Seite 1 von 2
Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:25
von gelöscht_1
Hey
hier wieder ein paar Bilder von Pirsch-Touren.
los geht`s mit dem TÜP Nochten, neuer Teil hinter KW Boxberg.
Zum ersten Mal in meinem Leben, mal eine Gruppe mit ausgewachsenen Rotwild gesehen. Leithirsch, 4 Kühe und Junghirsch. Leider nur Handybild, in der Hektik die gute Kamera falsch bedient.......! Toll..... Hellerlichter Tag, 23°C, wir haben sie beim Dösen hinter 50cm hohen Birken gestört.
Spuren dort, wie immer da.... nicht so zahlreich wie letztens, also eine etwas ruhiger Ecke!
Nächste Tour, also in den nä. Wochen geht definitiv rein, in den richtigen TÜP, wo man gigantische Sandflächen und extreme Ruhe findet. Rudel hier, könnte das Nochtener sein, wenngleich das Milkelrudel wesentlich näher ist, also nur ca. 8km
Gruß Rudi
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:30
von gelöscht_1
Hey
so, nun wieder Tagebau Bluno.
hier ein Ansitz, Abenddämmerung am Sabrodter See. War allerdings komplett nix....leider. nicht ein Stück Fell, außer Feldhase!
Haben allerdings weiter hinten eine super Wegkreuzung mit Hochstand gefunden, massenhaft Rotwild, Reh und Wolfsspuren, sehr frisch. Wald ist dort besser, ist gewachsen und schon locker 20 bis 30 Jahre alt! Der Weg führt geradewegs durch den Wald auf eine Wiese von wenigstens 500x500m. viiiiiiiel besser, zum Ansatz!
Gruß Rudi
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:40
von gelöscht_1
Hey
nun nochmal Bergener See.
zum einen der Aussichtspunkt, wo man das Ausmaß der galaktischen Rutschung etwas begutachten kann. dieser Punkt wird gern von allen möglichen Naturfreaks benutzt. unter Anderem ein gewisser S.Kasche, Naturführer, Referent von Lupus und Wolfsführer mit eigener komerzieller Site im Netz, "Wolfswander ....... usw.usf.", will kein Werbung machen. Er hat von dort in 2012, 4x je einen Wolf gesehen. allerdings nur mit Super-Fernrohr, vermute ich ..... zuuuu weit weg allles. Trotzdem ein super Ausblick dort auf ein Gebiet von 2x1km locker!
Ich bin dann nochmal rein, also runter an den See, rein ins Wolfsgebiet. Unendlich viel K.... überall auf Wegen, 2 Kackbäumchen......
Das ganze geht dann in Richtung Blunoèr See und dann ist Schluß mit Seenlandrudel. Mitten im Tagebau und am Ende, vor dem Blunoer See, daneben Sabrodter See, ist eine Art natürliche Grenze des Rudels, sag ich mal so. unweit ist dann schon Brandenburg und Welzow, wo schon das nächste Rudel kommt!
Gruß Rudi
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 11. Mai 2016, 20:42
von gelöscht_1
Hey
.... so nun noch die Kackbäumchen mit mindestens 3 Losungen drauf.....toll!
Gruß Rudi
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:47
von Ulrike
Ja - und was ist da oben rechts im Bild bei Kackbaum1 - hast du ihn nicht gesehen?
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 13. Mai 2016, 19:57
von Grauer Wolf
Ulrike hat geschrieben:Ja - und was ist da oben rechts im Bild bei Kackbaum1 - hast du ihn nicht gesehen?
Hund, kein Wolf: Körperbau und Farbe stimmen nicht, ausgeprägte Säbelrut, schon fast "halb geringelt".
Gruß
Wolf
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 13. Mai 2016, 20:28
von Ulrike
Ja, sieht merkwürdig aus, aber ich hätte schon gerne gewußt, was rollofi dazu sagt. Vielleicht ist es ja sein Hund

Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 14. Mai 2016, 00:37
von gelöscht_1
Hey
Hm.....ihr liegt beide nahe dran!
Es ist Sissy, ihre Urgroßmutter, vor ein paar tausend Jahren......war ein.....Wolf!
Zufall.........! Wollte euch nicht täuschen.......!
Gruß Rudi
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 14. Mai 2016, 10:16
von Grauer Wolf
rollofi hat geschrieben:Wollte euch nicht täuschen.......!
Hast Du ja auch nicht. Ich erkenne einen Hund, wenn ich einen sehe...
Gruß
Wolf
Re: Wolfspirsch 4. bis 7.05.16
Verfasst: 14. Mai 2016, 10:22
von Ulrike
Da kannst du mal sehen, wie genau ich mir deine Pirschbilder anschaue.
Ich hatte auch irgendwann mal gelesen, dass du den Hund mitnimmst, wußte aber nicht wie er aussieht - jetzt weiß ich es
Gruß
Ulrike