Arizona/New Mexico: Grenzen für den Mexikanischen Grauwolf finden
Verfasst: 15. Jul 2015, 15:25
In diesem Artikel geht es um die Zukunft des anderen ziemlich kontroversen Wolf-Projektes in den USA: Das der Mexikanischen Grauwölfe.
http://grandcanyonnews.com/main.asp?Sec ... leID=11362
Eine künstlich festgelegte Grenze für das Wolfsgebiet ist die Autobahn Interstate I-40. Nördlich der I-40 möchte man eigentlich keine Mexikanischen Grauwölfe haben, weil das Gebiet dort historisch sowohl nördlicher Bereich des Gebietes der Mexikanischen Wölfe als auch südliche Bereichs der Rocky Mountain Grauwölfe war. Und man möchte keine Hybridisierung. Letztens hatte sich ja eine Rocky Mountain Wölfin ja bereits bis in das Grand Canyon Gebiet gewagt. Man wird dort keine Mexikanischen Wölfe aussetzen, wird allerdings eine natürliche Ansiedelung auch nicht unterbinden. Hier mal eine Karte, die I-40 zeigt (die anderen virtuellen Grenzen sind I-17 bzw. Highway 260/87).
https://de.wikipedia.org/wiki/Interstat ... 40_map.png
Eine weitere interessante Frage ist, was wird man tun wenn die festgelegte Zahl von 325 Mexikanischen Grauwölfen erreicht hat (obwohl da hin noch ein sehr, sehr weiter Weg ist)? Man erwägt für die "überzähligen" Tiere dann z.B. das Einfangen und Verbringen in Gehege bzw. das Aussetzen drüben in Mexico.
http://grandcanyonnews.com/main.asp?Sec ... leID=11362
Eine künstlich festgelegte Grenze für das Wolfsgebiet ist die Autobahn Interstate I-40. Nördlich der I-40 möchte man eigentlich keine Mexikanischen Grauwölfe haben, weil das Gebiet dort historisch sowohl nördlicher Bereich des Gebietes der Mexikanischen Wölfe als auch südliche Bereichs der Rocky Mountain Grauwölfe war. Und man möchte keine Hybridisierung. Letztens hatte sich ja eine Rocky Mountain Wölfin ja bereits bis in das Grand Canyon Gebiet gewagt. Man wird dort keine Mexikanischen Wölfe aussetzen, wird allerdings eine natürliche Ansiedelung auch nicht unterbinden. Hier mal eine Karte, die I-40 zeigt (die anderen virtuellen Grenzen sind I-17 bzw. Highway 260/87).
https://de.wikipedia.org/wiki/Interstat ... 40_map.png
Eine weitere interessante Frage ist, was wird man tun wenn die festgelegte Zahl von 325 Mexikanischen Grauwölfen erreicht hat (obwohl da hin noch ein sehr, sehr weiter Weg ist)? Man erwägt für die "überzähligen" Tiere dann z.B. das Einfangen und Verbringen in Gehege bzw. das Aussetzen drüben in Mexico.