Wolf's-Doku im TV, HR 6.11.2014
Verfasst: 7. Dez 2014, 12:00
Hey
Gestern kam mal eine super-Doku, über das Seenland-Rudel.
Konnte man auch im I-Net per Livestream anschauen u n d es liegt auch noch in der Mediathek...!
Ich konnte viel Interessantes/Neues erfahren.
Zum Einen, wie nahe das Wild/potentielles "Futter", den Wolf an sich "heranläßt!
Wahnsinn.
Die Argumente der Jäger, er vergrämt jegliches Wild - entbehren von daher, jeder Logik und Wahrheitsgehalt.
Die Aufnahmen waren eindeutig, bis auf 10-15 Meter ließ das Rotwild den/die Wo/ölfe heran, ehe es ihnen zu "bunt" wurde...!
Ich bin allerdings etwas hin und her-gerissen, weil ich eben um die Königshainer Berge rum kaum mehr ein Reh sehe. Mein subjektives Gefühl sagt mir, das Wild ist verschreckt.
Allerdings ist das Seenlandrudel schon an die 10 Jahre present und da Wild - keine Mufflons ! - konnte sich an die Wölfe auch gewöhnen. Lernen - mit - ihnen zu leben!
Angst, bringt dabei auch dem Wild, reinweg gar nichts - wozu auch! Arrangieren, lernen, nebeneinander zu existieren ist eben sinnvoller.
Genau das kann ein Mufflon nun nicht, es gehört ja nicht hier her, kann nicht die Berghänge ubd Felsen hoch-flitzen.
Also - wird es auf kurz oder lang evt. auf-gefressen.......
Aber, die Quintessenz des Filmes - der Wolf ist weder aggressiv, noch böse.
Er ist ein lupenreines Rudeltier, mit starker familärer Bindung, flachen Hierarchien, die nicht gewalttätig erkämpft werden/wurden!
Es war herzzerreißend, wie sie miteinander im Rudel umgehen, große Geschwister die Kleinen bemutteln - super.
Keine/kaum Scheu vorm bösen Menschen........ die 6 Wochen alten Welpen purzelten dem Kameramann fast auf die Füße!
Gute Aufnahmen, selbst als der Jungwolf den Kameramann spürte - faszienierend, das Verhalten vom Wolf!
Im Wolf steckt schon so unheimlich viel Haushund drinnen - hätte ich nicht gedacht.
Ich fand es toll und suuuuuper lehrreich.
Rein in die Mediathek!!!
Gruß Rudi
Gestern kam mal eine super-Doku, über das Seenland-Rudel.
Konnte man auch im I-Net per Livestream anschauen u n d es liegt auch noch in der Mediathek...!
Ich konnte viel Interessantes/Neues erfahren.
Zum Einen, wie nahe das Wild/potentielles "Futter", den Wolf an sich "heranläßt!
Wahnsinn.
Die Argumente der Jäger, er vergrämt jegliches Wild - entbehren von daher, jeder Logik und Wahrheitsgehalt.
Die Aufnahmen waren eindeutig, bis auf 10-15 Meter ließ das Rotwild den/die Wo/ölfe heran, ehe es ihnen zu "bunt" wurde...!
Ich bin allerdings etwas hin und her-gerissen, weil ich eben um die Königshainer Berge rum kaum mehr ein Reh sehe. Mein subjektives Gefühl sagt mir, das Wild ist verschreckt.
Allerdings ist das Seenlandrudel schon an die 10 Jahre present und da Wild - keine Mufflons ! - konnte sich an die Wölfe auch gewöhnen. Lernen - mit - ihnen zu leben!
Angst, bringt dabei auch dem Wild, reinweg gar nichts - wozu auch! Arrangieren, lernen, nebeneinander zu existieren ist eben sinnvoller.
Genau das kann ein Mufflon nun nicht, es gehört ja nicht hier her, kann nicht die Berghänge ubd Felsen hoch-flitzen.
Also - wird es auf kurz oder lang evt. auf-gefressen.......
Aber, die Quintessenz des Filmes - der Wolf ist weder aggressiv, noch böse.
Er ist ein lupenreines Rudeltier, mit starker familärer Bindung, flachen Hierarchien, die nicht gewalttätig erkämpft werden/wurden!
Es war herzzerreißend, wie sie miteinander im Rudel umgehen, große Geschwister die Kleinen bemutteln - super.
Keine/kaum Scheu vorm bösen Menschen........ die 6 Wochen alten Welpen purzelten dem Kameramann fast auf die Füße!
Gute Aufnahmen, selbst als der Jungwolf den Kameramann spürte - faszienierend, das Verhalten vom Wolf!
Im Wolf steckt schon so unheimlich viel Haushund drinnen - hätte ich nicht gedacht.
Ich fand es toll und suuuuuper lehrreich.
Rein in die Mediathek!!!
Gruß Rudi