Seite 1 von 1

Niedersachsens Wolfsberater

Verfasst: 5. Jun 2016, 17:46
von Schattenwolf
Ulrich Wotschikowsky über Jägerlatein von Gert G. von Harling,wie gut das Niedersachen so kompetente Wolfberater hat. :oops: :-D
http://woelfeindeutschland.de/lateinstu ... n-harling/

Re: Niedersachsens Wolfsberater

Verfasst: 5. Jun 2016, 18:12
von TheOnikra
Das ist dann wohl ein Rotkäpchen im Wolfspelz. So langsam kommen die ja aus jeder Ecke gekrochen.
Es ist einfach nur zum :cry:

Re: Niedersachsens Wolfsberater

Verfasst: 5. Jun 2016, 20:52
von Grauer Wolf
Was sich alles als Wolfsberater betätigt, das ist nur noch peinlich!

Gruß
Wolf

Re: Niedersachsens Wolfsberater

Verfasst: 6. Jun 2016, 19:26
von gelöscht_1
Grauer Wolf hat geschrieben:Was sich alles als Wolfsberater betätigt, das ist nur noch peinlich!

Gruß
Wolf
Hey

......s o sieht's aus und wir als pro Wolf.......wir wundern uns noch, warum die Wolfsgegner so unheimlich wirksam sind. Sie demoralisieren die Bevölkerung, hetzen sie auf......s i e manipulieren ganze Bevölkerungsgruppen und am Ende liegen die Politiker an ihren Lippen ......u n d am Abzug des Gewehres!
Es ist wirklich Wahnsinn, dass solche Menschen Wolfsberater sein dürfen und das sie nicht wegen Hetze und Aufruf gegen den Naturschutz bestraft werden Unglaublich!

Gruß Rudi

Re: Niedersachsens Wolfsberater

Verfasst: 6. Jun 2016, 20:36
von Lutra
Die Wolfsberater in Niedersachsen werden doch durch die Naturschutzbehörde berufen. Sie übernehmen ehrenamtlich ihre Aufgaben. Wenn sie diese nicht erfüllen und sogar noch gegen ihre Behörde agieren, dürfte es doch nötig sein, diese Berufung wieder zurückzuziehen. Das wäre der logische Weg.

Re: Niedersachsens Wolfsberater

Verfasst: 10. Jun 2016, 00:03
von Schattenwolf
Wotschikowsky: Zuständigkeit der Jägerschaft fürs Wolfsmonitoring in Niedersachsen ist eine “Altlast”
In Niedersachsen „sprießen die Fehlgriffe im Umgang mit den Wölfen wie die Schwammerl im warmen Sommerregen“, schreibt er.

Es sei zudem höchste Zeit für einen Verhaltenskodex in Niedersachsen – und zwar für das Umweltministerium und den Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).

Der ursprünglich vorgesehene Verhaltenskodex für die Wolfsberater könne hingegen warten.
http://woelfeindeutschland.de/verhalten ... uer-wen-2/