Die "Neuen", in Biehain haben zugeschlagen...
Verfasst: 28. Nov 2016, 12:58
Hey
Vor 10 Tagen war es, da haben die Neuen, also das neue Rudel in Biehain, südöstlich vom Nieskyer Rudel, zugesclagen.
Der Schäfer hat 4 mittelgroße Herden, mit E-Zaun. Anscheinend sind sie dort auch drüber gesprungen. Es kam dazu was im MDR Sachsenspiegel, 19Uhr, wie nun schon öfters, die letzte Zeit.
Ob da alles koscher war, also Unten am Zaun, Höhe des Zaunes....keine Ahnung, weil das meist oder immer, im Dunkeln bleibt.
Das Rudel ist neu und hat auch Nachwuchs. Anscheinend war es auch wieder eine Lehrstunde für den Nachwuchs.
Generell gibt es bei Neugründung des Rudels, Eingwöhnung in das neue Rudelgebiet, fast immer Nutztierriße, ist fast normal und irgendwie logisch. Danach läßt es bei den sächsischen Rudeln in a l l e r Regel nach. Ausnahme RT, wo jeden Herbst "fleißig" geübt wird.......!
Man sollte es nicht überbewerten.
Die Gegend kenne ich, nicht wie Westentasche, aber gut. Lockere Offenlandschaft, Wiesen, Nadelwälder, nicht zu groß, aber viel, dazwischen Felder, wenige Dörfer. D as Wolfsgebiet, wie überall in der Lausitz. Und....es war noch was Platz, vor Polenrudel, neben Niesky, vor Königshain.
Evt. muß ich dort mal selber hin, sind nur 15km....... Nur gibts da nicht soviel frischen Sand, wie hier, Seenlandrudel, Knappenrode, Milkel etc.
Muss noch Bilder minimieren, dann kann ich posten, mit sau-frischem Riß, Überläufer, Spuren, Fleisch, Seeadler.....das volle Programm.
Gruß Rudi
Vor 10 Tagen war es, da haben die Neuen, also das neue Rudel in Biehain, südöstlich vom Nieskyer Rudel, zugesclagen.
Der Schäfer hat 4 mittelgroße Herden, mit E-Zaun. Anscheinend sind sie dort auch drüber gesprungen. Es kam dazu was im MDR Sachsenspiegel, 19Uhr, wie nun schon öfters, die letzte Zeit.
Ob da alles koscher war, also Unten am Zaun, Höhe des Zaunes....keine Ahnung, weil das meist oder immer, im Dunkeln bleibt.
Das Rudel ist neu und hat auch Nachwuchs. Anscheinend war es auch wieder eine Lehrstunde für den Nachwuchs.
Generell gibt es bei Neugründung des Rudels, Eingwöhnung in das neue Rudelgebiet, fast immer Nutztierriße, ist fast normal und irgendwie logisch. Danach läßt es bei den sächsischen Rudeln in a l l e r Regel nach. Ausnahme RT, wo jeden Herbst "fleißig" geübt wird.......!
Man sollte es nicht überbewerten.
Die Gegend kenne ich, nicht wie Westentasche, aber gut. Lockere Offenlandschaft, Wiesen, Nadelwälder, nicht zu groß, aber viel, dazwischen Felder, wenige Dörfer. D as Wolfsgebiet, wie überall in der Lausitz. Und....es war noch was Platz, vor Polenrudel, neben Niesky, vor Königshain.
Evt. muß ich dort mal selber hin, sind nur 15km....... Nur gibts da nicht soviel frischen Sand, wie hier, Seenlandrudel, Knappenrode, Milkel etc.
Muss noch Bilder minimieren, dann kann ich posten, mit sau-frischem Riß, Überläufer, Spuren, Fleisch, Seeadler.....das volle Programm.
Gruß Rudi