Brandenburg: Bauernpräsident will Jagdrecht auf Wölfe
Verfasst: 3. Dez 2015, 12:41
Der Bauernpräsident von Brandenburg meldet sich wegen der Wölfe lautstark zu Wort: http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 25397.html
Aufgrund seiner Äußerungen nehme ich an, dass Herr Jennerjahn keine Ahnung hat, welche Aufgabe unser Mitgeschöpf Wolf im Kreislauf der Natur hat. Immer wieder diese Zahlenspielereien, die Addition unserer Wölfe mit den baltischen/russischen Wölfen... daraus schließen Leute wie er, dass ein günstiger Erhaltungszustand der Wolfspopulation besteht. Vor weniger Wölfen muss er sein Nutzvieh genauso schützen, wie vor mehr Wölfen.
Kein Wort darüber, dass Wölfe auf ganz natürliche Weise und dazu noch klimafreundlich
Jagd auf Rehwild, Rotwild, Schwarzwild machen, die doch auch so schlimm sind, weil sie Schäden in Wäldern und Landwirtschaftsflächen anrichten. Was wollen Typen wie Herr Jennerjahn eigentlich? Ich finde nichts Vernünftiges in seinen Worten. Von Herdenschutz scheint er nicht viel zu halten.
Dann ist er noch für Schutzgebiete, in denen Wölfe in Ruhe gelassen werden müssen. Es ist doch sonnenklar, dass Wölfe sich nicht nur in so einem kleinen Stückchen Land aufhalten. Sollen sie abgeknallt werden, sobald sie einen Fuß über den geschützten Bereich setzen?
Das regt mich auch an den nordamerikanischen Schutzgebieten auf. Kaum setzt ein Wolf oder Bison einen Fuß über die Grenze... PENG!!! Menschen sind oft solche... , nein ich lass es
Aufgrund seiner Äußerungen nehme ich an, dass Herr Jennerjahn keine Ahnung hat, welche Aufgabe unser Mitgeschöpf Wolf im Kreislauf der Natur hat. Immer wieder diese Zahlenspielereien, die Addition unserer Wölfe mit den baltischen/russischen Wölfen... daraus schließen Leute wie er, dass ein günstiger Erhaltungszustand der Wolfspopulation besteht. Vor weniger Wölfen muss er sein Nutzvieh genauso schützen, wie vor mehr Wölfen.
Kein Wort darüber, dass Wölfe auf ganz natürliche Weise und dazu noch klimafreundlich

Dann ist er noch für Schutzgebiete, in denen Wölfe in Ruhe gelassen werden müssen. Es ist doch sonnenklar, dass Wölfe sich nicht nur in so einem kleinen Stückchen Land aufhalten. Sollen sie abgeknallt werden, sobald sie einen Fuß über den geschützten Bereich setzen?
Das regt mich auch an den nordamerikanischen Schutzgebieten auf. Kaum setzt ein Wolf oder Bison einen Fuß über die Grenze... PENG!!! Menschen sind oft solche... , nein ich lass es
