Die Rechenkünste der Wolfsgegner
Verfasst: 26. Jun 2016, 16:47
Die Wolfsgegner der "Wolf-nein Danke"-Fraktion auf Facebook lassen unter einer regelmäßigen Rubrik nach eigenen Angaben "Fakten sprechen".
Unter "Wir lassen Fakten sprechen", Ausgabe 24/2016 vom 09.06.2016* wollen die Wolfsgegner herausgefunden haben, dass sich die derzeitigen 5 Rudel in der Heideregion ein Gesamtterritorium von 250-300 km² teilen müssen. Jedem einzelnen Rudel stünden damit gerade einmal 50-60 km² zur Verfügung, während das Revier eines einzelnen Rudels in Sachsen 340 km² betrage.
Müssen sich die Wölfe in unserer Region tatsächlich auf engstem Raum stapeln?
Die Wolfsgegner verhaften die 5 Rudel innerhalb einer erdachten gemeinsamen Reviergrenze im "Städtedreieck Munster, Celle, Uelzen" und beziffern die Fläche dieses Dreiecks auf 250-300 km².
Es ist schon seltsam, wenn man völlig frei erdachte Reviergrenzen als "Fakten" bezeichnet und diesen Mumpitz peinlicherwiese auch noch mit dem Hinweis "Verbreitung und Weitergabe ausdrücklich erwünscht" versieht.
Echte Fakten sehen so aus:
Die 5 Rudel in der Heide befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Munster (Landkreis Heidekreis), Truppenübungsplatz Bergen (Landkreis Celle), Unterlüß (Landkreis Celle), Eschede (Landkreis Celle) und Wietzendorf (Landkreis Heidekreis).
Allein die Truppenübungsplätze Munster (176 km²),Bergen (249 km²) und das Fojana-Gelände des Schießplatzes Rheinmetall (55 km²) verfügen zusammen schon über eine Fläche von 480 km².
Die Flächen der beiden Landkreise Celle und Heidekreis betragen zusammen 3.418, 53 km². Würden sich die Rudel innerhalb dieser Landkreisgrenzen aufhalten, stünden pro Rudel bereits 683,7 km² zur Verfügung.
Aber da den Wölfen die Schilder an den Kreisgrenzen ziemlich wumpe sind, sind sie nachgewiesenermaßen auch in den Nachbarlandkreisen unterwegs, z. B. im Landkreis Lüneburg (1.323,35 km²), Landkreis Harburg (1.244, 64 km²) und im Landkreis Uelzen (1.453,88 km²).
Das heißt, dass wir den 5 Rudeln realistischerweise derzeit gern eine Fläche von insgesamt 7.440,4 km² +x zugestehen können - knapp 1.500 km² pro Rudel.
Da ist noch ganz viel Luft nach oben - wie bei den Rechenkünsten der Wolfsgegner auch.
* https://www.facebook.com/Wolf-nein-Dank ... 097329979/
Unter "Wir lassen Fakten sprechen", Ausgabe 24/2016 vom 09.06.2016* wollen die Wolfsgegner herausgefunden haben, dass sich die derzeitigen 5 Rudel in der Heideregion ein Gesamtterritorium von 250-300 km² teilen müssen. Jedem einzelnen Rudel stünden damit gerade einmal 50-60 km² zur Verfügung, während das Revier eines einzelnen Rudels in Sachsen 340 km² betrage.
Müssen sich die Wölfe in unserer Region tatsächlich auf engstem Raum stapeln?

Die Wolfsgegner verhaften die 5 Rudel innerhalb einer erdachten gemeinsamen Reviergrenze im "Städtedreieck Munster, Celle, Uelzen" und beziffern die Fläche dieses Dreiecks auf 250-300 km².
Es ist schon seltsam, wenn man völlig frei erdachte Reviergrenzen als "Fakten" bezeichnet und diesen Mumpitz peinlicherwiese auch noch mit dem Hinweis "Verbreitung und Weitergabe ausdrücklich erwünscht" versieht.

Echte Fakten sehen so aus:
Die 5 Rudel in der Heide befinden sich auf dem Truppenübungsplatz Munster (Landkreis Heidekreis), Truppenübungsplatz Bergen (Landkreis Celle), Unterlüß (Landkreis Celle), Eschede (Landkreis Celle) und Wietzendorf (Landkreis Heidekreis).
Allein die Truppenübungsplätze Munster (176 km²),Bergen (249 km²) und das Fojana-Gelände des Schießplatzes Rheinmetall (55 km²) verfügen zusammen schon über eine Fläche von 480 km².
Die Flächen der beiden Landkreise Celle und Heidekreis betragen zusammen 3.418, 53 km². Würden sich die Rudel innerhalb dieser Landkreisgrenzen aufhalten, stünden pro Rudel bereits 683,7 km² zur Verfügung.
Aber da den Wölfen die Schilder an den Kreisgrenzen ziemlich wumpe sind, sind sie nachgewiesenermaßen auch in den Nachbarlandkreisen unterwegs, z. B. im Landkreis Lüneburg (1.323,35 km²), Landkreis Harburg (1.244, 64 km²) und im Landkreis Uelzen (1.453,88 km²).
Das heißt, dass wir den 5 Rudeln realistischerweise derzeit gern eine Fläche von insgesamt 7.440,4 km² +x zugestehen können - knapp 1.500 km² pro Rudel.
Da ist noch ganz viel Luft nach oben - wie bei den Rechenkünsten der Wolfsgegner auch.

* https://www.facebook.com/Wolf-nein-Dank ... 097329979/