Seite 1 von 3

"Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 11:08
von LarsD

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 16:32
von Richard M
Vielleicht liegt´s ja an den zu hohen Abschusszahlen der menschlichen Jäger, dass die Wölfe in den Wäldern zu wenig Beutetiere abkriegen und deswegen woanderst was zum Fressen suchen. ;) Würde mich bei dem Herumgeballere in unseren Wäldern nicht wundern, wenn die Wölfe die Flucht ergreifen.

Hier ein paar Zahlen des im Thema betroffenen Landes Brandenburg (Quelle: http://www.mlul.brandenburg.de/sixcms/d ... .380338.de):
Streckenangaben im Land Brandenburg für das Jagdjahr 2013/14
Rotwild 9.936
Damwild 12.986
Muffelwild 750
Rehwild 73.106
Schwarzwild 63.254
Feldhase 3.051
Kaninchen 83
Fasan 1.018
Enten (gesamt) 10.443
Gänse (gesamt) 4.395
Ringeltauben 2.159
Rotfuchs 22.754
Steinmarder 1.311
Dachs 3.740
Waschbär 21.577
Marderhund 5.803
Mink 171

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 16:38
von FrauFuchs
Ist bekannt um was für Hunde es sich handelt? Rasse? Oder hab ich was übersehen im Artikel?
Ich durfte einmal karstschäferhunde bestaunen... Da hätte der Wolf sicher seine Schwierigkeiten ... Aber eins wundert mich schon: da mokiert man sich darüber, dass die Hunde gebissen wurden.. Anstatt man sich freut, dass die Schafe noch leben
Das herdenschutzhund verdient nunmal sein Brot auch mit Kampf...
Auf youtube gibt's türkische Videos von Kangals die Wölfe zerreißen... Nichts für zartbesaitete.. Aber die Hirten feiern den Mut und die Kampfstärke ihrer Hunde

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 16:42
von SammysHP
Die Wölfe werden sicher nicht im Wald verhungern, aber harmlose Schafe hinter einem Zaun sind nunmal einfacher (wenn der Zaun so langweilig ist und nicht zurück "beißt").

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 17:43
von Lutra
Lars hat doch "Hütehunde" in Gänsefüßchen gesetzt. Das werden Herdenschutzhunde gewesen sein. Hütehunde bleiben wohl nachts nicht bei den Schafen.
Haben die Hunde keinen Rabatz gemacht, als der Wolf am Zaun gebuddelt hat?

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:36
von Richard M
FrauFuchs hat geschrieben:Auf youtube gibt's türkische Videos von Kangals die Wölfe zerreißen... Nichts für zartbesaitete.. Aber die Hirten feiern den Mut und die Kampfstärke ihrer Hunde
Habe mal ein bisschen über die Kangals im Internet gesucht. Die sind wohl echt starke Herdenschutzhunde, die mit den Raubtieren hierzulande locker fertig werden würden. In Namibia halten sie die Geparde von den Herden fern. Für die Herdenbesitzer ist´s gut, weil die Geparden sich von den Tieren fernhalten. Für die Geparden ist´s gut, weil sie von den Menschen nicht mehr getötet werden. Das wäre eine Überlegung wert, diese Hunde bei uns einzusetzen.

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 19:42
von LarsD
Richard M hat geschrieben:Vielleicht liegt´s ja an den zu hohen Abschusszahlen der menschlichen Jäger, dass die Wölfe in den Wäldern zu wenig Beutetiere abkriegen und deswegen woanderst was zum Fressen suchen. ;) Würde mich bei dem Herumgeballere in unseren Wäldern nicht wundern, wenn die Wölfe die Flucht ergreifen.


Wirf doch einfach mal einen Blick auf die zahlreichen Diagramme: http://www.mlul.brandenburg.de/cms/medi ... assung.pdf Und dann kannst Du in den jeweiligen Diagrammen mal die aktuellen Zahlen vom Jagdjahr 2013/2014 aus Deinem Link verorten. ;-) Dass Wölfe auf Schußgeräusche sehr sensibel reagieren, sieht man ja auch daran, dass sie so große Bögen um die Truppenübungplätze machen ... :mrgreen: Und jetzt überlegst Du, ob Kangals in D für den Herdenschutz eingesetzt werden sollten ... ? Du hast echt Unterhaltungswert! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 21. Mär 2015, 20:01
von Widukind
Richard M hat geschrieben:
FrauFuchs hat geschrieben:Auf youtube gibt's türkische Videos von Kangals die Wölfe zerreißen... Nichts für zartbesaitete.. Aber die Hirten feiern den Mut und die Kampfstärke ihrer Hunde
Habe mal ein bisschen über die Kangals im Internet gesucht. Die sind wohl echt starke Herdenschutzhunde, die mit den Raubtieren hierzulande locker fertig werden würden. In Namibia halten sie die Geparde von den Herden fern. Für die Herdenbesitzer ist´s gut, weil die Geparden sich von den Tieren fernhalten. Für die Geparden ist´s gut, weil sie von den Menschen nicht mehr getötet werden. Das wäre eine Überlegung wert, diese Hunde bei uns einzusetzen.
... die Frage ist, ob sie auch versuchen würden mit den Touris, Joggern, Mountainbikern usw., die sich der Herde nähern, fertig zu werden ... :roll:
Im Gegensatz zu den Wölfen haben diese Riesen-Kerle bestimmt keine Scheu vor dem Menschen, wie dies ja beim Wolf - de facto - der Fall ist.

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 22. Mär 2015, 06:30
von FrauFuchs
Das Problem sehe ich darin dass der Mensch keine Lust hat sich näher mit hundeverhalten zu befassen. Er möchte sich weder vom Wolf noch vom herdenschutzhund bedroht fühlen. Wo herdenschutzhunde Wachen muss man gewisse Verhaltensregeln einhalten... Darauf hat der Mensch schon mal gar keine Lust. Sein verhalten einem Tier anpassen/unterordnen? Oh Graus! Das wollen die wenigsten.
Zudem habe ich nirgends geschrieben Kangals wären die Lösung.
Die Hunde des Schäfers im Artikel oben haben doch ihre Arbeit gut gemacht... Klar, sie wurden verletzt was unschön ist.. Aber nunmal zum "berufsrisiko"eines herdenschutzhundes dazu

Re: "Hütehunde" von Wölfen gebissen

Verfasst: 22. Mär 2015, 07:49
von SammysHP
Bloß was ist nun teurer? Ein oder zwei tote Schafe oder verletzte Herdenschutzhunde mit Tierarztrechnung?