Kontaktbüro: Fragen zur aktuellen Lage
Verfasst: 22. Nov 2016, 17:06
Das Kontaktbüro Wolfsregion Lausitz hat eine umfangreiche, sechsseitige Pressemitteilung herausgegeben, in der aktuell häufig gestellte Fragen beantwortet werden:
- Fressen die Wölfe in Sachsen immer mehr Nutztiere?
- Sind die als sicher eingestuften Zäune inzwischen nicht mehr sicher?
- Werden die Anforderungen an die Tierhalter immer weiter erhöht?
- Ist langfristig eine Weidetierhaltung in Wolfsgebieten überhaupt noch möglich?
- Werden die Tierhalter nicht mehr 100%-ig entschädigt?
- Leistet der Freistaat insgesamt zu wenig Unterstützung für die Tierhalter?
- Sind die Rosenthaler Wölfe verhaltensauffällig? Warum wird noch keine Genehmigung zur Entnahme (Tötung) erteilt?
- Können Nutztierschäden durch eine Bejagung des Wolfsbestandes verhindert werden?
- Warum töten die Wölfe bei manchen Übergriffen viel mehr Schafe als sie fressen können?
- Wölfe töten Nutztiere auch direkt in Ortsnähe oder im Ort. Zeigt das, dass sie ihre Scheu verlieren und somit zu einer Gefahr für Menschen werden?
- Muss die Wolfsdichte in Grenzen gehalten werden?
- Wer ist in Sachsen im Wolfsmanagement für was zuständig?