Sachsen: Grüne entdecken den Wolf für sich
Verfasst: 4. Mär 2015, 10:34
Die Grünen in Sachsen wollen Wölfe besser schützen.
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mi ... 76960.html
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mi ... 76960.html
Informationen und Austausch über Wölfe
https://wolf-forum.de/
Ich halte ja sonst wenig von den Grünen, aber hier liegen sie mal richtig!Miscanthus hat geschrieben:Die Grünen in Sachsen wollen Wölfe besser schützen.
http://www.lvz-online.de/nachrichten/mi ... 76960.html
Bei den "sogenannten" Experten liegst Du natürlich richtig. Und ich habe auch nicht bestritten, daß Jäger, die sich einfach aus persönlichem Interesse für dieses Tier interessieren, durchaus ein großes Wissen darüber haben können.harris hat geschrieben:Aus der lvz: "viele Jäger haben nicht die Expertise für einen wirksamen Wolfsschutz“
Warum? Das liegt doch schon an der Grundeinstellung. Und wichtig ist doch alle über einen "Kamm" zu scheren. Egal, ob die Jäger einen Lehrgang besuchen, Schulungen mitmachen, Bücher lesen zu diesem Thema. Warum soll er dann weniger haben als die "sogenannten" Wolfsexperten (haben die eine Schulung mitgemacht?) von gestern aus den NDR Berichten?
Da ist natürlich der Wunsch der Vater des Gedankens...harris hat geschrieben:Aber wenn ich artig im BUND oder NABU bin und meinen Beitrag zahle, bin ich automatisch Experte und hab ein gutes Gewissen.
Eher weniger... Das reicht nicht ansatzweise für ein Grundstudium...SammysHP hat geschrieben:Die Natur ist vielfältig und als Jäger hat man auch nur mehr oder weniger ein Grundstudium absolviert.
O.k., ich nehme meine Meinungsbesserung über die Grünen wieder zurück...Lutra hat geschrieben:...wobei Herdenschutzhunde ais "Wolfshunde" betitelt werden.![]()
Grauer Wolf hat geschrieben: Bei den "sogenannten" Experten liegst Du natürlich richtig. Und ich habe auch nicht bestritten, daß Jäger, die sich einfach aus persönlichem Interesse für dieses Tier interessieren, durchaus ein großes Wissen darüber haben können.
Aber ein Lehrgang, eine Schulung oder mal'n Buch drüber lesen reicht nicht. Ich befasse mich jetzt seit vielen Jahren mit diesen Tieren, studiere alles, was ich in die Finger kriege, und zwar nicht nur Sachbücher, sondern wissenschaftliche Monographien, Dissertationen etc... Aber ich würde mich niemals als Experten bezeichnen (obgleich ich mich in einem Gespräch mit einem solchen keineswegs blamieren würde), denn das sind die Leute, die sich 10...20...30 Jahre intensivst damit befassen, inkl. Feldforschung.
Das ist das Niveau, ab dem ich jemanden als echten Wolfsexperten bezeichnen würden. Das sind Leute à la Boitani, Bloch, Mech, Freund, McAllister, Doug Smith u.v.a.m., die die Wolfsforschung voranbrachten und das alte Bild über die Tierart durch ihre Erkenntnisse völlig umkrempelten.
Gruß
Wolf