Seite 1 von 1

Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 4. Aug 2014, 13:58
von Miscanthus
Also, wird immer wieder gern genommen und auch in Idaho ist Sommerloch:
Die Wölfe die man damals in Idaho freigelassen hat, waren natürlich nicht die Unterart, die es dort mal ursprünglich gab.
Vielmehr war es eine riesige, besonders aggressive kanadische Unterart, die - noch dazu - in besonders großen Rudeln, jetzt die Bevölkerung von Idaho terrorisiert.
Gerne werden dazu auch einschlägige Fotos herangezogen, die angeblich beweisen, was das für unglaubliche Riesenviecher sind, mit weit bis 230 Pfund Lebendgewicht! Nur, wird ein ausgewachsener, besonders großer Rüde da vor einem kleinen Jägermännlein abgebildet, vielleicht noch mit Hilfe eines Weitwinkels, dann sieht das halt so aus. Ja, Idaho, du hast es schon schwer……..
http://elkodaily.com/lifestyles/out-bac ... _form=true

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 4. Aug 2014, 17:02
von Caronna
Photoshop? oder so?

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 5. Aug 2014, 08:36
von Miscanthus
Wohl nicht mal Photoshop - Im Artikel steht, der Effekt entsteht anscheinend allein durch Weitwinkelobjektive und Perspektive.

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 5. Aug 2014, 14:53
von Grauer Wolf
230 lbs. :?:

M.E. wurden im Bereich des Yellowstone Northern Timber Wolves wiederangesiedelt und die wiegen 45 bis 60 kg, also rund 100 lbs. bis 130 lbs. Ausreißer nach oben mag's geben, aber doch nicht solche Ausreißer. Jägerlatein auf amerikanisch eben... :lol:

Gruß
Wolf

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 5. Aug 2014, 16:18
von charlie
Grauer Wolf hat geschrieben:230 lbs. :?:
M.E. wurden im Bereich des Yellowstone Northern Timber Wolves wiederangesiedelt und die wiegen 45 bis 60 kg, also rund 100 lbs. bis 130 lbs.
Ausreißer nach oben mag's geben, aber doch nicht solche Ausreißer. Jägerlatein auf amerikanisch eben... :lol:
Gruß Wolf
Ja, ja, ... so sind sie halt, die "bestgeschulten, alles (besser) wissenden "Grünabiturienten" ... wenn nichts mehr hilft beim Beuteneid und dem Wolfshass, dann werden eben Märchen erfunden ... alles nichts Neues ... man müßte wirklich laut los lachen, wenn das Ganze nicht so maßlos traurig wäre!

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 5. Aug 2014, 17:11
von Grauer Wolf
charlie hat geschrieben:...wenn das Ganze nicht so maßlos traurig wäre!
Das Bild geht mir richtig an die Nieren... :cry: Es ist ein Schlag in's Gesicht jeden Wolfsfreundes und zeigt die ganze Erbärmlichkeit und Niederträchtigkeit von Menschen, die ein solches Tier töten, um ihr lächerlich winziges Ego aufzublasen und/oder ihren Haß zu befriedigen. Wenn ich dieses widerliche Grinsen sehen, dann könnte ich... :x

Mal unabhängig davon, wenn man ein totes Tier dieser Größe so packt, dann hängt's zwangsweise bis zum Boden. Mein alter Hovawart hatte ein Stockmaß von 72 cm und wog 43 kg, der konnte mir bequem die Vorderpfoten auf die Schultern legen. Selbst mein derzeitiger Rüde schafft das fast (31 kg/63 cm Stockmaß). Das dicke Fell täuscht dann Masse vor, die nicht da ist. Wenn der "Jäger" dann noch kleiner Statur ist, dann kommt so was bei raus.

Gruß
Wolf

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 6. Aug 2014, 10:00
von Miscanthus
Ja, ja, ... so sind sie halt, die "bestgeschulten, alles (besser) wissenden "Grünabiturienten" ... wenn nichts mehr hilft beim Beuteneid und dem Wolfshass, dann werden eben Märchen erfunden ... alles nichts Neues ... man müßte wirklich laut los lachen, wenn das Ganze nicht so maßlos traurig wäre!
In Amerika gibt es keine große Schulung für Jäger! Der Wissensstand und die Wissensvielfalt, den hier bei uns ein Jäger haben muss ist immens, gegenüber dem kleinen, laschen Test, den man dort machen muss. Es geht bei diesem Test auch hauptsächlich um das Wissen über Gesetze und Regularien. Dann Wumme kaufen, "Marke" für irgendwas erwerben, was man jagen will und ab geht´s.

Übrigens gibt es nicht nur den Mythos von den monströsen Wölfen aus Kanada, nein, auch die "Gladesmen" in Florida, also diejenigen, die tief drin in den Everglades hausen, haben ihren Mythos: Monströse Panther, die 1995 ausgesetzt wurden um die Floridapanther zu retten. (Zur Erinnerung, es wurden damals einige Berglöwen ausgesetzt, um dem Floridapanther genetisch auf die Sprünge zu helfen).

http://www.miaminewtimes.com/2014-08-07 ... gladesmen/

Re: Idaho: Mythos "Kanadische Riesenwölfe"

Verfasst: 6. Aug 2014, 14:54
von balin
Robert Crumb hat eine tolle Kulturkritik für den durchschnittlich begabten New Yorker herausgebracht. Das ist ein Typ, mit kleinem Kopf aber ansonsten mit einer Menge. Für die Nummer im sozial noch etwas weniger kontrollierten westlichen mittleren Westen bräuchten wir noch einen Chronisten. Ich fürchte, da müßte der Kopf noch kleiner werden und die Knarre umso größer. Cartoonisten kennzeichnen Persönlichkeiten ja nach ihren persölichen Merkmalen. In den Regionen haben wir es mit dem Phänomen zu tun, daß die Flinte die Persönlichkeit ersetzt.
Eigentlich schade für die Landschaft, die hätte wahrhaftig etwas anderes verdient.
Sage ich als neutraler und weit entfernter Beobachter. :mrgreen:
Muß man so hinnehmen Umerziehung auf dem Land würde da auch zu nichts führen. ;-)