wolf reisst Rentiere in MV

Beitrag von timber-der-wolf »

Alle gegebenen Hinweise bzgl. Meldung der Sichtung völlig korrekt!

Zu den eingestellten Bildern, auch wenn sie nicht die super Qualität haben, möchte ich folgendes anmerken:

1.) Der (Bombodrom-)Wolf, der ja auch in MeckPomm für Risse als Täter in Frage kommt, sieht anders aus! Da ich ihn 2008 im Februar selbst schon aus nächster Nähe gesehen habe, und auch die Bilder der Fotofalle kenne und z.T. besitze, kann ich sagen, dass er ein wesentlich dunkleres Fell / Fellzeichnung aufweist.

2.) Die schon angesprochenen Ohren - zu groß!

3.) Soweit man es auf den hier eingestellten Fotos erkennen kann, hatte das Tier eine auffallend helle Gesichtsmaske, helle Brust, helle Beine. Auch die Rute ist m.E. für einen Wolf relativ lang - zumindest länger wie die Rute des mir bekannten Wolfes vom Bombodrom ;-)

4.) Das das Fell struppig aussah, ist nicht ungewöhnlich, Wolf wie Hund sind zzt. im Fellwechsel. Meine "Wölfchen" sehen auch wie gerupfte Hühner aus, jeden Tag ein Berg Fell beim Bürsten.

Zusammenfassend bin ich davon überzeugt, dass es sich bei dem Tier um einen Tschechoslowakischen- oder Saarloswolfhund handelt (oder um einen Mischling von einem dieser Hunde), da alle erkennbaren Merkmale darauf hindeuten.
Das er erst abgehauen ist, als gepfiffen wurde, ist auch nicht ungewöhnlich - machen i.d.R. auch alle Hunde bei Fremden. Ein Wolf wäre bereits beim kleinsten Geräusch verschwunden gewesen.
Antworten