Unterlüß: Wolf wollte in Pferdebox eindringen
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:41
Liebe User,
nachdem ich dieser Unterhaltung aus einer Google-Recherche gefolgt bin, hielt ich es für nötig mal eine andere Perspektive in das Gesamtbild zu bringen.
Meine Familie und ich sind kürzlich nach Unterlüß gezogen. Wir haben uns grundsätzlich über die wieder erstarkende Anzahl von Wölfen im Umkreis gefreut. Wir fanden es schön, dass das Ökosystem Wald sich nun durch den Wolf zunehmend automatisch, also ohne Hilfe jagdlicher Eingriffe, regulieren können wird.
Meine kleine Tochter geht, etwas abseits des Dorfes häufig zu den Pferden des Kleingartenvereins. Letzte Woche hat ein Wolf versucht, in eine Pferdebox einzudringen und wurde entweder von dem Pferd abgewehrt oder ist während des Versuchs gestört worden. Anhand der Spuren konnte die Forstverwaltung Rheinmetall mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bestätigen, dass es sich bei dem Eindringling um einen Wolf gehandelt hat.
Dieser Vorfall bedeutet nun, dass die Weiden der Pferde besser zu sichern, die Boxen stärker zu befestigen sein werden um Schaden durch einen solchen Wolf abzuwenden.
Die Informationslage für Familien ist leider auch sehr schlecht. Man weiß nicht, wie man sich verhalten soll, wenn man des Nachts mit dem Hund geht und einen Wolf trifft. Je geringer die Leute informiert sind, desto mehr machen sie sich (unnötig?) Gedanken. Ich für meinen Teil werde jedenfalls sicherstellen, dass mein Kind vor Einbruch der Dunkelheit zuhause ist, um "Missverständnisse" zu vermeiden.
MfG
nachdem ich dieser Unterhaltung aus einer Google-Recherche gefolgt bin, hielt ich es für nötig mal eine andere Perspektive in das Gesamtbild zu bringen.
Meine Familie und ich sind kürzlich nach Unterlüß gezogen. Wir haben uns grundsätzlich über die wieder erstarkende Anzahl von Wölfen im Umkreis gefreut. Wir fanden es schön, dass das Ökosystem Wald sich nun durch den Wolf zunehmend automatisch, also ohne Hilfe jagdlicher Eingriffe, regulieren können wird.
Meine kleine Tochter geht, etwas abseits des Dorfes häufig zu den Pferden des Kleingartenvereins. Letzte Woche hat ein Wolf versucht, in eine Pferdebox einzudringen und wurde entweder von dem Pferd abgewehrt oder ist während des Versuchs gestört worden. Anhand der Spuren konnte die Forstverwaltung Rheinmetall mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bestätigen, dass es sich bei dem Eindringling um einen Wolf gehandelt hat.
Dieser Vorfall bedeutet nun, dass die Weiden der Pferde besser zu sichern, die Boxen stärker zu befestigen sein werden um Schaden durch einen solchen Wolf abzuwenden.
Die Informationslage für Familien ist leider auch sehr schlecht. Man weiß nicht, wie man sich verhalten soll, wenn man des Nachts mit dem Hund geht und einen Wolf trifft. Je geringer die Leute informiert sind, desto mehr machen sie sich (unnötig?) Gedanken. Ich für meinen Teil werde jedenfalls sicherstellen, dass mein Kind vor Einbruch der Dunkelheit zuhause ist, um "Missverständnisse" zu vermeiden.
MfG