Seite 1 von 1
North Carolina: Sollen sich Rotwölfe und Coyoten paaren?
Verfasst: 20. Aug 2014, 13:36
von Miscanthus
Sollen sich Rotwölfe mit Coyoten paaren dürfen?
Man hat in den 70er Jahren schon festgestellt, dass die verbliebenen Rotwölfe bereits Coyoten in ihren Vorfahren haben. Momentan versucht man, im Gebiet der Rotwölfe die Coyoten zu sterilisieren. Mit ihnen soll eine „Pufferzone“ zwischen dem Wolfsgebiet und dem Gebiet mit den fortpflanzungsfähigen Coyoten geschaffen werden. Die Frage ist, macht das Sinn? Oder sollte man besser der Natur ihren Lauf lassen und die natürliche Auslese bestimmen lassen, welches Tier für das Ökosystem am besten geeignet ist? Ein Beispiel ist der Coywolf oder Eastern Coyote, der Coyote also, wie er im Osten der USA vorkommt, ein Mix aus Wolf, Coyote und Hund. Ein anderes Beispiel wäre der Florida Panther, dessen Blut mit Berglöwen aus dem Westen aufgefrischt wurde.
http://6thfloor.blogs.nytimes.com/2014/ ... blogs&_r=1
Re: North Carolina: Sollen sich Rotwölfe und Coyoten paaren?
Verfasst: 20. Aug 2014, 14:00
von charlie
Lasst der Natur ihren Lauf!
Muss der Mensch sich immer und überall einmischen?
Jahrmillionen, zumindest Jahrtausende, ist die Natur auch ohne uns Mensch ganz gut zurecht gekommen. Der Mensch bringt nur alles aus dem Gleichgewicht und zerstört immer mehr seine eigene Existenzgrundlage.
Re: North Carolina: Sollen sich Rotwölfe und Coyoten paaren?
Verfasst: 20. Aug 2014, 14:22
von Grauer Wolf
Laufen lassen. So entstehen neue Arten...
Daß sich Rotwölfe mit Coyoten paaren, ist imho auch ein Symptom der geringen Individuenzahl der Rotwölfe. Wo soll denn der Partner herkommen? So nimmt denn der Rotwolfrüde ein Coyotenmädchen oder vice versa, wenn die Sympathie stimmt.
Sind doch auch nur noch ein bißchen über 100 Tiere abstammend von 14 Individuen, die damit tief im genetischen Flaschenhals stecken. Der Rotwolf war 1980 nach einem gnadenlosen Ausrottungsfeldzug durch Wolfshasser und Viehhalter in Freiheit ausgestorben.
Ist doch nichts neues. Früher hieß es "Nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer", heute heißt es "Nur ein toter Wolf ist ein guter Wolf". Es hat sich NICHTS geändert und ein paar wenige Idealisten können daran kaum was ändern, so sehr sie auch kämpfen, solange debile Waffennarren mit einem Rotkäppchen- und 7-Geißlein-Komplex so groß wie ein Brontosaurus auf alles ballern, das einen Wolfsschwanz trägt.
(Bin heute mal wieder sehr pessimistisch drauf.)
Gruß
Wolf
Re: North Carolina: Sollen sich Rotwölfe und Coyoten paaren?
Verfasst: 20. Aug 2014, 16:31
von charlie
Grauer Wolf hat geschrieben:... (Bin heute mal wieder sehr pessimistisch drauf.) ...
Gruß
Wolf
Geht mir schon seit geraumer Zeit genau so

Re: North Carolina: Sollen sich Rotwölfe und Coyoten paaren?
Verfasst: 21. Aug 2014, 16:03
von Miscanthus
charlie hat geschrieben:Lasst der Natur ihren Lauf!
Muss der Mensch sich immer und überall einmischen?
Jahrmillionen, zumindest Jahrtausende, ist die Natur auch ohne uns Mensch ganz gut zurecht gekommen. Der Mensch bringt nur alles aus dem Gleichgewicht und zerstört immer mehr seine eigene Existenzgrundlage.
Ganz banales Problem, wenn man der Natur da ihren Lauf lässt: Die Rotwölfe sind geschützt. Das hilft ihnen zwar nicht viel, weil sie trotzdem gewildert werden, aber immerhin. Koyoten sind nicht geschützt und werden von den Landbesitzern systematisch abgeknallt (Wenn mal ein Rotwolf dabei ist - umso besser!). Die Hybriden wären ebenfalls nicht geschützt. Je mehr Hybriden und je weniger originäre Rotwölfe würde also der Jagd auf Rotwölfe/Koyoten/Hybriden noch weiter die Tür öffnen.
Der "Fish and Wildlife Service" wäre nur allzu froh. Das teure Nachzuchtprogramm für Rotwölfe könnte eingestellt werden und den ganzen Ärger mit den Landbesitzern wäre man auch los.
Re: North Carolina: Sollen sich Rotwölfe und Coyoten paaren?
Verfasst: 21. Aug 2014, 17:24
von Grauer Wolf
@ Miscanthus
Ich war jetzt davon ausgegangen, daß die Hybriden mit geschützt wären, also den höheren Schutzstatus erben. Bei uns ist das ja der Fall, in den USA dann offensichtlich wohl nicht. Warum wundert mich das jetzt nicht?
Andererseits hast Du recht. So einen "Ballerkopp", der nur mit der Flinte als Potenzverlängerung denkt, interessiert's eh nicht. Der will nur abknallen und wenn's keine Wölfe, Coyoten und Bären mehr gibt, dann wird eben auf was anderes geschossen, solange, bis nichts mehr da ist. Vielleicht ist diese Sorte dann endlich zufrieden oder sie wechselt auf Zweibeiner.
Gruß
Wolf