Seite 1 von 1

Wölfe in der Sächsischen Schweiz

Verfasst: 24. Nov 2010, 10:58
von C.J.W. Handendoek
Obwohl es noch nicht so weit ist, nenne ich den Thread mal so in der Hoffnung, dass es hier zukünftig noch etwas zu schreiben gibt.

SZ-online beschäftigt hier zum ersten mal mit der Sächsischen Schweiz als potentiellem Wolfsgebiet. „Die Wahrscheinlichkeit, dass schon mal ein einzelner Wolf durch die Sächsische Schweiz läuft, ist sehr hoch“, sagt Ilka Reinhardt...

Nun hoffe ich auf ein erstes Rudel im Nahrevier.

Re: Wölfe in der Sächsischen Schweiz

Verfasst: 27. Nov 2010, 10:02
von C.J.W. Handendoek
Geht wohl doch nicht so schnell. Der langjährige Nationalparkleiter Jürgen Stein wurde am 25.11.2010 auf Dringen der Tourismus-, Kletter- und Wanderlobby sowie sonstiger Gegner eines konsequenten Nationalparkmanagements abberufen. Das war's dann mit dem Konzept großflächiger, störungsfreier Zonen.

Eine Hoffnung bleibt: Stein ist auf den Posten des Leiters des Amts für Großschutzgebiete "befördert" worden. Dort ist er auch der Leitung des Biosphärenreservats Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft überstellt. Vielleicht kann er dort etwas zum besseren erreichen. Nötig wär's.

Re: Wölfe in der Sächsischen Schweiz

Verfasst: 27. Nov 2010, 16:45
von Wolfsheuler
Die Nationalparks machen in Deutschland weit weniger als 1 Prozent der Landesfläche aus. Wandern, Klettern und Radfahren kann man immer noch auf mehr als 99 Prozent der Republik. Die meisten Menschen sind so egoistisch und naturfremd.