Seite 1 von 2

Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 15. Mai 2014, 17:05
von kangal2

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 15. Mai 2014, 17:19
von SammysHP
Ein tolles Fotos ist das …

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 15. Mai 2014, 18:03
von Widukind
SammysHP hat geschrieben:Ein tolles Fotos ist das …
... allerdings! Erinnert ein wenig an Jim Brandenburg´s Bruder Wolf ... ;)

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 16. Mai 2014, 08:24
von Grauer Wolf
Na ja, Jim Brandenburg spielt schon in einer etwas anderen Liga. Aber es ist eine recht gelungene Doku (bis auf den automatischen Weißabgleich :mrgreen: : Der Graue hat einen leichten, aber sichtbaren Magentastich! :p ) von einem kräftigen, jungen Wolf. Ein wirklich schönes Tier! So nah bekommt man den Grauen in Deutschland sonst nur mit viel Aufwand vor die Linse...

Gruß
Wolf

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 16. Mai 2014, 21:20
von SammysHP
Grauer Wolf hat geschrieben:bis auf den automatischen Weißabgleich :mrgreen: : Der Graue hat einen leichten, aber sichtbaren Magentastich! :p
Hö? So schlimm sieht's auf meinem kalibrierten Eizo nicht aus. Hier noch eine andere Version mit deutlich anderem Weißabgleich: http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... sion=36551

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 17. Mai 2014, 08:16
von Grauer Wolf
SammysHP hat geschrieben:Hö? So schlimm sieht's auf meinem kalibrierten Eizo nicht aus.
Also mir sprang's sofort in's Auge... Gerade in bewaldetem Gelände (ganz allgemein bei dominanten Farben) liegt die AWB immer daneben, das liegt in der Natur der Sache resp. Technik und ist nicht abzustellen.
SammysHP hat geschrieben:Hier noch eine andere Version mit deutlich anderem Weißabgleich: http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west ... sion=36551
Das ist besser und zeigt einigermaßen das natürliche Licht im Wald. Ich hab viele Jahre Fachvergrößerungen selber gemacht, ohne Meßgeräte außer meinen Augen, und reagiere extrem empfindlich auf "schiefe" Farben. Das mag etwas off topic klingen, aber ich bin nun einmal der Meinung, daß so ein schönes Tier wie dieser Jungwolf im Wald ein wenig Sorgfalt verdient hat... :pleased:

In diesem Sinne
Gruß
Wolf ;)

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 26. Mai 2014, 10:53
von kangal2
Liest sich wohltuend entspannt, wenn man es mit dem Gezeter vergleicht, welches man aus anderen Gebieten Deutschlands hört:

http://www.thueringer-allgemeine.de/sta ... 1813443717

Die Bundeswehr blockiert schon seit Jahren das Projekt der "Thüringer Serengeti", in der sich nun auch der Wolf wohlfühlt:

http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... r-46936360

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 26. Mai 2014, 17:18
von Caronna
(Europäische) Wildpferde und Auerochsen gibts schon lange nicht mehr!
Ich finde es gut wenn ein Gelände für die Öffentlichkeit unzugänglich bleibt

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 27. Mai 2014, 09:36
von Grauer Wolf
Caronna hat geschrieben:(Europäische) Wildpferde und Auerochsen gibts schon lange nicht mehr!
Ich finde es gut wenn ein Gelände für die Öffentlichkeit unzugänglich bleibt
Sollte machbar sein. Gerade bei ehemaligen Truppenübungsplätzen kann man ggf. mit Munitionsresten argumentieren. Zumindest würde ich jeglichen Massentourismus ausschließen und die Sache unter Kontrolle halten, aber echte Naturfreund, die beobachten wollen, nicht ausschließen (ggf. Kontingentierung?). Man könnte z.B. gegen einen entsprechenden Obulus Beobachtungsstände vermieten.

Gruß
Wolf

Re: Wolf in Thüringen, die 2.

Verfasst: 27. Mai 2014, 10:57
von kangal2
Caronna hat geschrieben:(Europäische) Wildpferde und Auerochsen gibts schon lange nicht mehr!
Ich finde es gut wenn ein Gelände für die Öffentlichkeit unzugänglich bleibt
ach wirklich - sag bloß :lol: